Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007
QUOTE (sperbicht @ 27.05.2009, 11:03)
Hallo,
zwecks Zulassung..... also ich habe meinen 67-er Sperber nach Restaurierung vor 14 Tagen neu zugelassen. Und zwar als Leichtkraftrad mit Saisonkennzeichen (03-11). Die Versicherung kostet mich für diesen Zeitraum fast genausoviel wie ein Mopedschild. Na gut, die Kosten für den TüV und die Zulassung sind da noch...aber egal. Sperber mit Mopedschild??? Geht doch nicht, oder? Es sei denn, ein Habicht-, Star-, oder Schwalbe-Motor ist drinn und in den Papieren eingetragen!
Gruß Frank
Ja so kenn ich das eigentlich auch!!!
War nur etwas verwirrt als ich das bei Ebay gelesen habe!??
Denke aber auch, richtig ist es ihn als Leichtkraftrad anzumelden!
Schließlich darf man ja damit sogar auf die Autobahn
--------------------
Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:1958 Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965 Simson Star SR4-2/1 Bj:1970 Simson Sperber Bj:1970 Simson Habicht Bj: 1974 Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Simson 2 x S51 mit S70 Motor Simson SR50 Simson Enduro E4 Bj:1984 ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik ETS-250 Bj:71 ETZ-251 Bj:1989 ETZ-251 Bj:1990 Kawasaki ZX10-R
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007
QUOTE
Sperber mit Mopedschild??? Geht doch nicht, oder? Es sei denn, ein Habicht-, Star-, oder Schwalbe-Motor ist drinn und in den Papieren eingetragen!
Das macht aber in der heutigen Zeit nicht wirklich sinn da kann man sich auch einen Habicht kaufen für das Geld.
QUOTE
Schließlich darf man ja damit sogar auf die Autobahn
Wenn einem Leib und Leben wichtig ist sollte man das lieber lassen da is man ja sogar mit ner MZ gefährdet nimmt doch heute keiner mehr rücksicht.
Gruss Dirk
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009
Ich werde ihn am Freitag zulassen gehen. Natürlich als Leichtkraftrad. Bei der Versicherung zahle ich weniger als für ein Mopedschild, und nächstes Jahr kostet es mich dan gerade mal die Hälfte. Ist aber auch nur von März bis Oktober zugelassen.
@Lowrider2905 Ich habe ja einen Orginalen Lampenring dran
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)