Headerlogo Forum


Seiten: (7) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> :: Schalterfrage, ...wer kennt diesen Schalter??
euvs
Geschrieben am: 14.04.2009, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...sehr schön sind auch deine Griffgummis Thomas. Repro?? Die sehen mir auch ein wenig ballig aus - also so wie sie sein sollen. Hast Du nen Tipp woher ich solche bekommen kann?? ...der Eike


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 14.04.2009, 22:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Ja find die auch perfekt.

Ich habe die von hier:

MT´s Superbikes
- Herr Mario Tänzer -
Voigtsfeld 10a
DE - 38877 Benneckenstein
Telefon: 039457-98123
Telefax: 039457-98124
E-Mail : service@mtssuperbikes.de

Habe mir auf dem Teilemarkt aus zwei SR 2 Sätzen jeweils den dicken Gummi gegriffen. Kannst dem ja das Foto schicken und dann soll er das raussuchen.

Grüße Thomas.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 14.04.2009, 23:30
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Das Thema bezüglich dieses schwarzen Schalters hatten wir schon mal. Jemand hatte seinen SR1 gezeigt, wo auch so ein Schalter dran war. Wenn ich mich recht entsinne, wurde in dem Thema auch eine ebay Auktion diskutiert, wo der SR1 diesen Schalter auch dran hatte. Mit euren beiden wären das jetzt schon 3 - 4 Mopeds mit diesem Schalter. Das kann kein Zufall sein. Wenn ich mich nicht irre wurde hier irgendwo auch mal ein altes Foto aus einer Zeitschrift gepostet, wo eben dieser Schalter auch zu sehen ist.


Originale neue SR2 Griffgummis für die Schaltungsseite habe ich übrigens auch noch da, die kann man als Pärchen gut und gerne für den SR1 verwenden. Sind allerdings etwa 1cm kürzer als die richtigen SR1 Griffgummis.


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Dessateur
Geschrieben am: 15.04.2009, 06:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008



Hallo,

mein 55er mit diesem Schalter hat die Rahmennr. 0035xx

MfG
Waldi
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 15.04.2009, 08:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ich habe vor einiger Zeit mal (u.a.) so einen Schalter von einem alten KFZ-Elektriker (82 Jahre) geschenkt bekommen.
Er gab ihn mir mit den Worten: "Du fährst doch Essi?!?! Hab da noch nen Universalschalter der für SR1/2 und Fahrräder bestimmt war..."

Bei diesem Schalter ist allerdings der Hupenknopf nicht ausgearbeitet. hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 15.04.2009, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...Universalschalter find ich gut _clap_1.gif

Es wäre schön rauszufinden, ob Simson die mal ne Zeit lang als Ersatz für die Serienausstattung montiert hat _uhm.gif ...oder ob´s die Dinger als Ersatzschalter "universal" gab im Mopedladen... aber ob das heut noch jemand weiss??


Eike.


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 15.04.2009, 12:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



also ich hätte noch so einen Schalter zu vergeben hmm.gif

schönen Gruß Tony

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 15.04.2009, 12:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...hallo Toni, an dem vorn links hätt ich Interesse. wink.gif

Sind aber alles nicht die richtigen Schalter für den SR1. Die gabs an der MZ und so. Das originale Gehäuse ist aus Alu und das Innenleben ein bisserl anders und vor allem fragiler.

Gruss, der Eike.


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 15.04.2009, 12:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



ja ich meine auch den vorne links. Der muß vom SR1 sein. Er ist ohne Hupenknopf und stammt aus einer Scheune mit SR2 Teile. Da hatte ich vor gut 23 Jahren mal zugeschlagen. Das Gehäuse ist aus Blech verchrohmt. sad.gif

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 15.04.2009, 13:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Diesen Universalschalter gab es übrigens auch in Weiß.
Er wurde, wie der Schmied schon schrieb, als universelles Ersatzteil angeboten. Interessant ist, dass der Hupenknopf nicht zwangsläufig auf Masse schaltet, sondern 2 isolierte Anschlussklemmen hat, sodass man auch "+" damit schalten, bzw. den Schalter auch auf lackierten Lenkern verwenden kann.

Hersteller war AEP, wahrscheinlich VEB Auto- u. Motorradelektrik Pirna,
der zur VVB (Vereinigung volkseigener Betriebe) IKA (Istallation, Kabel und Apparatebau) gehörte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 15.04.2009, 13:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Jetzt geh ich glatt mit der Knipse in die Garage: ich habe an einem 57er SR2 einen ähnlichen "Universal"schalter aber in beige dran. Bis jetzt dachte ich: Austausch-Westprodukt... hmm.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 15.04.2009, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



QUOTE (euvs @ 15.04.2009, 13:51)
...hallo Toni, an dem vorn links hätt ich Interesse. wink.gif

Sind aber alles nicht die richtigen Schalter für den SR1. Die gabs an der MZ und so. Das originale Gehäuse ist aus Alu und das Innenleben ein bisserl anders und vor allem fragiler.

Gruss, der Eike.

PM ist unterwegs wink.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 15.04.2009, 13:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



QUOTE (euvs @ 15.04.2009, 13:51)
Das originale Gehäuse ist aus Alu und das Innenleben ein bisserl anders und vor allem fragiler.


Eike...meinst Du nicht, dass auch bei den Schaltergehäusen das Material verbaut wurde was gerade da war wie bei den Lampenringen auch???

Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 15.04.2009, 13:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



1. ich kenne den originalen Schalter SR1 nur mit Alugehäuse.

2. Wolfgang war schneller laugh.gif Trotzdem... biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 15.04.2009, 13:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Und so ist die Befestigung von unten gesehn.

(seht Ihr die "güldenen Bowdenzüge" wub.gif )

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter