Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 2 [3] 4 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Sperber Bj.67 Neuaufbau
Steffen_85
Geschrieben am: 26.03.2009, 10:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009



Hallo Nachbar laugh.gif

Das Pulverbeschichten habe ich in Oberseifersdorf bei Eichler machen lassen. http://www.eichler-pb.de/ Die können dir alle Ral Farben pulvern auch Metallic können sie Pulvern.
Bei Oka kann man ich glaube nur grau und schwarz pulvern lassen, halt was sie bei ihren Büromöbeln auch verwenden. Felgen fürs Auto hab ich dort schon mal machen lassen, für ein echt super Preis.

ja und viel. trifft man sich ja mal cool.gif
PME-Mail
Top
vandomas
Geschrieben am: 02.04.2009, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 1279
Mitglied seit: 21.05.2008



Hallo Steffen 85,
ich wende mich mal an dich in der Hofnung du kennst dich da besser aus als ich.
Wie sollte die Zündung beim Sperber eingestellt sein?
Unterbrecher soll sich bestimmt 0,4mm öffnen.
Aber wann soll er sich beginnen zu öffnen,
1,5 vor OT(wie Schwalbe, Star...)
1,8 vor OT( mal gehört oder gelesen)
2,5 vor OT(steht in nem Simsonbuch drinn _uhm.gif )

Ich bin langsam am verzweifeln, den ich finde seit 3 Tagen keine vernünftige Zündeinstellung sad.gif
Heute schien ich doch mal einen Lichblick zu haben, aber zufriedenstellend ist es immer noch nicht.
Kannst du bitte einen perfekten Zündfunken beschreiben?
Ich glaube langsam, ich habe noch nie einen gesehen weep.gif
Die Zündung macht mich voll fertig.

Grüße Thomas


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
lambiman
Geschrieben am: 02.04.2009, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Alle Vögel und die S50 1,5mm v.OT

ausnahme macht hier nur die Kr51/2 da anderes Triebwerk

Die 2,5mm wird wohl eher nachwende sein wo der sperber neu aufgelegt wurde mit S70 Triebwerk

Funke sollte schön blau sein und das nicht nur bei Sperber biggrin.gif

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Steffen_85
Geschrieben am: 02.04.2009, 23:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009



@ Vandomas

Deine Frage wurde ja schon beantwortet. thumbsup.gif
Unterbrecher soll 0,4mm öffnen und 1,5mm v.OT
Wenn du es so eingestellt hast sollte es eigentlich passen. Was du auch noch prüfen kannst ist das Zündkabel, Zündkerzenstecker und die Zündspule viel. liegt ja auch dort der Fehler.


Aktueller Stand von meinen Sperber ist dieser hier smile.gif

mir fehlt noch ein Zündschloss um die Elektrik fertig zu machen.
Außerdem suche ich noch einen beigen Lampenring und einen guten Scheinwerferreflektor.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 03.04.2009, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Lampenring gibts fürn 10er als guten Nachbau!
PME-Mail
Top
schwalbenfink
Geschrieben am: 03.04.2009, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 626
Mitgliedsnummer.: 905
Mitglied seit: 01.11.2007



QUOTE (Simsondriver91 @ 03.04.2009, 19:40)
Lampenring gibts fürn 10er als guten Nachbau!

Aha , hast du schon einen gekauft ?


--------------------
Gruss Stephan


Verbrauchsstark & Leistungsarm
PME-Mail
Top
Steffen_85
Geschrieben am: 03.04.2009, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009



ja is mir schon klar, ich würde mich aber mehr über einen Orginalen Lampenring freuen.
PME-Mail
Top
schwalbenfink
Geschrieben am: 03.04.2009, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 626
Mitgliedsnummer.: 905
Mitglied seit: 01.11.2007



...der Nachbau passt auch nicht !


--------------------
Gruss Stephan


Verbrauchsstark & Leistungsarm
PME-Mail
Top
Steffen_85
Geschrieben am: 03.04.2009, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009



Eben... hab mir schon übergangsweiße einen in schwarz besorgt der passt auch nicht so richtig, das Rücklicht was ich dran hab ist auch ein Nachbau.
Das gefällt mir auch nicht so richtig.
Wenn ich da mal ein gutes Orginales bekomme werde ich das auch gleich wieder tauschen.
PME-Mail
Top
vandomas
Geschrieben am: 04.04.2009, 23:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 1279
Mitglied seit: 21.05.2008



Traumhaft, meine Zündung funktioniert wub.gif
Habs Zündkabel gewechselt und
jetzt weis ich wie ein vernünftiger Funken aussieht. laugh.gif
Wünsch dir noch viel Erfolg und gutes gelingen bei deinem Sperber!
Grüße Thomas


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Steffen_85
Geschrieben am: 12.04.2009, 11:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009



Hallo Leute.

Hat jemand einen guten Rat wie ich den Vergaserflansch richten kann?
Ich habe das hier im Forum schon mal irgend wo gelesen, aber ich finde es nicht mehr.

wünsche noch frohe Ostern cool.gif
Steffen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
shanana
Geschrieben am: 12.04.2009, 11:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 149
Mitgliedsnummer.: 1268
Mitglied seit: 12.05.2008



man kann schleifpapier auf eine glasplatte kleben und dann anschließend den vergaser über die glasplatte ziehen.


--------------------
user posted image
PME-MailWebseite
Top
Concorde
Geschrieben am: 12.04.2009, 18:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



PME-Mail
Top
Steffen_85
Geschrieben am: 12.04.2009, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009



thumbsup.gif
Danke, ich werde das morgen gleich mal mit der Lehmannschen/Ostbikerschen Methode laugh.gif ausprobieren.
Mein erster Gedanke war es, auf der Flächenschleifmaschine einfach wieder gerade schleifen. Aber jetzt versuche ich es erst mal zu richten.
PME-Mail
Top
vandomas
Geschrieben am: 13.04.2009, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 1279
Mitglied seit: 21.05.2008



Ich werde meinen morgen mit auf Arbeit nehmen und planfräsen.
hab ich mit dem Zwischenstück auch schon gemacht, ein 10tel reicht bei geringem Verzug meist aus.
Die Methode mit der Fließe und dem Schleifpapier funktioniert genau so.
Das Material was man da abträgt ist zusammen nicht mal ein Millimeter.

Sollte der Flansch schon so verzogen sein, sodas man ein Schwein durchschieben kann ist der einziege Weg natürlich das Richten.

gruß Thomas


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 2 [3] 4 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter