Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Anomalie am 55iger SR1 Lampentopf??, ...hier sind echte Auskenner gefragt
euvs
Geschrieben am: 16.04.2009, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



Liebe Forumsfreunde,

da hab ich neben der Lichtschaltergeschichte noch eine kleine, spannende Frage. Es geht um den Lampentopf meines grünen 55igers - speziell um den Zünd-/Lichtschalter.

Der Topf an sich ist gut erhalten vom Lackbild her und passt sich wirklich hervorragend ins Szenario ein. Wenn da nicht der Zündschalter so komisch wär. Sieht irgendwie verbastelt aus und dann doch wieder nicht. Ebenso sind die Löcher interessant, weil die kleinen von 55. Leider scheint das linke der drei (Unterseite) aufgebohrt. Doch bitte seht selbst...

Gruss, der Eike

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 16.04.2009, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...von unten



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 16.04.2009, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...oben ohne Schalterknopf

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 16.04.2009, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...mal von innen


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 16.04.2009, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...der Schalter von unten {ne ruhige Hand beim knipsen ist immer wichtig laugh.gif }

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 16.04.2009, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...meiner Meinung nach ists adaptierter Eigenbau. Ich lasse mich jedoch gern eines besseren belehren.

Wenns Eigenbau ist bleibt die Frage woher ich so einen Lampentopf in gutem Zustand und ohne zusätzliche Löcher herbekomme hmm.gif ...so einen mit den kleinen Löchern links und rechts an der Unterseite - Norbert hat da mal ein paar tolle Bilder von den Unterscheiden zwischen den einzelnen Töpfen gemacht thumbsup.gif


Grüsse, der Eike


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 16.04.2009, 23:13
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (euvs @ 16.04.2009, 22:50)
...meiner Meinung nach ists adaptierter Eigenbau.

Sehe ich genau so, denn so einen Schalter habe ich am SR1 noch nie gesehen. Da hat sich definitiv jemand in der Not zu helfen gewusst. smile.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
beck
Geschrieben am: 17.04.2009, 16:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



Bei meinem Bruder ist denke ich auch so ein Schalter dran aber am sr2.
Schaue morgen nochmal nach.

simon
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter