Produktionszeitraum Simson Spatz
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Hallo Hille, ich selber kann mich auch nur auf die Publikationen stützen. Dort ist immer 70 angegeben. Dein Schein sagt ja eigentlich nur aus, dass es bei Neckermann/ oder Flensburg im Febr. 71 die ABE erhalten hat und dann 72 verkauft wurde. Solange hat er gestanden Ich könnte mir nun vorstellen, Produktion in Suhl Ende 70, Export nach Westdeutschland. Durch die Bürokratie hat sich die Erteilung der ABE halt bis 02/71 hingezogen. Es wäre zumindestens eine Möglichkeit...  denn ein echtes Herstellungsdatum ist ja explizit nirgends angegeben. Grüsse Norbert
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Hille |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005

|
Hallo, möglich ist alles. Es kann sicher auch sein, daß das Fahrzeug 1970 hergestellt wurde und erst 1971 die ABE bekommen hat. Allerdings hat der Vorbesitzer felsenfest behauptet, daß das Baujahr 1971 gewesen sein soll. An dem Fahrzeug sind auch einge Änderungen. die es in der DDR so nicht gab, z.B. hatte das hintere Koti eine Ausprägung für ein Nummernschild, keine Stanzung für die Hupe, Drosselkrümmer!!, keine Bremslichtbohrung im hinteren Bremsschild. Meines Wissens durfte der Spatz in der damaligen BRD nur 25km/h laufen. Hier übrigens ein Bild nach der Restauration: hier klicken. Ich habe ihn allerdings wieder auf DDR-Standard gebracht, die originalen Teile sind aber noch alle vorhanden. Gruß Hille
--------------------
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Hallo Hille; Schöne Restauration... steht mir noch bevor. Aussagen sind wie...  naja "Aussagen" halt. Es kommt dazu: ich habe mit etlichen alten Simsonmitarbeitern/Vertragsmeistern gesprochen, die behaupten, dass es im Export Alles gegeben hat[ und das kann ich auch belegen, die Gespräche halt] Ich gehe davon aus, dass Du ein seltenes "Genex"-Exemplar hast/hattest. Hüte es... Rückgebaut hätte ich es nicht. Grüsse Norbert
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|