Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wer kennt dieses Fahrrad ?
MAWfreund
Geschrieben am: 28.05.2009, 13:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Wegen dem 1910, wenn man genau hinschaut, erkennt man das ein Teil des Bildes weggeplatzt ist wo sicher noch etwas anderes stand. Z.B. seit 1910, ein Hinweis seit wann es Räder dieser Marke gibt.
Der Name auf der Klingel ist wohl Werbung für den Händler der das Rad verkauft hatte.
Auf jeden Fall ein Rad was sehr schön erhalten ist, wirkt wie Ladenneu. thumbsup.gif
Und wiedereinmal ein Rad was von einem Hersteller erzählt der wol untergegangen ist, wie viele andere auch, oftmals sind die Räder selbst dann die einzigen die davon noch erzählen.



Grüße Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 28.05.2009, 17:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Danke Gringo & Maik _clap_1.gif

Ich habe schon die ganze Zeit überlegt was am Herstellerlogo fehlen könnte. Völlig richtig Maik, das Wort "seit" ist wohl sehr wahrscheinlich. Toll beobachtet thumbsup.gif
Den Zustand würde ich mit 2 bewerten, es sind schon einige Gebrauchsspuren vorhanden, aber alles in allem noch sehr schön. biggrin.gif
Passt wunderbar in meine Sammlung

Gruß Diego

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.05.2009, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich hab mal etwas nachgeforscht, und Olympia stellt immer noch Räder her, zB. Kinderräder, Cityräder, Sporträder, etc. , aber ob das immer noch die gleiche Firma ist kann ich nicht sagen.

Hier mal ein Beispiel für ein neueres Cityrad von Olympia.


Gruß Maik

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.05.2009, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Und zu Flora, die stellen noch Hollandräder her, aber auch hier weiss ich nich ob es was mit deinem Rad zu tun hat.



Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 28.05.2009, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Das mit den FLORA Hollandrädern hatte ich auch schon gesehen, aber ob das noch, wie OLYMPIA, die gleichen Hersteller von damals sind...wer weiß ! _uhm.gif

Gruß Diego

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 28.05.2009, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



olympia hat was mit machnow zu tun. vor dem krieg einer der grössten grosshändler im deutschen reich.
PME-Mail
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 28.05.2009, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Es gibt ja immer noch das Fahrradhaus Machnow in Berlin.
Die haben Platz für !!! 30000 !!! im Laden. Unglaublich hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 02.08.2009, 11:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Hallo, ich mal wieder smile.gif

Komme gerade aus dem Urlaub, von der wunderschönen Insel Usedom cool.gif
Da standen doch glatt an fast jeder Ecke umlackierte Fahrräder rum, selten ältere.
Dieses hier war mir aber nicht bekannt, Eigenbau _uhm.gif hmm.gif _uhm.gif
Wie das MIFA-Lastenrad, aber umgekehrte Bauform (stand in Ahlbeck).

Gruß Diego


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter