Original Zustand Sr2 E
Tim |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009

|
Danke für die links, ich bin am suchen, habe auch schon 1 gefunden. @Tim, ich versteh nicht ganz was du meinst? Weil meine Schelle ist dran gegangen, habe nur keine mer! hat schon jemand erfahrungen mit dieser Gummi unterlage: http://oldtimer-dienst-engisch.de/product_...61c270ee32831ffist sie original, der ist die einfach nur aus gummi geschnitten, ohne wullst o.ä.? Grüße: Tim
|
|
|
Tim |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009

|
Ich nochmal  , hat jemand mit diesem Spiegel Erfahrungen? Ist das ein Nachbau? EIn guter Nachbau? Grüße: Tim
|
|
|
Tim |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009

|
Alles klar, das sind die INfos die ich hören wollte! Danke! Grüße: Tim
|
|
|
Tim |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009

|
Alles klar, könnte dann bitte, bitte jemand noch ein Bild von einem 100% originalen Sr2 E Spiegel reinstellen? Er muss nicht aus einem Shop sein, wenn er privat, von dem eigenen Essi fotografiert wird, dann ist das aussreichend. Ich benötige das Bild zum Vergleich bei dem Kauf eines neuen Spiegels. Achja, der Spritzschutz aus dem DDR-Moped-Shop, ist der original *leicht gelblich*, oder ist er weiß, ich kann es aus dem Foto nicht entnehmen! SpritzschutzDanke für die Ratschläge  Grüße: Tim
|
|
|
Tim |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009

|
Sehr, sehr, sehr schön. So etwas wollte ich hören! Alles klar, dann werde ich mir den Spritzschutz blad kaufen, damit er den so genannten used-look erhällt. P.S.: Ich habe einen Samsung Flatscreen, und meine Grafikkarte ist auch nicht schlecht. Danke für die Hilfe:) Grüße: Tim
|
|
|
Tim |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009

|
Nochwas! Also bei der Vorderen Schwinge, da ist doch ein Eisen in Form eines U´s. Dieses dient der Halterung des Schutzbleches. Kommt das eisen in den Kotflügel, oder kommt es von außen dran? Grüße: Tim
|
|
|
Tim |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009

|
Hy, viele Fragen warten auf eine Antwort. Danke Jungs, Grüße: Tim
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Der Haltebügel passt doch nur von außen!
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|