Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Bremslichtschalter RT 125/2
Blitz
Geschrieben am: 09.03.2009, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 690
Mitglied seit: 09.07.2007



Hallo,bin dabei meine RT nachdem lackieren zusammenzubauen.War mir eigentlich sicher,dass alles orginal ist ,beim Bremslichtschalter bin ich mir jedoch nicht mehr sicher. _uhm.gif Kann in keinem Ersatzteilkatalog einen Schalter finden?Bei mir handelt es sich um einen Zugschalter,der auf einem Blech befestigt wurde,und über den Bremshebel bedient wird.Meine Frage hatte mein Modell überhaupt einen Stopplichtschalter ? (Fgst.Nr.105xxx)und hat vieleicht jemand ein Foto?

Gruß Andreas
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 10.03.2009, 10:39
Zitat


Unregistered









Hallo,
ja ich denke für die RT 2 war der im Kettenkasten drin. Ein Bekannter von mir hatte eine RT 1 und hat sich den Kasten der 2 gekauft um das Bremslicht nachzurüsten. Schaul mal ob im Kettenkasten ein Loch ist, notfalls könnte man das Nachrüsten, da nimmste einfach die Blättchen aus einer anderen Trommel (Simson/MZ) und fuddelst das rein.
Schau mal nach Kettenkasten bei ebay, da sind meist verschiedene drin und man kann die Unterschiede mal herausarbeiten...

Grüße

Fidel

Top
Blitz
Geschrieben am: 10.03.2009, 12:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 690
Mitglied seit: 09.07.2007



Danke erstmal,bei mir ist kein Loch im Kettenkasten! huh.gif Also ist orginal wohl kein Bremslicht vorgesehen! _uhm.gif Dann gehört wohl auch ein anderes Rücklicht ran?Weiß
jemand welches? Gruß Andreas

PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 10.03.2009, 14:05
Zitat


Unregistered









Hallo, was für ein Baujahr war die Gute nochmal? Bremslicht wari n der DDR ab 1954 glaube ich Pflicht. Wenn du kein Bremslicht verbauen willst kommt entweder das vom KR 50 dran oder die s.g. Hexennase. Da wird der Tüver aber nicht freundlich kucken!

Vergleiche mal hier, Bremslichtkontakt vorhanden:

[URL=http://cgi.ebay.de/IFA-MZ-RT-Antrieb-RT-125-0-1-RT125-Kettenkasten_W0QQitemZ380075039197QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item380075039197&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318" TARGET="_blank">http://cgi.ebay.de/IFA-MZ-RT-Antrieb-RT-12...%3A1|240%3A1318</a><IMG SRC="http://banners.webmasterplan.com/view.asp?site=1382&ref=272864&b=0&type=text&tnb=23" BORDER="0" WIDTH="1" HEIGHT="1">

hier auch:

<A HREF="http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=272864&site=1382&type=text&tnb=23&diurl=http://cgi.ebay.de/Kettenkasten-Bremsbacken-MZ-RT-125-1-2-Halbnabe-Ritzel_W0QQitemZ250385533874QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item250385533874&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318]http://cgi.ebay.de/Kettenkasten-Bremsbacke...%3A1|240%3A1318[/URL]

oder hast du eine Vollnabe? Dann ist der Bremslichkontakt auf der anderen Seite...

Grüße

Fidel

Hexennase (viel zu teuer hier!!!): [URL=http://cgi.ebay.de/Ruecklicht-Hexennase-EMW-RT-BK-AWO-ohne-Stopplicht_W0QQitemZ280321273703QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item280321273703&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318" TARGET="_blank">http://cgi.ebay.de/Ruecklicht-Hexennase-EM...%3A1|240%3A1318</a><IMG SRC="http://banners.webmasterplan.com/view.asp?site=1382&ref=272864&b=0&type=text&tnb=23" BORDER="0" WIDTH="1" HEIGHT="1">

oder hier eines das dem KR 50 Rücklicht ähnlich ist:

<A HREF="http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=272864&site=1382&type=text&tnb=23&diurl=http://cgi.ebay.de/Oldtimer-Ruecklicht-AWO-DKW-SIMSON-JAWA-D-RAD-CHOPPER_W0QQitemZ170309451112QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item170309451112&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318]http://cgi.ebay.de/Oldtimer-Ruecklicht-AWO...%3A1|240%3A1318[/URL]

Im Grunde genommen sieht das Rücklicht für RT 2 genauso aus wie das von der AWO/BK/RT 3 aus halt nur ohne zweite Birne und orangenem Gläschen.

Viel Erfolg!
Top
Blitz
Geschrieben am: 10.03.2009, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 690
Mitglied seit: 09.07.2007



Hallo,danke für Eure Antworten! _clap_1.gif Wie ich vermutet habe ist der Schalter nachträglich rangebaut worden!Ich werde mal mit dem TÜV-Onkel reden wegen dem Bremslicht.Sollte er ein Auge zudrücken, cool.gif werde ich den Schalter rückbauen und die Alte Nase anbauen!. Achso!die RT ist Bj. 01/1956 Halbnabe, Auspuff Fischschwanz

Gruß Andreas
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 10.03.2009, 21:25
Zitat


Unregistered









Mmmh, da ist die Hexennase ja schon irgendwie Pflicht. Vergiss aber den originalen Rückstrahler nicht!

Grüße

Fidel

Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter