Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuer DDR-Moped Fahrer aus Hessen
KakYo
Geschrieben am: 27.04.2009, 10:18
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2150
Mitglied seit: 27.04.2009



Servus,
seit gestern bin ich wieder stolzer Besitzer eines DDR-Mopeds smile.gif Und da ich sicherlich bald Hilfe benötige wollt ich euch schonmal drauf einstimmen mir fleissig bei meinen kleinen Problemchen zu helfen.

Kurz zu mir:
Gebürtig in Dunkeldeutschland 1982 (Nähe Chemnitz) bin ich mit 15 Jahren nach Frankfurt/Main "ausgewandert". Zu dem Zeitpunkt hatte ich ne KR51/1 Schwalbe und ne S51 (natürlich für mein Alter typisch höher und lauter!!!). Leider konnte ich keines der Moppeds mitnehmen, da die Garage nur Platz für meine 125er bot weep.gif

10 Jahre später begann ich dann die Suche nach nem neuen Bastelobjekt. Es sollte eigentlich ne Schwalbe oder MZ TS250 werden. Leider ist das Angebot hier in Hessen sehr beschränkt und teilweise sehr sehr teuer. Als Student muss ich natürlich arg aufs Geld schauen laugh.gif
1 Jahr blieb die Suche erfolglos und nun hab ich gestern endlich auf der Veterama in Ludwigshafen was gefunden und direkt mitgenommen.

Weder Schwalbe noch MZ sondern ein SR2 E (Baujahr 63) _clap_1.gif Das wird für mich die Wiederentdeckung der Langsamkeit nach 11 Jahren Motorrad.

Tja was soll man zum Mopped sagen?
Es springt beim ersten "Kick" an, hat gefühlt ne super Kompression (hatte schon 600er die leichter anzukicken waren laugh.gif )
Es ist nicht alles original und es fehlen ein paar Kleinigkeiten aber ich denke die Basis ist brauchbar smile.gif

Ich lasse direkt mal Bilder sprechen.

Der Sitz ist nicht original aber seeeehr gemütlich. Jemand ne Ahnung von was der sein könnte?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
KakYo
Geschrieben am: 27.04.2009, 10:18
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2150
Mitglied seit: 27.04.2009



Der Werkzeugkasten fehlt leider.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
KakYo
Geschrieben am: 27.04.2009, 10:18
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2150
Mitglied seit: 27.04.2009



Die kleinen Ölflecken stammen übrigens nicht vom SR2 sondern von der Yamaha laugh.gif Die Simson ist absolut dicht thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 27.04.2009, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Herzlich Willkommen auch von mir aus Mainz! thumbsup.gif


Ich habe nun auch hier im Rhein-Main-Gebiet meine Heimat gefunden und werde ab Sommer dieses Jahr auch eine Schwalbe hier haben. Hier im Forum sind auch noch einige aus der Region um Darmstadt und aus dem Ried, sowie noch jemand auch Limburg.

So langsam wird es also dringend notwendig, sich mal in Südhessen hier zu treffen! _clap_1.gif


mfG Christoph
PME-Mail
Top
StarMaxe71
Geschrieben am: 27.04.2009, 16:49
Zitat


Unregistered









Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ich bin zwar noch nicht lange angemeldet, aber bin trotzdem total nett aufgenommen worden.
Also ich denke du wirst dich hier sicher wohlfühlen.

besten Gruße
Max
Top
KakYo
Geschrieben am: 27.04.2009, 17:27
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2150
Mitglied seit: 27.04.2009



Besten Dank smile.gif

Am SR2 ist auch direkt bei meiner ersten Fahrt was kaputt gegangen rolleyes.gif

Die mächtigen 1,8PS haben die Kette zerrissen laugh.gif Nungut, der Verkäufer hatte statt einem Kettenschloss vorgezogen die Kette mit nem dünnen Kupferdraht zu verbinden _clap_1.gif
Dummerweise passt das Kettenschloss was ich von meiner Schwalbe noch hatte nicht hmm.gif Ist zu groß.
Und sämtliche Fahrrad- und Motorrad Fritzen haben sowas nicht für meine Kette weep.gif
PME-Mail
Top
Soemtron
Geschrieben am: 27.04.2009, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



... nicht die Hoffnung verlieren wegen deiner Kette. Da lernt man gleich was man bei seinen #Ausflügen# in seiner Ersatzteilkiste drin haben muß. Unter anderen ein Kettenschloß. Da mir mein Werkzeugkasten nicht ausreicht habe ich immer eine große DDR-Alubrotdose (von Aluwa) auf einen DDR-Blechsanikasten auf den Gepäckträger meines SR2. Habe natürlich die Lacher auf meiner Seite: ''Der fährt seine Stullen spazieren...''
Nun den: Herzlich Willkommen !!


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 28.04.2009, 14:28
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Bitte die Bilder in Zukunft direkt ins Forum hochladen, die gehen sonst nach einiger Zeit meist verloren.

QUOTE (KakYo @ 27.04.2009, 11:18)
Der Sitz ist nicht original aber seeeehr gemütlich. Jemand ne Ahnung von was der sein könnte?

Anhand des Musters der Gummidecke würde ich darauf tippen, dass er von einer russischen K55 oder polnischen WSK 125 stammt. Sind beides DKW RT 125 Kopien. Die Sitz sollte aber mit dem der IFA RT 125/0 identisch sein.

QUOTE (KakYo @ 27.04.2009, 18:27)
Und sämtliche Fahrrad- und Motorrad Fritzen haben sowas nicht für meine Kette

Der hier schon wink.gif


Ich kann darüber nicht lachen, denn sowas ist grob fahrlässig, die Kette mit 'nem Kupferdraht zusammen binden. Wenn es dir die Kette bei der Fahrt auseinander haut, kann das lebensgefährlich sein!


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
KakYo
Geschrieben am: 28.04.2009, 14:58
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2150
Mitglied seit: 27.04.2009



laugh.gif
Hab die Bilder eigentlich nur extern verlinkt um direkt nen Triple-Post zu vermeiden wink.gif

Thx für den Link, werd direkt mal 2 Schlösser bestellen thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 28.04.2009, 15:10
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (KakYo @ 28.04.2009, 15:58)
Hab die Bilder eigentlich nur extern verlinkt um direkt nen Triple-Post zu vermeiden

Wäre ok gewesen, weil wie gesagt, die Bilder bleiben dauerhaft erhalten und es ließt auch flüssiger, wenn man die Bilder sofort im Beitrag sieht.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Bilder direkt eingebunden.

QUOTE
Thx für den Link, werd direkt mal 2 Schlösser bestellen

Gern geschehen. smile.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter