Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Motor dreht hoch, Wenn warm gelaufen beim auskuppeln
Ludwig
Geschrieben am: 27.04.2009, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Wenn der Simmering zum Getriebe undicht wäre würde deine Kerze Schwarz sein, wenns der auf der Limaseite wäre dann würde man auch sehen wenn dort etwas raussuppt... wink.gif
Übrigens Hille ich hab seit 10000km grüne Dichtringe drin huh.gif

Mfg ludwig thumbsup.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Hille
Geschrieben am: 28.04.2009, 08:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Ludi, hier gehts um blaue Simmerringe und nicht um grüne. Die grünen sind bedingt benzinfest. Die stammen noch aus DDR-Zeiten. Nach 20km Fahrt suppt da auch nichts raus.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ludwig
Geschrieben am: 28.04.2009, 08:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Moin Hille,
ich hab die Dinger mal mit nem Lager und Dichtungssatz von rzt gekauft (weil mir akf noch nie geheuer war) aber ich hatte bisher eben noch keine Probleme mit den grünen, wollte das nur sagen weil du meintest nur die braunen währen Benzinfest.
Na wer weiß was die mit den Farben wieder rumpfuschen laugh.gif

Mfg Ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Hille
Geschrieben am: 28.04.2009, 12:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo Ludwig,

da wird dein Händler noch DDR-Ware gehabt haben. Die grünen waren früher auch immer benzinfest. Seitdem aber das Benzin durch Zusätze aggressiver wurde, halten die nur noch eine gewisse Zeit durch. Die blauen Simmerringe sind aber defenitiv nicht benzinfest. Ich glaube, das Thema Simmerringe hatten wir schon mal ausführlich behandelt.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Kanni
Geschrieben am: 28.04.2009, 17:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 2064
Mitglied seit: 05.04.2009



ich empfehle dir ein neuen simmering zu verwenden wie es normaler weise auch gedacht ist,weil meistens bekommst die nich im guten raus


--------------------
Ich hab nicht verloren,die anderen haben nur gewonnen!!
PME-Mail
Top
Froschmaster
Geschrieben am: 17.05.2009, 21:33
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 1914
Mitglied seit: 19.02.2009



Hab heute nochmal den Vergaser aueinandergenommen und siehe da da war doch tatsächlich eine Düse verstopft, die Leerlaufdüse wenn ich mich nich irre. Jetzt läuft er wieder 1A.
Zum testen und wegen dem geilen Wetter bin ich dann auch gleich mal schöne Runde gefahren. Hab auch gleich noch meinen allerersten Tankstopp, bei der Dynamo in Dresden, gemacht, hatte ja noch nie das Vergnügen seit ich ihn in Dresden hab.
Es haben 8,7 Liter rein gepasst, damit dürfte der so ziemlich komplett leer gewesen sein!?

Hoffe der läuft jetzt ersmal ne Weile ohne Probleme.
Schönen Sonntag noch
Froschmaster
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter