Servus,
seit gestern bin ich wieder stolzer Besitzer eines DDR-Mopeds

Und da ich sicherlich bald Hilfe benötige wollt ich euch schonmal drauf einstimmen mir fleissig bei meinen kleinen Problemchen zu helfen.
Kurz zu mir:
Gebürtig in Dunkeldeutschland 1982 (Nähe Chemnitz) bin ich mit 15 Jahren nach Frankfurt/Main "ausgewandert". Zu dem Zeitpunkt hatte ich ne KR51/1 Schwalbe und ne S51 (natürlich für mein Alter typisch höher und lauter!!!). Leider konnte ich keines der Moppeds mitnehmen, da die Garage nur Platz für meine 125er bot
10 Jahre später begann ich dann die Suche nach nem neuen Bastelobjekt. Es sollte eigentlich ne Schwalbe oder MZ TS250 werden. Leider ist das Angebot hier in Hessen sehr beschränkt und teilweise sehr sehr teuer. Als Student muss ich natürlich arg aufs Geld schauen
1 Jahr blieb die Suche erfolglos und nun hab ich gestern endlich auf der Veterama in Ludwigshafen was gefunden und direkt mitgenommen.
Weder Schwalbe noch MZ sondern ein SR2 E (Baujahr 63)

Das wird für mich die Wiederentdeckung der Langsamkeit nach 11 Jahren Motorrad.
Tja was soll man zum Mopped sagen?
Es springt beim ersten "Kick" an, hat gefühlt ne super Kompression (hatte schon 600er die leichter anzukicken waren

)
Es ist nicht alles original und es fehlen ein paar Kleinigkeiten aber ich denke die Basis ist brauchbar
Ich lasse direkt mal Bilder sprechen.
Der Sitz ist nicht original aber seeeehr gemütlich. Jemand ne Ahnung von was der sein könnte?
Angefügtes Bild
