Brauche Hilfe beim Aufschlüßel der S51
| lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
Mag sein du mußt aber auch mal lesen er hat doch geschrieben das ringsum 12V Birnchen verbaut sind Warum jetzt 6V ich bin der Meinung bei der S51 gabs nie 6V Anlagen Das Polrad gehört laut meinem Buch auf die Grundplatte 8305.2/2-100 Hat aber nix zu sagen soein Polrad ist schnell gewechselt Edit: ich sehs grad deine grundplatte ist von 86 und das polrad von 89 also zusammengestückelt sehr ungünstig Gruss Dirk
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
| Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
ich sag ja nur was mein Programm mir zu der Nummer 8 / 86 8305.1 - 140/1 ausspuckt und das ist definitiv 8 bezogen auf das S51 Modell.: S51B2, Elektronic Zündung ( - 1985) 6 V Lichtspule ----- läuft das gute stück denn hast du mal ausprobiert ob die Blinker gehen? _Nur weil 12 V drin sind heißt das nicht das es ne 12 V Anglage ist.... Das Polrad gehört die Grundplatte 8305.2/2-100 !!!! laut meinem Programm! ist bestimmt mal umbebaut worden mit dem Was da war, da hat lambiman recht außerst ungünstig!!!!
--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
| VBV6 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 177
Mitgliedsnummer.: 1993
Mitglied seit: 15.03.2009

|
Die Blinker selbst hab ich noch nicht probiert. Hab diese aber auf durchgang geprüft. Hab mir erst ne Originale Batterie bestellt, welche in den nächsten Tagen kommen sollte. Allerdings hab ich eine andere Batterie, auch 12V 5,5Ah drangehangen, um zu schauen ob's geht! Zumindest hat das ELBA hörbar getickert...geblinkt hat aber noch nix. Vllt. hat das ELBA ja nen Schuß weg! Dafür gehen aber alle anderen Birnen. Und alle anderen Birnen sind 12V Birnen! Also hab ich laut eurer Meinung nen zusammengewürfeltes Moped? Aber um nochmal ganz an der Anfang zu kommen. Welche Zündung wäre denn jetzt für eine Betriebserlaubnis die richtige? (Unabhängig von dem was jetzt dran und drin ist). Denn funktionieren tut das ganze miteinander, nur leider bekomme ich ohne richtige originale Angaben keine BE!
|
|
|
| Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
| QUOTE (VBV6 @ 15.03.2009, 17:04) |
Also hab ich laut eurer Meinung nen zusammengewürfeltes Moped? |
naja vom Foto her is es nicht so wirklich sehr original....
--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
| VBV6 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 177
Mitgliedsnummer.: 1993
Mitglied seit: 15.03.2009

|
| QUOTE (GTI YOTA @ 15.03.2009, 17:10) | | QUOTE (VBV6 @ 15.03.2009, 17:04) |
Also hab ich laut eurer Meinung nen zusammengewürfeltes Moped? |
naja vom Foto her is es nicht so wirklich sehr original....
|
gut, irgend ein Ar*** hat's besch***** angemalt. Aber außer dem, was ist noch nicht-original Jetzt schaut's ja wieder so aus. Bis auf den Enduro Aufkleber, passt die ganze Sache doch, oder nicht? (Alle nicht Originalen Teile, wofür es aber ne ABE gibt, mal nicht einbezogen)
Angefügtes Bild

|
|
|
| Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
 schaut ja schon wieder gabz gut aus, Naja ich würde sagen der Scheinwerfer vorn ist ne original zumind. sieht es so aus. Blinker sind gekürzt,der Tacho, die Farbe halt. Ansonsten geht es, es gibt schlimmere verbasteltere Mopeds. Hast du gut hinbekommen!
--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
| lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
Zündung=Elektronik Batterie=12V Amperestunden=11AH Und nochmal zur Info an GTI Yota er schrieb es ist eine ELBA verbaut diese gabs nur mit 12Velektronik Zündung Die 6V anlagen hatten dazu extra einen Blinkgeber sowie Ladeanlage siehe Schwalbe und S50 Ja Christian Ich meinte warum es dich überrascht das dort bissl was zusammengefrickelt wurde Es gibt kaum noch echte Originale S51 weil der Zielgruppe die solche Fahrzeuge fährt Originalität am Arsch vorbei geht Da wird für weiße Blinkerkappen und Bing Vergaser kohle zum Fenster rausgeschmissen und wenn dann die Zündung nicht mehr geht basteln se irgenwas zusammen weil die Kohle alle ist
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
| Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
-Mein Name, Adresse, Telefonnr. E-Mail Adresse -Typ des Moped ---- S51 -FIN (Fahrzeug-Ident. Nummer) --- 5857724 -Alle Angaben laut Typenschild --- S51, zul.GG 260kg, Bj. 1987, Fahrgest.Nr:5857724 -Anzahl der Gänge --- 4 -Lenkerform --- flach -Zündung (Schwunglicht o. Elektronik) --- Elektronik -Starter --- Kickstarter -Batterie in Volt --- 12 V -Batterie in Amperestunden --- 11Ah -Höchstgeschwindigkeit --- 60km/h Wenn das wirklich ein 12V Modell sit dann kommt als bezeichnung nach dem buch von frank rönicke nur folgende Bezeichnung in frage: S51 1c1 ( Eigengewicht 79,5 kg) 1989-1990
--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
| Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
| QUOTE (lambiman @ 15.03.2009, 17:57) |
Und nochmal zur Info an GTI Yota er schrieb es ist eine ELBA verbaut diese gabs nur mit 12Velektronik Zündung
Die 6V anlagen hatten dazu extra einen Blinkgeber sowie Ladeanlage siehe Schwalbe und S50
Es gibt kaum noch echte Originale S51 weil der Zielgruppe die solche Fahrzeuge fährt Originalität am Arsch vorbei geht
Da wird für weiße Blinkerkappen und Bing Vergaser kohle zum Fenster rausgeschmissen und wenn dann die Zündung nicht mehr geht basteln se irgenwas zusammen weil die Kohle alle ist |
 erhat in beiden Fällen recht !!!!
--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
| VBV6 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 177
Mitgliedsnummer.: 1993
Mitglied seit: 15.03.2009

|
Also gut. Dann schreib ich unseren Freunden im ganz hohen Norden nochmal einen Antrag! Ich verspreche euch auch, dass ich euch darüber informiere ob's geklappt hat oder nicht! Ich find original einfach schöner. Weiße Blinker oder nen Sportluftfilter, Scheinwerfermasken usw. dürfen andere fahren... Ich hab mir die Simme aus Nostalgischen Heimatgründen gekauft! Und was gibt's im Sommer denn besseres als: Helm auf, Sixpack hinten drauf, Kumpel anrufen (der auch eine hat) und ab zum See!?! Im Frühling und Sommer muss ich ja nicht immer mit'm Auto fahr'n! Bis hierhin danke ich euch wirklich ganz herzlich! (Endlich mal nen Forum in dem man keine 3 Monate auf ne Antwort wartet) Gruß Christian
|
|
|
| Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
| QUOTE (VBV6 @ 15.03.2009, 18:12) | Ich find original einfach schöner. Weiße Blinker oder nen Sportluftfilter, Scheinwerfermasken usw. dürfen andere fahren...
Und was gibt's im Sommer denn besseres als: Helm auf, Sixpack hinten drauf, Kumpel anrufen (der auch eine hat) und ab zum See!?! |
--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
| VBV6 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 177
Mitgliedsnummer.: 1993
Mitglied seit: 15.03.2009

|
Schon wieder ich. Das nächste Problem...Rahmen ist von 1987. Elektrische Zündung gabs erst ab 1989 (laut GTI YOTA) Und nun? Was soll ich Flensburg jetzt schreiben? Denn die wollen ja die Angabe laut Typenschild und die Rahmennummer...die sagt 1987 aus. Hingegen die Zündung 1989! Ich muss denen ein originales Moped "vorweisen" hmm...? Habt ihr noch ne Idee?
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|