Headerlogo Forum


Seiten: (14) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Endlich kann es losgehen..., ...brauche aber EURE Hilfe ;)
MAWfreund
Geschrieben am: 14.04.2009, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Die Stempelbremse lässt sich auseinanderbauen, um zb. den Zug zu wechseln.
Zu den Bildern, sieht nach Mifa aus.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
AlexZ
Geschrieben am: 14.04.2009, 18:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008



Also, könnte man sich doch auf vllt. auf DIAMANT einigen??! _uhm.gif
Steuerkopfschildabstand (original) 53mm, ich hab ja ca. 52mm gemessen und jetzt diese Streifenkombination...
Achso: Ich bräuchte auch auf diesem Wege noch ein paar Ersatzteile, in Form von zwei Schutzblechstreben 28", einem Tretlager (das ist schon zweimal um die Fichte cry.gif ), eine Gabelbrücke und ein Steuerkopfschild.

Falls jemand was zum veräussern hat, dann ran an die Tasten... thumbsup.gif

Danke im Vorraus



--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 14.04.2009, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Könnte dir alles bis auf die Gabelbrücke geben, schreib mich mal an. Aber Diamant ist es nicht. Denke mal ein Möve oder Brandenburg.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 14.04.2009, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



ich könnte dir dieses anbieten

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
AlexZ
Geschrieben am: 14.04.2009, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008



Danke Männer`s für die Überschüttung eurer Angebote! thumbsup.gif

@Nico: An was könnte man sich vllt. noch orientieren, wenn Du vom DIAMANT "Abstand" nehmen willst?

Harte Nuss das Gefährt _uhm.gif _uhm.gif _uhm.gif


--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 14.04.2009, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ich würde ja auf Möve oder Brandenburg tippen. Leider hatte Möve verschiedene Schilder und ich habe nur 1. vermessen können. Von Brandenburg hab ich leider noch nix vermessen können. Evtl hat ja hier im Forum noch jemand etwas rumoxidieren, oder ich muss mal jemand fragen, der die Maße das 100% hat wink.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
AlexZ
Geschrieben am: 15.04.2009, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008



So, ich hab heut mal ein bisschen im www. gestöbert... blink.gif
Wenn es nach Nico`s Tendierung nach, ein Möve sein sollte, dann ist folgendes dazu zu sagen:

Möve Orion Modell 185
Rahmennummer: 144301 ---> dann müsste der Nummer nach das Rad von zwischen 1909 bis 1911 sein??! blink.gif _uhm.gif Kommt mir ziemlich komisch vor... hmm.gif Aber es soll eine Neuauflage im Jahr 1960 gegeben haben, wo z.T. die Nummer wieder mit 0xxxxxxx begannen.

Drei grosse Fragezeichen ???

@ Nico: Wenn der Zahnkranz besser aussieht wie meiner, dann kommen wir ins Geschäft thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 15.04.2009, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Nach der Liste wäre es ja Bj 60. Zur Marke Brandenburg gibt es ja leider überhaupt keine Informationen cry.gif
Machst es aber einem auch nicht leicht laugh.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
AlexZ
Geschrieben am: 15.04.2009, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008



Genau DIESE Liste... thumbsup.gif


--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 15.04.2009, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



möve könnte vom maß der nietlöcher hinkommen. brandenburg eher nicht.
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 15.04.2009, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Hast du ein 60er Jahre Möve?


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
AlexZ
Geschrieben am: 15.04.2009, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008



@Nico: Nächste Frage??? laugh.gif

Ich weiss es doch selbst nicht so genau... _uhm.gif


--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 15.04.2009, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ich meine doch Gringo wink.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
AlexZ
Geschrieben am: 15.04.2009, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008



Eben Gringo sprich mal...

Was ist das Rätsel`s Lösung?

Und Nico, vergess nicht zu messen, messen und nochmal messen! wink.gif


--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 16.04.2009, 05:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



nein, habe ich nicht. ich habe aber die steuerkopfschilderfiebel hier. da sind die maße drin.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter