Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wann seid ihr dem Simsonfieber verfallen?
 
Wann seid ihr dem Simsonfieber verfallen?
bis 15 Jahre [ 40 ]  [49.38%]
16-20 Jahre [ 21 ]  [25.93%]
21-25 Jahre [ 10 ]  [12.35%]
26-30 Jahre [ 0 ]  [0.00%]
31-35 Jahre [ 0 ]  [0.00%]
36-40 Jahre [ 4 ]  [4.94%]
41-45 Jahre [ 2 ]  [2.47%]
46-50 Jahre [ 1 ]  [1.23%]
51-55 Jahre [ 0 ]  [0.00%]
56 und älter [ 3 ]  [3.70%]
Stimmen Gesamt: 81
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute 
Calle
Erstellt am 27.04.2009, 17:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



ich hab 97 meine grüne schwalbe vom arbeitskollegen geschenkt bekommen und seitdem hampel ich mit ostgedöns rum


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
joker317
Erstellt am 27.04.2009, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Also an das Jahr kann ich mich nicht mehr genau erinnern...

Es muss 2003 oder 2004 gewesen sein, als der neue Freund meiner Mutter mit dem Gedanken kam mir ein Moped zu kaufen.
Naja ich fand die Idee mehr als doof, da ich alles was zwei Räder und nen Motor hatte doof fand, sah für mich alles gleich aus. Aber gut, irgendwie besorgte er für mich ein ziemlich abgeratztes S50....
Ich machte mich im Internet dazu kundig....

Naja, als es dann auf dem Hof stand sah es garnicht doof auch hmm.gif

180€ hatte es gekostet, es hatte einen roten Tank und Weinrote Seitendeckel, der Rahmen war teilweise blau angesprüht, zudem war der Tank notorisch undicht. Naja hin oder her, jedenfalls wurden die ersten Fahrversuche auf der Kolchose unternommen und es wurden die heimischen Felder, Feldwege und Waldwege unsicher gemacht, übrigens zur damaligen Zeit selbstverständlich ohne Helm und Fahrerlaubnis.
Irgendwann kam dann sein SR1 dazu, eine Schwalbe und so nahm das Unheil seinen Lauf, zwischenzeitlich waren es mal neun Mopeds, aber als dann die Autos auchnoch dazukamen habe ich einige abgegen und bin jetzt bei 5 Mopeds und 4 Autos....

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Star73
Erstellt am 27.04.2009, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



4 Autos? blink.gif

Zähl mal auf. hmm.gif
PME-Mail
Top
NorbertE
Erstellt am 27.04.2009, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (joker317 @ 27.04.2009, 21:00)
Es muss 2003 oder 2004 gewesen sein, als der neue Freund meiner Mutter mit dem Gedanken kam mir ein Moped zu kaufen.

Jeromchen, ich hab grad mit Psychologen zu tun. Ich kenne den Feund von "Meista" (Deiner Mutter) nicht, aber Deine Formulierung ist aus psychologischer Sicht sehr, sehr grenzwertig. laugh.gif laugh.gif

Ich lass jetzt mal den Hobbypsychologen raushängen ( Freud und seine Tochter Anna waren gute Freunde von mir laugh.gif ): Der Freund von "Meista" hat versucht, Dich mit einem Mopped einzukaufen.... Grenzwertig, aber es scheint Dir nicht geschadet zu haben. Sage dem Freund Deiner Mutter viele Grüsse von mir... er hat das Richtige gatan. thumbsup.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Star73
Erstellt am 27.04.2009, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Norbert, vielleicht hat er ja den Freund auch erpresst. biggrin.gif (um bei deiner Psychoanalyse zu verbleiben laugh.gif )

Naja, wir mutmaßen, aber schweifen ab. Meine Eltern zumindest (auf jedenfall meine Mutter) haben für dieses Hobby nicht viel übrig und würden mir wohl nie ein Moped "einfach so" schenken. (obwohls auch schon vorkam thumbsup.gif ). Bei Jerome weiß ich ja nun wieder, dass er da seitens der Familie etwas mehr freie Hand hat. Davon träume ich...


mfG Christoph
PME-Mail
Top
joker317
Erstellt am 27.04.2009, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



wink.gif Norbert, das kann ich ihm nichtmehr sagen, die Sache hat sich nach 4 Jahren zerschlagen, mir solls nur Recht sein.... aber wir schweifen vom Thema ab.

Jedenfalls sind die Mopeds geblieben.

Tja Christoph, ich hab auch die Augen gerieben als ich mal wieder durchgegangen bin, aber es sind tatsächlich 2 Trabanten, ein Wartburg und der Westwagen blink.gif
Ein Trabant fürn Alltag, ein Fiesta fürn Alltag, ein Wartburg der sich grad mehr oder weniger die Füße in Bauch steht und ein Trabant an dem ich grad werkle wie ein bekloppter... laugh.gif

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
KakYo
Erstellt am 27.04.2009, 21:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2150
Mitglied seit: 27.04.2009



1996 hatte es bei mir angefangen. Da war ich 13 hmm.gif
Es begann mit ner 1er Schwalbe die ich von nem benachbartem Bauer für Umme bekommen habe. Nach nem Rahmenbruch gabs dann ne wilde Umbauaktion mit dem 1er Motor in nen 2er Rahmen.
Dann kam noch ne S51 dazu und mit 15 dann ne MZ TS250.

Mit dem 125er Führerschein hab ich dann den OstMoppeds erstmal den Rücken gekehrt und bin Japaner gefahren ohmy.gif (Kawasaki KMX 125) mit dem großen Motorradführerschein gings dann weiter (KTM LC4, Yamaha R6 und nun Yamaha TT600)
Nächste geplante Motorradanschaffung ist ne LC8 KTM wink.gif


Tja und seit 2008 bin ich krampfhaft auf der Suche nach ner Simson gewesen und bin mit nem SR2 fündig geworden. Wieder angesteckt hat mich im Prinzip mein Vater. Der baut quasi seit 1 Jahr die Sport AWO meines Opas wieder auf und da hab ich Lust bekommen auch wieder zu basteln.
Die AWO wurde ~1985 schön zerlegt und in Kisten gepackt. Nun darf sie wieder auferstehen.
Eventuell werden SR2 und AWO farblich passend zueinander gemacht, mal schauen =)
PME-Mail
Top
NorbertE
Erstellt am 27.04.2009, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (joker317 @ 27.04.2009, 21:57)
wink.gif Norbert, das kann ich ihm nichtmehr sagen, die Sache hat sich nach 4 Jahren zerschlagen..

Siehst Du, ich dachte es mir laugh.gif

Ich bin jetzt wirklich am überlegen (es ist offtopic, ich weiss und davon lebt dieses Forum ja auch laugh.gif ) ob ich nicht einen Shop aufmache: Psychologische Beratung von einem Ungeschulten. Zusendung Deines Problems als max. 10-Zeiler. Kosten pro Antwort ( _console.gif ) per Vorabüberweisung pro mail 180 Euro... laugh.gif thumbsup.gif Gewährleistung nach BGB gibts nich... laugh.gif

Die top Geschäftsidee thumbsup.gif Nur leider wird es schon praktiziert, ich mach es grade gerichtlich festgelegt durch. mad.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Ostbiker
Erstellt am 28.04.2009, 07:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



tongue.gif Etwas ausführlicher tongue.gif

kurz: mit 12/13


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
SR4-1K
Erstellt am 28.04.2009, 08:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



Als mein kleiner Bruder, 1985, gebohren wurde, hat mein Vater das DDR-Säuglings-Begrüßungsgeld in eine Biberbraune KR51/2L (oder wars ne E?) investiert. Das Moped wurde kurzerhand Kasuki benannt, und das Fundament war gelegt. Gefahren hat er sie bis 89, als er von nem Onkel, der in den Westen ging, nen 2140er Mossi bekommen hat.
Die Schwalbe stand ne Weile bei meiner Oma in der Werkstatt, und dann hat mein Bruder (SRPrinz) sie reaktiviert und ist sie ne Weile gefahren.
Da mein Bruder schon seit langen alte Autos fuhr (vier(?)Polski-Fiats, zwei 412er Mossis, 400er Mossi, Hanomag-Womo, LO-Bus, Lada 2105...), bin ich auch an das ölige Hobby rangeführt wurden. Irgendwann hatte mein Bruder dann eine steingraue Schwalbe/1, und der Mopedvirus nistete sich ein. Ich hatte meinen Führerschein relativ spät gemacht, und deshalb hatte er keine Chance richtig auszubrechen.
Als ich dann 2006 zum Geburtstag den Spatz von meinem Bruder bekam, wars dann soweit. Leider haben böse Spitzfinger letztes Jahr die Garage meines Bruders leer* geräumt, sonst wäre Papa´s Schwalbe schon jetzt mein aktuelles Projekt.

Fazit:
Mein Traumauto: Mossi 412 (notfalls auch 2140, oder in der Großform: Gaz13 wink.gif ),folgt irgendwann
Mein Traum-Alltagsmoped: KR51/2L in Bieberbraun, folgt auf jedenfall irgendwann
Mein Traum-Moped: Meins smile.gif, bleibt für immer und ewig bei mir

Daniel

*Leer heißt auch leer. Selbst alte, abgefahrene Reifen und kaputte Felgen


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
fruit-of-the-loop
Erstellt am 28.04.2009, 13:55
Zitat


Unregistered









Das erste mal bewusst auf einem Moped saß ich Ostern 1991. Mit 11 Jahren versuchte der Sohn von Bekannten mir auf seinem S50 das Fahren beizubringen, derweil sich die Elternschaft im Garten Eierlikör einflößte. Die ersten Fahrversuche gingen aber ziemlich nach hinten los und ich des öfteren zu Boden. In der Tristesse der Frühen/Mitte 90er auf dem Land war wohl die Hauptbeschäftigung der Herranwachsenden das Schwarzfahren. Die Mopeds gab es wie Sand am Meer und wurden eher gnadenlos verheizt und verbastelt...oftmals auch auf zwielichtige Art und Weise beschafft. Irgendwie taten mir die Kisten schon damals leid, wenn zB. wieder mal mit der gerade fürn Fuffi beschafften und recht gut erhaltenen Schwalbe versucht wurde mit zwei Personen über den Sprunghügel zu donnern.
Mein erstes Eigenes Moped war ein SR2 E, von 61 glaube ich.
Diesen hatte ich gegen eine mäßig erhaltene Tischtennisplatte eingetauscht...ohne Netz.
Das marone Ungetüm lief aber nie vernünftig, ich war zu spackig um mich mit der Technik näher zu beschäftigen und so konnte ich nicht wiederstehen als mir jemand an der Tankstelle 200 DM dafür bot.
Meine Lust auf Mopedfahren war aber nicht gestillt und so musste etwas "Neues" her.
Über irgendwelche seltsamen Leute kam ich dann an eine 60er Jawa 05 in schwarz.
Das Teil war eigentlich ganz schick und hatte lustige Flügeltüren unter dem Tank um an den Vergaser zu kommen. Mit dieser Maschiene gurkte ich einen Sommer lang durch Feld und Flur. Als ich von einem solcher Ausflüge etwas spät zurückfuhr entschloss ich mich wegen des nicht funktionierenden Lichts den Bürgersteig der neu gebauten Umgehungstrasse zu benutzen. Dem blauen Passat der paralel auf der Strasse fuhr schenkte ich keine Beachtung. Als mich der Zivilpolizist ausbremste und mich vom Moped zog wars dann auch zu spät. Meine Eltern waren verständlicherweise not amused. Das Moped musste ich verkaufen (ich hab Jahre später nochmal die Reste auf dem örtlichen Schrottplatz gefunden)und als Strafe musste ich im Herbst 20 Stunden im Kindergarten Laub harken.
Den Führerschein mit 16 konnte ich mir auch abschminken.
Schwarzfahren tat ich weiterhin, allerdings hatte ich bis 18 keine eigene Maschiene mehr....zum Glück.
Als ich den Pkw Schein hatte schien das Thema Moped zunähst gegessen, entflammte dann aber vollends als ich von einem ehemaligen Busfahrer eine 68er Schwalbe angeboten bekahm. So hatte ich neben dem Auto dann auch immer ein oder zwei Mopeds in der Garage mit denen ich mich zusehenst auch intensiver beschäftige.

so in der Reihenfolge in etwa gingen die Kisten durch meine Hände
und die 65er ist übriggeblieben.

Sr2e
Jawa 05
kr51/1 68
kr51 67
Iwl Wiesel
Jawa Mustang
Kr51/1s, 68
Kr51 65
Jawa 175
Kr50 59
S51
Kr51 66
Kr51 64(x3)
Top
Soemtron
Erstellt am 10.05.2009, 22:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Wann seid ihr dem Simsonfieber verfallen?

Als Baby! Da Nuckel zu meiner Zeit rar waren hat man mir schon Simson Lenkergriffe in die Wiege gelegt - zum knappern.... biggrin.gif biggrin.gif

... nee nee - so ab 15 !! tongue.gif


Beste Grüße !


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
Dapfer
Erstellt am 27.04.2010, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Öööhm mit 11 (also vor 4 Jahren) oder so kaufte mein Vater für uns beide einen SR2, der dann erstmal 2 Jahre im Keller stand, bis ich auf Youtube ein paar SR2-Videos gesehen hatte, von da an wollte ich, dass das Ding läuft. Schlussendlich lief es, man ist im Wald rumgefahren, nun wurde er auch neu aufgearbeitet und eine MZ steht als neues Projekt im Keller. Ein S50 oder Schwalbe soll auch noch für mich als Alltagsfahrzeug dazu kommen, ich fange in ein paar Monaten mit der Fahrschule an.

Ich besitze außerdem 2 ältere Räder... Meine Mutter streikt da...laugh.gif


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Cloyd
Erstellt am 28.04.2010, 00:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Bei mir hat ein Moped als notwendiges Transportmittel nie eine Rolle gespielt.
Ich brauchte bis zu meinem 18. Lebensjahr keinerlei eigenes Fahrzeug, außer mein Fahrrad.
An Maschinen hab ich aber trotzdem seit ich 12 war gebastelt.Es fing alles mit einem Buch über Motoren und Kraftfahrzeuge von 1957 an, das mir mein Opa mal geschenkt hat.Seit dem hatte ich immer wenn ein Schrottcontainer im Ort stand was nach Hause geschleppt um es zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen.

Bevor die Mopeds kamen, hab ich an Trabis geschraubt.Da war ich 13-14.Alle anderen haben zu der Zeit an Mopeds geschraubt, doch bei mir sollte es noch ne Weile dauern.

Irgendwann dann hatte aus meiner Klasse einer eine S50 bei sich, nur ohne Motor.
Ich hatte einen da.Also was liegt näher?...Dann am 13.09.1999 bin ich das erste mal Simson gefahren und auch für einige Zeit das letzte mal, denn ich bin nach mehrmaligem Umhergurken auf einem Schotterweg mit 55kmh, schwer gestürzt und wäre dabei beinahe von der S50 erschlagen worden.Die sonstigen Verletzungen waren auch nicht ohne...klar, ohne Helm und mit T-Shirt aufm Schotterweg, kann man sich denken.

Irgendwann dann wollte ich nicht mehr nur vorm Computer hocken und meine Zeit vergeuden.Beinahe hätte ich mir mal ne Schwalbe 1S gekauft, die aber nix war.
Dann eben erst mal meinem Opa den SR2 abgeschwatzt und ab da gabs kein halten mehr.

Tja und nun mach ich mir die Finger an dem ollen Kram dreckig und schmeiß mein hart erabeitetes Geld dafür raus.

Was könnte es schöneres geben?

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Smudo
Erstellt am 28.04.2010, 09:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2674
Mitglied seit: 14.09.2009



Ich hatte mal mit einem Kumpel eine S51 im Wald gefunden. Da war ich 14.
Die hatten wir dann zerlegt und neu lackiert, alles mit Pinsel laugh.gif , bis mein Kumpel keine Lust mehr hatte.
Der Rest lag dann an mir. 1 Jahr später hab ich sie für 20 DM an einen Garagennachbarn verkauft. leider war sie gestohlen gemeldet. Das gab einen Ärger. ph34r.gif

Naja ein Jahr später bekamm ich dan die Schwalbe die in meinem KR51 Fred abegebildet ist von meinem Opa. Zusammen hab ich dann mit Vater die Rostschäden ausgebessert und denn Motor überholen lassen. Und was mein grösster Fehler war, Sie mit Spraydose lackiert. Im Jahr 2000 lief sie das einzigste mal auf öffentlichen Strassen mit Vater und mir hinten drauf, und wie die lief. thumbsup.gif

Knapp paar Monate danach, sprich schon alles mit 15, kaufte ich in Schrirgiswalde meine Ts 150 BJ. 83. (stell ich irgendwann mal vor)

An der Schwalbe sowie an der TS bin ich dieses Jahr am basteln. 10 Jahre nach dem ich sie bekomen habe.
Sie sollten möglichst dieses Jahr im original Glanz erscheinen, wobei ich mir bei der Schwalbe nicht so sicher bin.

Im übrigen hatte letztes Jahr der besagte Kumpel vom Anfang eine S50B5 BJ. 77 von seinem Opa bekommen um die ich mich auch das letzte Jahr gekümmert hatte.
Dazu kamm noch eine TS 150 auch BJ. 77 von einem anderen Kumpel umd die ich mich heute noch kümmern darf...so geht das immer weiter.

Aber richtig ausgebrochen schein bei mir das Simson, bzw ich nen es mal "ältere Fahrzeuge" Fieber letztes Jahr. Dieses Jahr ist nur noch Garage angesagt. thumbsup.gif


Was ich noch unbedingt sagen will, mit dem Essi wo ich jetzt meine Touren mache, bin ich schon als Knirps mitgefahren auf dem Kindersitz. Und 20 Jahre später fahr ich endlich selber. _clap_1.gif


Gruss Andreas


--------------------
Die Welt ist groß genug für die Bedürfnisse aller, aber zu klein für die Gier einzelner......Ghandi.
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter