Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson Scheibenbremse
meisterB
Geschrieben am: 26.03.2009, 09:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Hallo Leute,
Ich habe vor ein paar Wochen eine komplette Marzocchi Scheibenbremsanlage bekommen. Sie ist aber nicht aus der Simson und außerdem ist es nur ein Telegabelholm (der mit den Aufnahmen). Hat jemand zufällig noch einen Satz Holme mit Telegabelaufnahme für mich?
Oder ist jemand dan der Anlage interessiert?

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 28.03.2009, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Und ein Bild.

Grüße, Sebastian

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 28.03.2009, 11:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ist das ein Schutzblech oO
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 28.03.2009, 12:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (Simsondriver91 @ 28.03.2009, 11:53)
Ist das ein Schutzblech oO

Ja, soll wohl eins sein..
Wie gesagt, ich denke nicht das das Teil aus ner Simson kommt. Die Anlage ist die Gleiche. Auch der Holm passt in den Simsonlenkkopf. Ach ja, der Holm ist verbogen.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 28.03.2009, 12:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Hol dir doch ein S53 OR (bspw) Set (Holme mit Fuß) und bau die Marzocchi-Scheibenbremsanlage ran.
PME-Mail
Top
Stephan M
Geschrieben am: 28.03.2009, 14:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 395
Mitgliedsnummer.: 1876
Mitglied seit: 05.02.2009



was soll´s denn komplett kosten?
PME-Mail
Top
Reaper
Geschrieben am: 29.03.2009, 03:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1435
Mitglied seit: 01.08.2008



Hi,
Marzocchis wurden original im MS50 Sperber verbaut. Was ist denn das für ein Bremssattel auf dem Bild bei der Sattelaufnahme? Nach dem Grimeca sieht es mir nicht aus cool.gif ..Wahrscheinlich aus einer Zündapp oder Hercules..Denn das Design des Sattels erinnert mich daran. Kann mich auch beim kleinen unscharfen Bild täuschen^^

Schau mal: klick oder hier: klick
Diese sind zwar zurzeit nicht lieferbar, ich weiß aber dass sie lieferbar sind wenn man anfragt.

Bei eBay kannst du dir sogar billigere gebrauchte angeln^^. Die Preisspanne liegt zwischen 100-130 €..Es gibt eine lange (770mm) und eine kurze (710mm). Alternativ kannst du auch die S53 Gabel mit dem seitlichen "SIMSON" Schriftzug kaufen/ersteigern. Diese bekommt man bei ebay z. B schon für 70-100 €.

Der Unterschied liegt in der Federung. Die Marzocchi ist "progressiv" gefedert, kann somit NICHT durchschlagen und dämpft angenehmer.
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 29.03.2009, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (Reaper @ 29.03.2009, 03:01)
Nach dem Grimeca sieht es mir nicht aus cool.gif ..Wahrscheinlich aus einer Zündapp oder Hercules..Denn das Design des Sattels erinnert mich daran. Kann mich auch beim kleinen unscharfen Bild täuschen^^

Doch, ist es. Steht drauf. Wo das raus ist, keine Ahnung...

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter