Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 2. Projekt 2009
King
Geschrieben am: 15.03.2009, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



ne werd ich nicht mehr machen müssen so halten biggrin.gif

na ja aber das Rücklicht war da vorher auch dran ist halt nur ein neues aber jeder hat da seine eigene Meinung und aktzeptier ich auch thumbsup.gif


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 15.03.2009, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



Hallo King, dein Essi wird immer schöner _clap_1.gif .



...Wolfgang, ich weiß zwar nicht was bei dir schief ist, jedenfalls finde ich, das meine Abziehbilder nicht schief sind! Aber es gibt ja die Meinungsfreiheit wink.gif .

Grüße Rico

Guckst du....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 15.03.2009, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Die Oberkante des Wappens und das "SUHL" sollten waagerecht stehen und nicht parallel zum Tankstutzen, der ja etwas geneigt ist, um besser tanken zu können.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 15.03.2009, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



Hallo Wolfgang.

Ich bin der Meinung das sie beim SR2 nach dem Tankstutzen ausgerichtet wurden und werden. Auf dem 1. Bild vom Kings Essi (vor der Restauration) ist es ja auch nach dem Stutzen ausgerichtet. Aber wir brauchen ja uns deshalb nicht zu streiten _console.gif ,ok!

hier noch ein Bild (nicht restauriert), ich finde hier wurde auch nach dem Stutzen ausgerichtet wink.gif .

Grüße Rico

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
King
Geschrieben am: 15.03.2009, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



Hi jungs ist doch jetzt egal oder darüber brauch wir uns nicht streiten ja?
es zählt doch das gesamt projekt oder nicht? Hauptsache es sieht gut aus


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 15.03.2009, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



Genau so ist es thumbsup.gif .











Aber wissen würde ich es schon gern, wie es nun 100% richtig ist ph34r.gif tongue.gif wink.gif.

Grüße Rico


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
King
Geschrieben am: 15.03.2009, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



ja ist vieleicht nicht schlecht es mal zu wissen biggrin.gif


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
King
Geschrieben am: 10.04.2009, 15:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



Hi Leute ich brauch mal eure hilfe
ich hab meinen essi jetzt soweit fertig (bilder folgen noch) aber ich hab ein Problem mit meiner Elektrik unzwar geht kein Licht und ich weis icht wieso _uhm.gif
ich hab schon stunden lang mit schaltplan und messgerät davor gessesen aber nichts. Die Hupe geht wenn er läuft aber kein LICHT

bitte um hilfe


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
King
Geschrieben am: 10.04.2009, 16:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



so und jetzt noch die letzten bilder vom fertigen objekt biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
King
Geschrieben am: 10.04.2009, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



und von der anderen seite dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 10.04.2009, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Dann fang einmal ganz von vorn an:
Schraub den Motorseitendeckel auf der rechten Seite ab.
Dann löst Du das Kabel vom rechten Schraubanschluss.
Wenn der Motor läuft, schließt Du eine Probierlampe zwischen diesen Anschluss und Masse. Wenn die Probierlampe jetzt leuchtet, sind die Lichtspulen erst einmal in Ordnung.
Und dann berichte weiter.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 10.04.2009, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Wolfgang, er schrieb, dass die Hupe geht. Dann ist zumindest oben am Schalter erst mal was da. Es kann also nur bissel verklemmt sein oder ein Kontaktproblem. Oder kaputte Glühlampen laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
King
Geschrieben am: 10.04.2009, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



die Birne ist heile
ich denkmal das ich irgendwo was falsch geklemmt hab oder so aber ich hab echt momentan kein plan wo der fehler steckt _uhm.gif


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 11.04.2009, 07:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Ohne Fleiß kein Preis.
Wenn Du nicht systematisch suchst, kannst Du lange suchen. laugh.gif
Wenn Du das rechte Kabel abgeklemmt hast, kannst Du an dieses eine Fremdspannung von 6V anlegen und dann mit Hilfe des Stromlaufplanes im Scheinwerfer die Spannung gegen Masse verfolgen.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
King
Geschrieben am: 11.04.2009, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



He ich glaub ich hab den fehler es muss die Lichtspule sein.
hat jemand noch ein origenales reparatur handbuch vom essi??
wenn ja guckt mal bitte nach was für eine lichtspule drin ist, ob es eine 6V 18W ist.

Bitte


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter