Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Frage zu Soziussitz
gipi
Geschrieben am: 28.06.2009, 20:39
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 2319
Mitglied seit: 07.06.2009



Hallo, hätte mal ne Frage zum Soziussitz der MZ rt 125/3!

Die originalere Version bei der RT war glaube der Sitz wo keine Federn an der Seite sind, sondern da war nur nen Blech!
Hoff mal ihr wisst welchen Sitz ich meine!?
Daher meine Frage:
Wenn man einen recht guten erhaltenen, kompletten Sitz bekommen könnte wo nur der normale Rost dran ist dem Alter entsprechend halt. Was wäre der dann Wert, also wie viel könnte man für den Sitz dann ausgeben?
mf. gipi
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 29.06.2009, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



Bei der RT /2 wurde der Sitz mit den Federn verbaut,
aber auch an den /3 Modellen kam er zum Einsatz.
Das war ab Werk unterschiedlich, meine schwarze /3 hat
den großen Federsitz und die grüne /3 den kleineren.
Oft wurden die Verschiedenen Sitztypen auch getauscht
oder umgerüstet.
Man kann also beide Typen verbauen, gefallen muß es sowieso jedem selbst.



user posted image user posted image


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 30.06.2009, 21:18
Zitat


Unregistered









Hallo,
ich würde niemals mehr als 35 Euro für solch einen Gummibandgefederten bezahlen...
Grüße
Fidel
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter