Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche günstige Stoßdämpfer für S50 B,, Ladegerät für 6V, und Spiegel u.v.m.!!!!
Schwalbenfan
Geschrieben am: 13.04.2009, 13:17
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 833
Mitglied seit: 25.09.2007



Hallo,

ich möchte meine S50 B (Baujahr 1978) wieder schön auf Vordermann bringen, doch dazu benötige ich einige Teile:

- Stoßdämpfer hinten, möglichst härter eingestellt, keine Enduro!
- Spiegel
- Felgen, Mäntel (nur im Guten Zustand)
- Trittgummis

Würde mich freuen, wenn ihr da was für mich hättet, und sich der Preis im fairen Rahmen bewegt ( Schüler = wenig Geld wink.gif )

Sollten, wenn möglich die Teile sein, die Original auch dran gehören

Außerdem wird gesucht:

- Ein Ladegerät für 6 V

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Mein (historischer) Fuhrpark aktuell:

- Simson S51 B1-3 Baujahr 1984
- MZ ETZ 251 Baujahr 1990
- L60 Speditionspritsche
- L60 DSK
- W50 L/B mit Ladebordwand
- W50 ADK70
- W50 L
PME-MailWebseite
Top
andi2
Geschrieben am: 13.04.2009, 14:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo, schönes Moped. Gabelsimmerringe könnten eventuell auch nötig werden. mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Schwalbenfan
Geschrieben am: 13.04.2009, 14:59
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 833
Mitglied seit: 25.09.2007



Wenn es preislich nicht den Rahmen sprengt, nehme ich es auch wink.gif


Generell würde ich dieverse Ersatzteile günstig gerne ankaufen, was man liegen hat, hat man halt liegen wink.gif


Also bitte alles anbieten!


--------------------
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Mein (historischer) Fuhrpark aktuell:

- Simson S51 B1-3 Baujahr 1984
- MZ ETZ 251 Baujahr 1990
- L60 Speditionspritsche
- L60 DSK
- W50 L/B mit Ladebordwand
- W50 ADK70
- W50 L
PME-MailWebseite
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 13.04.2009, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ich habe einen Original S50 Spiegel für links für dich.
Deine Hinteren Stossis sind doch noch gut, wieso brauchst neue?
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 13.04.2009, 17:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Made by Simson, Preis nennst du smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Schwalbenfan
Geschrieben am: 13.04.2009, 18:57
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 833
Mitglied seit: 25.09.2007



Kommen mir etwas durchgesessen vor wink.gif


Nagut, die Stoßdämpfer wäre wenn eine langfristige Investition...


Wie viel willst du für den Spiegel haben?


--------------------
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Mein (historischer) Fuhrpark aktuell:

- Simson S51 B1-3 Baujahr 1984
- MZ ETZ 251 Baujahr 1990
- L60 Speditionspritsche
- L60 DSK
- W50 L/B mit Ladebordwand
- W50 ADK70
- W50 L
PME-MailWebseite
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 13.04.2009, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Dann regenerier sie.
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 13.04.2009, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Wie Bekommt man Hydraulische Durchgerockt blink.gif


Fakt ist du möchtest Originalteile verwenden also nichts mit Härter eingestellt die verstellbaren gabs nie am S50 du hast die richtigen dran thumbsup.gif

Gummis und Simmerringe gibts beim Händler einfach mal raus aus der guten Stube und einkaufen gehen

Wechseln ist eigentlich ganz einfach erstmal muss das rad raus dann der ganze Holm
dazu oben die 13er rausschrauben sowie die klemmschrauben an der unteren Gabelbrücke und den Blinker lösen

Dann einen schraubenzieher in den schlitz stecken um diesen aufzuspreizen dann kann man den Gabelholm locker nach unten rausziehen

dann machst du die Gummihaube ab dann blinzelt der Simmerring dich schon an mit nem starken Schraubenzieher raushebeln

Neuen rein fertsch


Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 13.04.2009, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Seh ich genauso. Ich fahre meine obwohl die auch sehr unangenehm sind. Sie sollten mal in den Müll, bekam sie zum Star, und waren durchweg braun angemalt. Als ich bemerkte dass da Chrom drunter war, wurden sie sofort verbaut.
PME-Mail
Top
Schwalbenfan
Geschrieben am: 14.04.2009, 02:07
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 833
Mitglied seit: 25.09.2007



Vielen Dank!


Nunja, ich mein ja nicht, das sie schlecht sind, nur das sie mir zu weich eingestellt sind. Desshalb kommt gerade bei der Fahrt mit Sozius ein komisches Fahrgefühl beim fahren auf "unebenen Straßen" auf.


--------------------
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Mein (historischer) Fuhrpark aktuell:

- Simson S51 B1-3 Baujahr 1984
- MZ ETZ 251 Baujahr 1990
- L60 Speditionspritsche
- L60 DSK
- W50 L/B mit Ladebordwand
- W50 ADK70
- W50 L
PME-MailWebseite
Top
General-GT
Geschrieben am: 14.04.2009, 08:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



Donnerwelle, der Spiegel ist aber "leicht" verzogen. Da war der Fahrer wohl zu groß und wollte umbedingt was sehen, wa? dry.gif laugh.gif


An die Stoßdämpfer wirste dich wohl gewöhnen müssen wenn du original Teile verbauen willst. Die S50 ist nunmal für 1KM tiefe Schlaglöcher ausgelegt.


Da rüttelt es dir wenigstens nicht gleich alles auseinander. Wenn ich da an meine straffe
Hercules denke. O gottogott ermm.gif


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 14.04.2009, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Meine Stoßdämpfer sind etwas hart geworden. Wollen wir tauschen? (Habe die selben nur in Stufe "hart")
PME-Mail
Top
Schwalbenfan
Geschrieben am: 14.04.2009, 22:08
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 833
Mitglied seit: 25.09.2007



Müssten wir per IC Quatschen mal absprechen...


--------------------
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Mein (historischer) Fuhrpark aktuell:

- Simson S51 B1-3 Baujahr 1984
- MZ ETZ 251 Baujahr 1990
- L60 Speditionspritsche
- L60 DSK
- W50 L/B mit Ladebordwand
- W50 ADK70
- W50 L
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter