Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Batterie? Anlasser?
MTI
Geschrieben am: 26.04.2009, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 944
Mitglied seit: 24.11.2007



Hi,
kriege demnächst einen 78er Trabant 601 geschenkt (Muss nurnoch abholen).. Der gute stand 2 Jahre gut Konserviert in einer Scheune.. Soweit ich weiß hat der eine 6V Elektronik.. Sobald ich das ding zuhause hab möcht ich natürlich den Motor wieder zum Leben erwecken.. Lief vor 2 Jahren noch super.. Nur jetzt mein Problem..

Habe momentan kein Geld für eine Teure 6V Autobatterie.. Sind die Anlasser von 6 und 12v verschieden? Kann ich zum testen auch 12v an den Anlasser hängen?

Ansonsten wärs warscheinlich billiger erstmal für die Tests einen 12V Trabbi Anlasser zu kaufen damit ich mit meiner normalen 12V Batterie starten kann oder?

mfg


--------------------
user posted image
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 26.04.2009, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



6V Anlasser gehen auch mit 12V. Das haben wir bei Konstis 500er auch gemacht, aber es gibt folgendes zu beachten:

Davor alle Sicherungen rausholen und alle Verbraucher abschalten.
Und: Nicht zu lange leiern lassen, sonst ist dein Anlasser nurnoch nen Klumpen, ich würde sagen max. 3 Sek am Stück, danach erstmal ne kurze Pause. Und dann möglich auch nicht zu lange laufen lassen, ist wirklich nur testweise!!!

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
MTI
Geschrieben am: 26.04.2009, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 944
Mitglied seit: 24.11.2007



Ich hatte gedacht ich schließe anstelle der Orginalen Trabant Batterie eine 6V Moped Batterie an.. Die dürfte ja für alle Verbraucher bis auf den Anlasser reichen (11Ah oder so..) naja und dann beim Anlasser die Kabel abziehen und hier direkt 12Volt anlegen...

Will ja so nicht fahren oder so.. Nur den Motor testen wenn der gute bei mir Zuhause auf der Hebebühne steht..


--------------------
user posted image
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 26.04.2009, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Dem Anlasser machen die 12V im normalen Betrieb nichts aus (hab seit ca. 5 Jahren einen 6V in meinem Verbaut).
Nur die gesammte übrige Technik mag die 12V garnicht.

Den Rest hats "Jokerchen" schon gesagt.

Bei der Sachen mit der Mopedbatterie wäre ich vorsichtig, da teilweise Ladeströme fließen können, die ein wenig zu viel für das Teil werden können!


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter