Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> »Bruno« – die Auferstehung, KR51/1 Bj. 68
lambiman
Geschrieben am: 28.03.2009, 23:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Gugg mal ein Bild eines handelsüblichen Schwalbe Lenkers und ich seh da nur eine Rastung für das Widerlager

Dann muss bei dir mal was gebastelt worden sein

Gruss
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
donhondo
Geschrieben am: 28.03.2009, 23:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 1880
Mitglied seit: 07.02.2009



QUOTE (lambiman @ 28.03.2009, 23:22)
Gugg mal ein Bild eines handelsüblichen Schwalbe Lenkers und ich seh da nur eine Rastung für das Widerlager

Dann muss bei dir mal was gebastelt worden sein

Gruss
Dirk

Bei mir sind zwei solcher Rastungen, ca. 8mm voneinander entfernt. Leider kein Foto. Wird nächste Woche nachgeliefert.
PME-Mail
Top
donhondo
Geschrieben am: 05.04.2009, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 1880
Mitglied seit: 07.02.2009



Hallo zusammen,

wieder ist eine Woche rum und dank dem schönen Wetter habe ich am Wochenende mal richtig viel geschafft, für meine Verhältnisse. biggrin.gif

Lowrider2905: Der Ständer meiner KR51/1 ist exakt 25,5 cm hoch.

Also:
- Verkabelung gemacht, nicht alles passte am gekauften Kabelbaum (einige Kabel mehr als zu kurz, teilweise falsche Farben=

- Neue Kette und neue Gummischeibe im Kettenkasten draufgemacht, Kettenkasten und -schläuche erneuert

- Zündschloss neu, Akku neu, Griffgummis neu, Blinker und Parkleuchte neu

Der Hammer, nach einem Tag fluchen und rätseln ging die Elektrik, nachdem der Akku zum ersten Mal drin war _clap_1.gif Nur das Fernlicht wackelt ein wenig am Schalter, muss ich noch mal nachsehen.

Hier ein paar Bilder..


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
donhondo
Geschrieben am: 05.04.2009, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 1880
Mitglied seit: 07.02.2009



du musst eine Nachricht eingeben _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
donhondo
Geschrieben am: 05.04.2009, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 1880
Mitglied seit: 07.02.2009



noch mal ein Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
donhondo
Geschrieben am: 05.04.2009, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 1880
Mitglied seit: 07.02.2009



Nach der ersten Runde um den Block merke ich, dass die hinteren Stoßis völlig fertig sind, Tauschen gegen die vorderen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
donhondo
Geschrieben am: 07.04.2009, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 1880
Mitglied seit: 07.02.2009



Hallo zusammen,

habe heute mal nach Feierabend endlich die Trittbleche gereinigt, die sollen ja demnächst wieder angeschraubt werden. Auf den Fotos ist zu sehen, dass aus dem Gummi der Beläge das Gewebe langsam herauskommt.

Frage: weiterhin verwenden nach Neuankleben auf die Alu-Bleche?Das Muster der Gummis müsste doch original sein? Zu erwerben gibt es die bestimmt nicht mehr, eher nur noch die mit dem Streifenmuster.

Also: wieder draufkleben und benutzen?

Danke und Grüße, Karsten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
donhondo
Geschrieben am: 07.04.2009, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 1880
Mitglied seit: 07.02.2009



ich hoffe, die Aufnahmen sind deutlich genug.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
donhondo
Geschrieben am: 15.04.2009, 00:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 1880
Mitglied seit: 07.02.2009



Dann antworte ich mir mal selber _console.gif

Original scheints ja zu sein, das diagonale Karomuster. Das gerade Karomuster gab es ja nur bei den ersten KR51?

Habe die Gummis wieder schön draufgeklebt. Solange wie sie gehen, werde ich sie benutzen.

So, habe fertig. Eine kleine Sache noch. Kabelbaum ist m.E. nach korrekt verlegt. Alles funktioniert, nur die Rückleuchte (5W) glimmt nur kaum merkbar. Was kann das sein? Tachobeleuchtung ist drin und funktioniert.

Der Halteriemen der Sitzbank ist hinüber, also habe ich ihn weggelassen. Jetzt warte ich eigentlich nur noch auf Post meiner Versicherung und dann kann es losgehen, zum Probefahren. cool.gif

Grüße aus dem kalten Lissabon (nur 14 Grad heute mad.gif ), Karsten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
donhondo
Geschrieben am: 15.04.2009, 00:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 1880
Mitglied seit: 07.02.2009



Am vergangenen Wochenende kam ein Garagennachbar an und hatte was für mich. Brauch er nicht mehr. Finde ich gut, dass wenigstens der Zündschlüssel nun original ist, der Rest scheints ja nicht zu sein. wink.gif

Grüße, Karsten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter