Wie gesagt, es "bekriegen" sich da ganze Dörfer. Laut, lauter oder 4rer-Serien kurz hintereinander.
Es gibt auch 2 Lager: Einmal die, die von Ferne zünden (mit brennendem Holzstab, Propanbrenner oder gar elektrisch) und die Puristen, die das Feuerzeug ans Löchlein halten.
Wir haben in der Lehre Glühlampen vorsichtig aufgeschliffen, mit Atze gefüllt, zugeklebt und uns gefreut, wenn mal wieder einer das Licht eingeschalten hat...
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus