Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> EMW oder BMW?
spednaz
Geschrieben am: 01.02.2008, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo, mein Kumpel hat eine BMW R35 Baujahr 1952 (Starrrahmen) uaf dem Typenschild steht "Awtovelo". Hat Fußschaltung und ich denke aber eine EMW Vordergabel. Gabs das so??? Oder ist das eine zusammengewürfelte Maschine. Wir denken eine Mischverbauung laut Werk.

Weitere Details: Hexennase, BMW Zeichen, Originaler LAck.

Was ist sowas wert?

mfg spednaz


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
Gringo
Geschrieben am: 01.02.2008, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



das passt schon. preis ist relativ, je nach zustand und originalität. um die 2 mille +- wird mal wohl ansetzten können.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 01.02.2008, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Wert liegt immer im Auge des Betrachters und was der gegenüber bereit ist dafür zu bezahlen.

Aber die Preise für eine "BMW" aus Eisenach ist vergleichbar mit der EMW.

Die BMWs wurden ja auf Anordnung der russischen Besatzung zuerst nur aus den Ersatzteilen aus den Bergwerksstollen zusammengebaut. Daher kann es gut möglich sein, dass die Gabel gleich ist.

Aber Du findest die besten Infos dazu im EMW Forum, die kennen sich ja damit gut aus.

Gruß

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 01.02.2008, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



das eine hat hier mit dem anderen nichts zu tun. 1952 wurde nix mehr aus irgendwelchen stollen verbaut. das kannst du natürlich alles im emw forum nachlesen, oder im buch eisernes aus eisenach. stell doch mal ein foto ein von dem teil.
PME-Mail
Top
spednaz
Geschrieben am: 01.02.2008, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



hallo foto kommt ende nächste woche habe zur zeit keine zeit!!!


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
ahoi125
Geschrieben am: 25.03.2009, 15:23
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 2002
Mitglied seit: 17.03.2009



Die Warterei auf die Fotos ist mir zu lange! Da stelle ich mich halt mal mit meiner BMW kurz vor! Fertiggeworden ist sie vor knapp zwei Jahren, mehr zur Geschichte über meine BMW gibt es auf meiner Homepage!

user posted image


--------------------
PME-MailWebseite
Top
cs__joker7
Geschrieben am: 27.03.2009, 07:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 2016
Mitglied seit: 20.03.2009



Schöne Maschine - ein typisches Übergangsmodell. Gibt es auch Fotos von vor der Restauration? Welche Fgst.-Nr. hat sie und ist sie noch nummerngleich?

Gruß Christian
PME-Mail
Top
ahoi125
Geschrieben am: 27.03.2009, 15:05
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 2002
Mitglied seit: 17.03.2009



Fgst.-Nr. ist die 231928! Nummerngleich war sie noch nie! Und die letzte Restauration ist schon Ende der 70'ger gewesen! Ich musste da noch eine technische Überholung machen, dann war wieder alles ok.! Außerdem habe ich die Fußrasten und den Sozius nachgerüstet!

Gruß, Andreas


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter