Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 5 6 [7]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt Stoye SML
heiwen
Geschrieben am: 24.10.2011, 09:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Räder mit Geschichte! Bin gerade dabei, die SW Fotografie wieder zu entdecken.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 24.10.2011, 09:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 24.10.2011, 09:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



...sauber?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 24.10.2011, 09:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



...ab in den Winter.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 26.10.2011, 09:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



HAMMER-BILDER vom Donnervogel-Gespann, Heiko _clap_1.gif thumbsup.gif

... aber hmm.gif : Die Details in den Bildern sind ja echt erstaunlich (Zylinderkopf...) blink.gif
Wie hast Du denn die so hinbekommen, mal ganz abgesehen für die geniale Auswahl und das gute Auge?! _uhm.gif

Gruß,

Bernd

P.S.: ... so macht das Einmotten für den Winter Spaß!
P.S.2: Planung Wolfenbüttel läuft, melde mich! thumbsup.gif
PM
Top
boerdy61
Geschrieben am: 26.10.2011, 09:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo Heiko, finde ich immer wieder toll diese schwarz-weiß-Fotos. Touren-Gespann ist auch für mich ein Ziel in nächster Zeit. Aber diese Fotos zeichnen sich natürlich auch durch Detailtreue aus. Und deshalb die Frage: Musstest du vom TÜV aus die Kupplungs-/Bremshebel von der MZ verbauen (wg. der Rundung am Ende)? Und mir persönlich gefällt der Spiegel nicht so recht, einen Lenkersteckspiegel find ich passender. Aber alles in allem: Top!!!

Thorsten



--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
heiwen
Geschrieben am: 31.10.2011, 11:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Hallo Thorsten,

die Hebelei und der Spiegel waren soweit vorhanden und alles andere muß erstmal laufen, bevor ich mich an die Kleinigkeiten ransetze.

EIne Motorrevision warte jetzt eh im Winter.

Grüße

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 12.04.2012, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Boh, mein letzter Beitrag ist ja schon lange her. Mittlerweile ist der Motor auf der Werkbank (die, wie Matze sagt, etwas sauberer sein könnte ;0) und ich habe herausgefunden, dass es das vordere Kurbelwellenlager zerlegt hat. Bild wird nachgereicht. Neue Batterie musste nun auch her und ich hoffe, die Saison kann dann bald starten.


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 13.04.2012, 06:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



...so Bildnachreich...

Der hintere Käfig hat es wesentlich mehr zertrümmert, wovon ein Teil schon in der Wanne lag, da fehlte nur noch einmal Gas geben und das Lager wäre komplett auseinandergefallen.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Klimber
Geschrieben am: 14.04.2012, 09:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 1048
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo Heiko...

hast du den Motor denn schon wieder flott gemacht und musstest du eine neue Kurbelwelle einbauen???
Ich bin auch schon ganz heiß auf die erste Gespann-Ausfahrt, aber mein neuere Motor muss erst noch eingefahren werden. Werde demnächst dazu mal ein paar Bilder in meinem Thread einstellen.

Beste Grüße und allzeit gute Fahrt wünscht

Franz


--------------------
was nicht passt, wird passend gemacht
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 15.04.2012, 05:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Moin Franz, ich brauchte nur das Lager wechseln. Motor liegt noch im Keller, aber ist schon so gut wie drin. Hast Du Deinen Motor selbst gemacht?

Ja, meine Finger jucken auch schon...

Heiko

Bitte bitte Bilder......


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 25.09.2012, 10:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



...so lange hat es nun gedauert, aber nach der letzten Ausfahrt mit der Muddi, der es fröstelte, habe ich die Scheibe mit einem Latz versehen und sie nun stationär angebaut.

Ich schrieb es schon vorher, ist nicht original, aber so hätte ich es mir gewünscht. Die originalen Scheiben mag ich einfach nicht und finde sie potten hässlich, also hab ich sie selbst geschnitzt.

Eigentlich ist das Projekt damit abgeschlossen, wenn nicht wieder Reparaturen oder Modernisierungen dazukommen.

Heiko

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Klimber
Geschrieben am: 26.09.2012, 11:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 1048
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo Heiko, irgendwas geht doch immer... und der Winter wird bestimt laaang biggrin.gif
Ich find das gar nicht verkehrt... ist auf jeden Fall bedeutend angenehmer für den Beifahrer und man hat nicht ständig die lästigen Fliegen zwischen den Zähnen ;-)

Meine Saison ist wohl oder übel auch beendet: bei meinen Gespann hat`s mir bei der letzten Ausfahrt 4 Spreichen weggeknallt und bei der Sport habe ich seit gestern einen Getriebeschaden mad.gif

so isses halt....

schöne Grüße aus dem Süden


--------------------
was nicht passt, wird passend gemacht
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 27.09.2012, 09:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Ohhhh wie recht Du hast. Sollte bis Ende Oktober alles wie die letzten Monate laufen, wäre es der erste Winter ohne ernsthaften Reparaturen.

Ähnlich wie bei Dir, war bei mir das vordere Kurbelwellenlager kurz vor dem Winter gekommen.

Bislang scheute ich davor, den Motor komplett zu machen, habe immer nur repariert, was anfiel.

Ab und an prüfe ich die Speichen, bislang noch ok, zumal ich nun nicht gerade der schonende Fahrer bin. Bis auf Hinterrad, mit einer Kette gesichert, vergessen abzumachen und schwupps waren drei Speichen raus. Das war ärgerlich. :0(

Mit den Fliegen war auch ein Argument von der Muddi, daher der schnelle Entschluß, sie nun endlich anzubauen. Sprotlicher sieht es aber schon ohne aus.....

Grüße uas dem südlichen Norden

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 27.09.2012, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (heiwen @ 25.09.2012, 11:06)
...so lange hat es nun gedauert, aber nach der letzten Ausfahrt mit der Muddi, der es fröstelte, habe ich die Scheibe mit einem Latz versehen und sie nun stationär angebaut.

Ich schrieb es schon vorher, ist nicht original, aber so hätte ich es mir gewünscht. Die originalen Scheiben mag ich einfach nicht und finde sie potten hässlich, also hab ich sie selbst geschnitzt.

Heiko

blink.gif Also eins ist ja mal klar, ....: Heiko lässt definitiv nix anbrennen! Wann gehts Du mit Deinen Produkten Latz und Staubdecke eigentlich endlich in Serienproduktion, Cheffe?! thumbsup.gif Wir müssen dringend mal wieder telefonieren!

Gruß gen Braunschweig,

Bernd
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 5 6 [7]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter