Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Sperber Bj.67 Neuaufbau
Steffen_85
Geschrieben am: 03.05.2009, 12:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009



Hallo Gemeinde.

Hier sind mal ein paar Bilder vom derzeitigen Stand von meinen Sperber.
Das Vergaserflansch Richten hat wirklich super funktioniert. thumbsup.gif
Die elektrik funktioniert jetzt auch, ich wollte den Vogel auch schon mal starten aber die Auspuffhalteschelle ist zerbrochen.
Da der Auspuff auch nicht mehr so schön ist (wurde schon geschweißt) bin ich am überlegen mir so ein Nachbau Teil mit allen Schellen zu holen.
Aber ich stehe der Sache mit den Nachbau Auspuffanlagen recht skeptisch gegenüber. dry.gif

Gestern habe ich den neuen Sitzbankbezug bekommen. Ein großes Danke noch mal an Thomas (Concorde), der eine super arbeit gemacht hat. _clap_1.gif




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Steffen_85
Geschrieben am: 03.05.2009, 12:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009



und nochmal von der Seite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
vandomas
Geschrieben am: 03.05.2009, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 1279
Mitglied seit: 21.05.2008



Fein sieht er aus thumbsup.gif
nochmal ne kleine Frage zu Endgeschwindigkeit?
Reale 75km/h oder schafft der Sperber wirklich 80km/h?
Oder sind es doch nur Zahlen auf dem Papier?

gruß Thomas


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Hille
Geschrieben am: 03.05.2009, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Steffen, wo hast du die hellen Griffgummis her? Gibt es diese schon als Nachbau?

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Star73
Geschrieben am: 04.05.2009, 05:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Hille, ja.

Die gibt es z.B. bei den bekannten Online-Shops für Ostmopeds. Ich habe meine auf der Oldtema für "etwas billiger" als im Internet gekauft. Qualität überraschenderweise (dafür dass es Nachbau ist!) sehr gut! thumbsup.gif



mfG Christoph

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 04.05.2009, 12:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Schöner Sperber, fehlt nurnoch der Gepäckträger smile.gif
PME-Mail
Top
StarMaxe71
Geschrieben am: 04.05.2009, 15:18
Zitat


Unregistered









Sehr schöner Sperber. Großes Lob von mir.
Ich muss schon sagen, dass du dem Vogel wieder glänzende Flügel gegeben hast.
Schön gemacht. _clap_1.gif

Besten Gruß
Max
Top
Peterle
Geschrieben am: 04.05.2009, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Einfach nur Toll thumbsup.gif thumbsup.gif ...
...ohne Wote, Hamma Geil thumbsup.gif !


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 11.05.2009, 05:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Bin auch schwer beeindruckt! Super Arbeit, nur kleine Detailmängel ... Kickstarter ein bis 2 Zähne tiefer (waagerecht), eckiger Nierenspiegel, die Hupeneinfassung sollte 67 noch beige sein und die Soziusrasten oben geschlossen wink.gif thumbsup.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Steffen_85
Geschrieben am: 13.05.2009, 18:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009



Danke für euer Lob rolleyes.gif
Das ein Paar Teile nicht Baujahrskonform sind weiß ich, wenn ich die Teile auftreiben kann werd ich sie auch wechseln.

Ist schon erstaunlich was aus den grün/roten Vogel geworden ist.
Und wieviele Nerven er mich gekostet hat: wink.gif

Habe mir jetzt ein Nachbau Auspuff besorgt. Naja über die Qualität und die Verarbeitung brauch ich sicher nichts mehr zu schreiben hmm.gif
Aber dafür konnte ich heute den Vogel zum ersten mal starten.
Bis auf das der Auspuff und der Benzinhahn leicht undicht ist, gab es eigentlich keine Probleme. Ich musste nicht einmal Standgas einstellen. smile.gif
Jetzt fehlt nur noch der Gepäckträger...


PME-Mail
Top
StarMaxe71
Geschrieben am: 13.05.2009, 18:07
Zitat


Unregistered









Hast du deinen Vogel eigentlich schon zugelassen?
Also wann gibt's die ersten Ausfahrtsbilder von dir und deinem Sperber? wink.gif
Bin schon sehr gespannt. ohmy.gif

Besten Gruß
Max
Top
Steffen_85
Geschrieben am: 13.05.2009, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009



Ne ist leider noch nicht zugelassen, das wird die nächsten 2 Wochen passieren.
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 26.05.2009, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



QUOTE (Steffen_85 @ 13.05.2009, 19:21)
Ne ist leider noch nicht zugelassen, das wird die nächsten 2 Wochen passieren.

Wie lässt du den jetzt eigentlich zu!??? Habe einen Ebay-Link gefunden, der scheinbar meint laut Flensburg, braucht man neuerdings nur noch ein kleines Schild??? Oder liege ich falsch???

Gruß Tobi


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
Lowrider2905
Geschrieben am: 26.05.2009, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 980
Mitgliedsnummer.: 912
Mitglied seit: 04.11.2007



Moin,
gefällt mir sehr gut dein Aufbau. Wie schon erwähnt taugen die Nachbaulampenringe nichts! Die stehen zu weit über.
https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=5638

vielleicht hilft dir ja dieser Tipp weiter.

mfg Richard


--------------------
Hier hilft: www.zweirad-steinberg.de
PME-Mail
Top
sperbicht
Geschrieben am: 27.05.2009, 10:03
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 830
Mitglied seit: 24.09.2007



Hallo,

zwecks Zulassung.....
also ich habe meinen 67-er Sperber nach Restaurierung vor 14 Tagen neu zugelassen. Und zwar als Leichtkraftrad mit Saisonkennzeichen (03-11). Die Versicherung kostet mich für diesen Zeitraum fast genausoviel wie ein Mopedschild. Na gut, die Kosten für den TüV und die Zulassung sind da noch...aber egal. Sperber mit Mopedschild??? Geht doch nicht, oder? Es sei denn, ein Habicht-, Star-, oder Schwalbe-Motor ist drinn und in den Papieren eingetragen!

Gruß Frank
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter