Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine 74 Schwalbe, Neuaufbau
baumel
Geschrieben am: 28.04.2009, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



Also meinst das Schwarze was ich in der Hand habe ist die Masse von der Hupe???


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
Soemtron
Geschrieben am: 28.04.2009, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Hallo ramirez93 !
Ja, deine Schwalbe sieht auch super aus. Wie aus dem Laden gerollt (IFA-Laden). Die Farbe bei meiner Schwalbe müßte biberbraun sein. Nachlesen kann man ja nicht da zu DDR-Zeiten die Farbe nirgendwo eingetragen war. (Jedenfalls bei mir nicht). Habe ja noch den orig. DDR-Kaufvertrag. Hat 1986 mal 1775,- Ostmark gekostet. Jetzt habe ich sie Schwiegervater abgeluchst. Pszzzzt.... Die Sitzbank ist von mir komplett mit Blech und Polster vom ehem. Simson-Händler bei mir im Ort gekauft worden. Habe neulich eine Büchse Farbe gekauft die der Farbe der Schwalbe sehr ähnlich aussieht. Für winzige Tupferstellen. (Siehe Bild unten.)

Danke Dir StarMaxe71 für dein Lob.

Gruß




--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
Soemtron
Geschrieben am: 28.04.2009, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



... noch ein Versuch zum hochladen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
Soemtron
Geschrieben am: 28.04.2009, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



...die alte Farbe muß allerdings vorher gründlich gereinigt werden, dann hellt sie etwas auf. ...


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
lambiman
Geschrieben am: 28.04.2009, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE
Also meinst das Schwarze was ich in der Hand habe ist die Masse von der Hupe???


Nein die Masse für die Hupe kommt vom Lenker und sollte ein Braunes Kabel sein

Aber jetzt mal ehrlich woher sollen wir wissen welches Kabel du dort in der Hand hältst es gibt nicht nur ein Schwarzes Kabel da vorne drin

Erklär mal wo das Kabel hinführt wenns der +Pol von der Hupe ist solltes ans Zündschloss gehen und am Kabelschuh sollte noch ein Kabel weggehen welches zum Blinkgeber Führt

Wenn nich dann erklär mal wo das Kabel hinführt

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 28.04.2009, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1683
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



(Geschaltete) Masse für die Hupe ist braun-schwarz und geht zum Schalterkombination links am Lenker. Der Taster dort schließt es gegen den Lenker kurz.

Der wieder kriegt seine Masse rechts am Blinkerschalter, über ein rein braunes Kabel zum Massepunkt am Rahmenkopf.

Und ja, schau mal nach, wo das andere Ende von deinem losen schwarzen Kabel steckt.


--------------------
PME-Mail
Top
baumel
Geschrieben am: 02.05.2009, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



Hab wieider ein bisschen was geschafft .Und was sagt ihr dazu??

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
baumel
Geschrieben am: 02.05.2009, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



Und noch eins

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
ramirez93
Geschrieben am: 02.05.2009, 22:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



Hallo,

man sieht, dass du viel Arbeit reinsteckst. Leider gefällt mir das Ergebnis nicht. Mit dem gleichen Aufwand hättest du sie schön und originalgetreu aufbauen können. Aber das ist selbstverständlich Geschmackssache. Wünsche dir trotzdem viel Spaß damit.

Viele Grüße
ramirez
PME-Mail
Top
vandomas
Geschrieben am: 03.05.2009, 23:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 1279
Mitglied seit: 21.05.2008



entscheide dich mal mit deinen griffen wink.gif
zu deinen Kabelproblemen, aus den Fragen schleiße ich mal heraus das du keinen Schaltplan hast, oder?
Hättest du einen würdest du nicht die komischten Fragen stellen.
guck mal bitte hier nach, da gibts meiner Meinung nach die Besten Schaltpläne
Moser

Farbe ist jedem seine Sache thumbsup.gif


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
baumel
Geschrieben am: 04.05.2009, 05:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



Ich hatte einen Schaltplan und ich habe die elektrik kommplett fertig und der neue griff ist auch da ich muss ihn nur tauschen


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
donhondo
Geschrieben am: 04.05.2009, 06:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 1880
Mitglied seit: 07.02.2009



Könnte es sein, dass der Auspuff zu lang ist? Der Abstand von Endtopfschelle und Rahmenbefestigung des Auspuffs ist meines Erachtens zu groß. Wie weit ist der auf dem Krümmer drauf? Das Ende vom Auspuff sollte max. mit dem Hinterreifen abschließen.

Grüße, Karsten.
PME-Mail
Top
baumel
Geschrieben am: 04.05.2009, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



he bin heute das erstemal wieder Gefahren und ich muss sagen es war gut.Sagtmal ist das Normal das sie zum anfang so träge ist und nicht aus den Arsch kommen will???


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 04.05.2009, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1683
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Mir sieht das auch so aus, als hättest du da einen zu langen Krümmer ... was dann deine letzte Frage auch beantworten würde biggrin.gif


--------------------
PME-Mail
Top
baumel
Geschrieben am: 04.05.2009, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



Nach 5km ging es eigentlich und wenn ich den Krümmer weiter reinschiebe??


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter