auferstanden aus Ruinen - Neugeburt aus Altteilen, ein maroner SR-1 bekommt neues Leben
euvs |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008

|
Liebe SR-Schraubergemeinde, wie in meinen Frage-Fred schon angekündigt werde ich Euch nachfolgend mit ein paar Bildern meines Rettungsversuches eines maronen SR-1 verwöhnen. Könnt Ihr lesen, kommentieren und schön wäre es, wenn ihr mir bei der ein oder anderen Frage weiterhelfen könntet. Ziel des ganzen Vorhabens war und ist die "Wiederbelebung" einer SR-Leiche, dem rostigen Fragment jahrzehntelanger Verwahrlosung mit finaler Schlachtung Ebenfalls wollte ich keine Restaurierung, sondern ein Moped mit derber Patina, das wie aus einem Guss wirkt. Dieser Anspruch erschwert natürlich die ohnehin schon schwierige Teilesuche erheblich und finanziell macht das ganze sowieso keine Sinn. Das steht wohl fest. Doch wir sind ja Überzeugungstäter und kennen keinen Schmerz... Was muss, das muss!! Treten wir also ein in einen SR1-Zonen-Fred in dem ein Stück ostdeutsches Kulturgut für die Zukunft wiederbelebt und so bewahrt werden soll. ...der Eike
Angefügtes Bild

--------------------
______________________________________________________ {suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
|
|
|
euvs |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008

|
...leider war der Lackzustand nicht der, den ich erwartet habe. Klar, Bilder schönen die Realität immer ein wenig - das weiss man - schön gesprochen war alles doch recht stark angegangen. patiniert. Die Gabel war wirklich nicht mehr schön, ein bisserl rostig und des Gewinde muss ich wohl auch mal nachschneiden. Der Steuersatz hatte auch schon mal schöneren Chrom. Die Schwinge gabs zwar gratis "on top" - ist jedoch für mein Vorhaben nicht geeignet da eher braun als maron in der Farbe. Der Rahmen ist zumindest in Ordnung, nicht geschweisst und muss auch nicht geschweisst werden. Hier ein Bild unserer befürchteten Problemecke:
Angefügtes Bild

--------------------
______________________________________________________ {suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
|
|
|
euvs |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008

|
...was blieb war die Situation, das noch jede Menge Teile fehlten und teils noch immer fehlen. Hier nur kurz benannt seien: eine ordentliche Schwinge, ein marones Schutzblechstück, Strebe hinten und vorn, Schutzblech vorn, Werkzeugkasten sowie Räder und und und... Eigentlich ganz schön "gewagt", denn spätestens hier weiss man, dass das ganze nicht nur schwierig sondern auch schnell in einem finanziellen Desaster enden kann. Zum Glück hab ich ja schon nen Lenker mit ollen Armaturen und ner Klinger (ganz wichtig) Es ging also ab auf diverse Teilemärkte und immer wieder digital ab in die Bucht... die Jagd nach Teilen war eröffnet... als erstes fand sich dieser verkommen Werkzeugkasten, der aber seine Funktion als Platzhalter hervorragend erfüllte.
Angefügtes Bild

--------------------
______________________________________________________ {suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
|
|
|
euvs |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008

|
...und hier noch kurz das semifinale Ergebnis für heut, der SR wie er gerade aussieht. Drei Schwingen, zwei Schutzbleche hinten, zwei Schutzbleche vorn usw. später. Klar, falscher Sattel (kommt Zeit, Geld und Rat wird des anders) und es fehlen noch immer ne Menge Dinge, aber es ist ja noch nicht aller Tage Ende... beste Grüsse ..der Eike
Angefügtes Bild

--------------------
______________________________________________________ {suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|