Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR50 springt nur mit Start-Pilot an
Hille
Geschrieben am: 27.04.2009, 13:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo,

der 16N1-6 paßt von der Bedüsung nicht. Ich bin mir zwar nicht 100% sicher, aber die Düsen vom 16N3 passen im 16N1 nicht rein.

Ich weiß nicht, was du immer mit deinem Bowdenzug einstellen willst _uhm.gif . Weißt du wo die Umluftschraube sitzt? Ich meine nicht die Leerlaufluftschraube.

Mach es dir doch nicht selber so schwer, stell doch einfach den Schwimmer mal ein. Ne Anleitung gibt es hier im Forum.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Pillsky
Geschrieben am: 27.04.2009, 16:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 2128
Mitglied seit: 22.04.2009



hmm, Mist.
Na dann hole ich mir eine neue Hauptdüse.

Umluftschraube weiß ich wo die ist.
Naja ich und der Bowdenzug... darüber konnte ich halt nur das Standgas verändern. Laut meiner Anleitungs gings nicht wirklich.
Kann ja auch daran liegen das dann doch der Schwimmer falsch eingestellt ist.

Eine Anleitung für's Einstellen des Schwimmers habe ich auch gerade gefunden in meinen Unterlagen, das werde ich auch nun machen.
Bevor ich den 16N1-6 Vergaser dran mache.

PME-Mail
Top
Pillsky
Geschrieben am: 03.05.2009, 08:29
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 2128
Mitglied seit: 22.04.2009



So, es gibt Neues:
Ich hatte die Faxen dicke, 16N3 Vergaser raus und mein 16N1-6 Vergaser mit einer 80er Hauptdüse rein. Ohne zu lügen 1mal getreten und das Roller sprang an.
Ich konnte es selbst kaum fassen.

Es läuft alles ohne Probleme, spingt meistens beim ersten mal an und hat sonst keine Macken bei Vollgas oder ähnliches.
Seitdem bin ich knapp 100km gefahren, alles spitze!
Auch zu zweit macht er eine sehr gute Figur thumbsup.gif

Die Blinker gehen auch wieder, hinten rechts wars nur ein Kontaktproblem zwischen Birne und Fassung. Ich werde mir LED-Blinker besorgen, die Glühlampen sind einfach zu dunkel! Ich will gesehen werden wenn ich blinke!

Die Hupe ist tot, muss aber an der Hupe an sich liegen weil Strom ankommt.
Und die Lampe vom Leerlauf ist ihrer Funktion auch nicht mehr tätig.

Kann es sein, das die Felgen durch die drei sichtbaren M8 Schrauben miteinander verbunden sind?

Gruß Pillsky
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 03.05.2009, 11:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



glaube ich nicht, das dein KR51 sauber läuft, auf jeden Fall nicht mit einer 80erHD.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Pillsky
Geschrieben am: 03.05.2009, 13:59
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 2128
Mitglied seit: 22.04.2009



Wer redet denn von einem KR51? hmm.gif
In diesem Thema geht's immer noch um meinen SR50.

Wie sollte denn deiner Meinung nach die Auswirkungen sein mit einer 80er HD?
Ich konnte nichts feststellen was ein Fehlverhalten auszeichnet.
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 03.05.2009, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



sorry, meinte auch SR50. Dort gehört eigentlich ein 16N3-2 Vergaser mit einer 70er HD ran. Verwendest du ne größere HD z.B 80, überfettest du das Gemisch. Das führt zu einerer schlechteren Gasanahme, zu einer schwarzen Kerze und zu einem höheren Verbrauch.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Pillsky
Geschrieben am: 05.05.2009, 18:39
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 2128
Mitglied seit: 22.04.2009



hmmm...
ok werde sehen wie die Kerze aussieht, und dann sicher noch eine andere HD holen. Wenn das Gas dadurch noch besser wird... biggrin.gif

Danke für die Hilfe! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Pillsky
Geschrieben am: 18.05.2009, 20:18
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 2128
Mitglied seit: 22.04.2009



Hab nun eine 70er HD drin, die Kerze ist nun noch Rehbrauner als mit der 80er.
Sonst läuft alles tadellos, Mittwoch kommen die neuen Reifen - die jetzigen haben einfach ihr Alter erreicht.

Besten Dank für Alles!
PME-Mail
Top
Pillsky
Geschrieben am: 27.07.2009, 10:47
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 2128
Mitglied seit: 22.04.2009



Ich wollt mich mal wieder zu Wort melden.
SR50 läuft immer noch, mit hier und da paar kleinen Macken.
Da ich viel in der Stadt unterwegs bin, merke ich gerade bei warmen Tagen (Nachmittags) das wenn der Motor zu warm wird er gern mal ausgehen will. Dann hilft nur am Gas spielen. Ich denke das es einfach daran liegt, das man wenig fährt, und viel an der Ampel steht. Luft zum Kühlen ist da Mangelware.
Können das andere SR50-Fahrer auch so sagen?

Das gleiche in Grün: Wenn der Motor warm ist, geht er kaum anzukicken, Konsequenz: Anschieben oder im Extremfall Kerze wechseln.

Vor 2 Wochen ist mit dann auch noch bei Voll-Speed der Schlauch des Hinterreifens geplatzt. Schlauch ist 2-3 Monate alt und von Heidenau. Na ist noch alles Gut gegangen war Materialfehler.

Grüße
PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 27.07.2009, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Das der sr 50 etwas mehr Kühlung vertragen könnte, habe ich auch schon bemerkt.

Wenn er ,wenn er warm ist, schlecht anspringt, würde ich mal den Kondensator und den Kerzenstecker wechseln, hilft meistens.


--------------------





PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 27.07.2009, 11:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Baue mal eine originale DDR Zündkerze ein, meist hat sich das Problem Warmstart damit dann gegessen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Pillsky
Geschrieben am: 27.07.2009, 11:53
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 2128
Mitglied seit: 22.04.2009



Danke für die Tipps!
Wo finde ich den Kondensator? Kann mich jetzt nicht wirklich dran erinnern sowas mal gesehen zu haben bei der Elektronik... hmm.gif

PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 27.07.2009, 13:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Kondensator gibt es nur bei der Unterbrecherzündung.


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 27.07.2009, 13:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Hast du eine Elektronik??


--------------------





PME-Mail
Top
Pillsky
Geschrieben am: 27.07.2009, 15:22
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 2128
Mitglied seit: 22.04.2009



_uhm.gif
Da hast du mich kalt erwischt.
Woran erkennt man eine Elektronik?
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter