Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 9721
Mitglied seit: 29.09.2017
Hallo liege DDR Moped Gemeinde.
Ich bin neu im Forum und besitze seit kurzem einen SR2E von 63. Habe das gute Stück schon soweit zum laufen gebracht, aber wenn ich fahre und er etwas auf Drehzahl kommt gibt es immer mal einen Ruck/Sprung und es kracht im Motor. Am schlimmsten ist es im 1. Gang im 2. Ist es sehr selten.
Jetzt meine frage, der Winkel vom Schaltzug ist gebrochen und das Zahnsegment von der Handschaltung ist glaube ich auch verschlissen da der Drehgriff nicht mehr einrastet. Liegt das rucken eventuell daran oder ist die Schaltklaue verschlissen?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006
Zuerst musst Du den Schaltgriff in Ordnung bringen (also die Rastzähne und den Kupplungsgriff) und der Bowdenzug muss leichtgängig sein. Im Ruhezustand, also bei losem Bowdenzug, zieht eine Feder im Motor automatisch den 2. Gang ein. Schaltest Du den Handhebel in Richtung 1. Gang, dann zieht die Schaltgabel im Getriebe gegen den Federdruck den 1. Gang hinein. Und diese Stellung muss nun Dein Hebelwerk links am Lenker zuverlässig festhalten.
Wenn es trotzdem nicht funktioniert, dann werden die Schaltklauen verschlissen sein.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 9721
Mitglied seit: 29.09.2017
Danke Jungs für eure Hilfe. Habe heute mal den Schaltgriff auseinander gebaut und neu gefettet. Wenn ich beim fahren im ersten Gang den Griff unten halte läuft er einwandfrei. Beim 2ten hätte er am Anfang noch 1 - 2 mal geruckt, hatte sich dann aber gegeben.
Die Antriebswelle hat kein Spiel und die Pedalwelle ist auch in Ordnung soweit.