Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 3 4 [5] 6 7  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> :: Schalterfrage, ...wer kennt diesen Schalter??
pneubusiness
Geschrieben am: 04.03.2012, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Andreas ??? ... ick steh aufn Schlauch ....


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
SimsonSR1
Geschrieben am: 04.03.2012, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 146
Mitgliedsnummer.: 718
Mitglied seit: 22.07.2007



Hallo Freunde,

ich habe einen originalen Testbericht vom SR1 aus dem Jahre 1955 gefunden. Da ist ein Schalter mit Hupenknopf abgebildet. Wie kann das sein ? Ich glaube da ist der Jürgen gefragt !?
Schaut euch die Bilder an.

Viele Grüße, Heiko

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Je länger hier, desto später dort.
PME-Mail
Top
SimsonSR1
Geschrieben am: 04.03.2012, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 146
Mitgliedsnummer.: 718
Mitglied seit: 22.07.2007



...und noch ein Bild.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Je länger hier, desto später dort.
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 04.03.2012, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo Heiko,

ja das ist bekannt und hatten die frühen 55er SR1...

Da wurde halt noch verbaut was da war.....

Macht zwar kein Sinn aber was anderes hatten Sie dann wohl nicht zur Hand... blink.gif

der wurde so auch an anderen Motorrädern verbaut...

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
SimsonSR1
Geschrieben am: 04.03.2012, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 146
Mitgliedsnummer.: 718
Mitglied seit: 22.07.2007



...und noch eins.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Je länger hier, desto später dort.
PME-Mail
Top
SimsonSR1
Geschrieben am: 04.03.2012, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 146
Mitgliedsnummer.: 718
Mitglied seit: 22.07.2007



beachtet außerdem mal den Kaltstarthebel, wer hat sowas schon einmal gesehen?


--------------------
Je länger hier, desto später dort.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 04.03.2012, 23:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Vorab: ich hab diesen Testbericht.
Man muss das bissel auch geschichtlich sehn: Der Krieg war grade mal 10 Jahre vorbei, der Mopedboom lief 1955 auf Hochtouren. Wollte man doch mobil sein. In Ost wie West. Ein Moped war eine preisgünstige Variante dafür.
Auf der letzten Seite dieses Testberichtes wird z.B. Bezug genommen auf das "REX", was die junge DDR zu Vergleichs- und Forschungszwecken eingeführt hatte. Natürlich war das SR1 besser. laugh.gif War und ist es auch. wink.gif

Der Schalter wurde auch an der AWO verwendet. Schaut auf den Griff! Die ersten Armaturen waren orginal Magura. Auf dem Foto stehts sogar noch drauf!

So tolle schlimm war der Klassenfeind nun doch wieder nicht, dass man nicht davon partizipieren konnte. wink.gif

Erinnert Euch an die Bilder des Vorserien-SR1. Da hat es einen Griff links am Durchstieg am Rahmen. Einige Westmopeds aus der Zeit haben diesen Griff.
Der Sinn dieses Griffes ist recht einfach: Du kommst von Arbeit nach hause, packst Dein teures Moped und trägst es die Treppe rauf in Deine Wohnung im 2. Stock. Als Linkshänder wirds allerdings problematisch. laugh.gif

Die haben gegenseitig abgekupfert und auch gegenseitig mit Teilen geschachert.
Wie heute mit den Autos... wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
hottekob
Geschrieben am: 05.03.2012, 00:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Ich habe auch die komplette Sammlung von 1953 bis 1990 "Der deutsche Straßenverkehr".
In dem Testbericht wird auch geschrieben, das für das Moped eine Hupe sinnvoll währe, ein entsprechender Hupenknopf befinde sich ja bereits am Abblendschalter.
Es ist ja der gleiche Schalter, der an der AWO und auch BK bereits verwendet wurde.
Da die neuen Schalter noch nicht vorhanden waren, hat man halt den von der AWO genommen. War ja die gleiche Bude.

hotte
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 05.03.2012, 07:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,der SR1 wurde auch jenseits der Grenze zertestet.mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
oldsr2
Geschrieben am: 05.03.2012, 08:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



genial thumbsup.gif

---kann ich bitte eine Kopie bekommen ?

Andreas
PME-Mail
Top
oldsr2
Geschrieben am: 05.03.2012, 08:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



Vielleicht sollte das Thema "Licht-Ablendschalter der SR Modelle" mal in die Rubrik
""interessante Themen zum Simson SR1 und SR2 "" aufgenommen werden.

Ich finde das fehlt da noch und es gibt ja auch genügend Fallbeispiele zu betrachten.

Andreas
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 05.03.2012, 09:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Das Thema hatten wir z. B. hier schon mal.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 05.03.2012, 09:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (SimsonSR1 @ 04.03.2012, 22:28)
beachtet außerdem mal den Kaltstarthebel, wer hat sowas schon einmal gesehen?

Ich finde diesen Kaltstarthebel nicht. hmm.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 05.03.2012, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (SimsonSR1 @ 04.03.2012, 22:28)
beachtet außerdem mal den Kaltstarthebel, wer hat sowas schon einmal gesehen?

Heiko,

welchen Kaltstarthebel ??? Meinst Du den Luftfilter .....

der war doch beim SR1 eh leicht anders wie beim SR2 ....


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 05.03.2012, 14:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (andi2 @ 05.03.2012, 07:07)
Hallo,der SR1 wurde auch jenseits der Grenze zertestet.mfg andi cool.gif

Ein interessanter, vielsagender und für die Zeit typischer Bericht. thumbsup.gif

Kannst Du dazu noch eine genaue Quellenangabe machen?


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 3 4 [5] 6 7  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter