Den Star hab ich nun schon eine ganze Weile, hab den Motor komplett überholt und ihn optisch wieder etwas auf originalen Vordermann gebracht.
Bevor ich euch mal bei gutem Wetter jedoch den Star im Komplettpaket vorstelle, hier ein kleiner Vorgeschmack.
Der östliche Vorbesitzer meinte es mit der Notfallausrüstung an Werkzeug wirklich gut. Ich hab fast eher den Verdacht, dass er Großes mit dem Vogel plante oder einfach der Meinung war, seine halbe Werkstatt inklusive Wechselunterwäsche permanent mit sich führen zu müssen :-)
..so zog ich nach vosichtigem Aufbohren des Sitzbankschlosses ordentlich in Tücher und eben auch in Unterhosen eingepacktes Werkzeug aus dem mir unerschöpflich erscheinenden Werkzeugfach. Für mich eine Sensation.
Hier Bilder:
Groß
Groß
Es gibt keinen schlüssel doppelt, lediglich einige Größen, welche mehrfach vorkommen. Hinzukommen die etlichen Zündkerzen, Zündkerzen schlüssel..usw.
Wofür eine einfache Stange benötigt wurde ist mir unklar.
Die originale Luftpumpe hat leider ihren Geist aufgegeben.
Eine Frage hätt ich dann aber, gab es in der DDR keine Nummernschilder? Mein Star hat definitv KEINE Löcher zur Kennzeichenaufnahme.
Grüß, Marius