RT Werkzeugkasten im Tank
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (zerdepperer @ 7. Dec 2007, 13:23) | Hat irgendjemand von euch noch eine Originalschraube für den Werkzeugkasten? Bzw. kann mir jemand eine Zeichnung zum nachdrehen machen?
MfG Matthias |
Hi Matthias, bin auf der gleichen Suche und würde mich gern anschließen - magst Du mich auf dem laufenden halten? - Meinen Dank vorab In der Ersatzteil-Liste (Bild einstellen aufgrund Rechte-Problematik leider nicht möglich) wird von einer Zylinderschraube mit Federscheibe gesprochen. Darüberhinaus sieht es in der Zeichnung so aus, als könnte diese Zylinderschraube durch eine Art Schlüssel geöffnet werden können. Vielleicht weiß unser RT-Spezie Tobias alias Mopedfuchs hier weiter? Gruß und Dank, Bernd
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (Siebenson @ 9. Dec 2007, 22:32) | Lieber Mopedfuchs, da Du ja großen Wert auf orthographische Richtigkeit in den Artikeln legst, möchte ich Dir empfehlen, Deinen Artikel noch einmal zu prüfen. Mit freundlichsten Grüßen Swen-Uwe |
Hallo Swen-Uwe, ein offenes Wort an Dich: ich kann mich ja täuschen, aber ich werde den Eindruck nicht los, dass Du hier im Forum immer mal wieder aneckst. Daraufhin angesprochen, weisst Du alle Schuld von Dir und wetterst stattdessen im allgemeinen auf "Streithähne" und "Platzhirsche", die sich "ihre Loorbeeren zuschieben". Niemand will oder wird Dir Deine Fachkenntnisse zum Thema Simson absprechen, aber mich persönlich beginnt das -hier im Forum bisher unbekannte & eigentlich auch unnötige- Herumsticheln allmählich zu nerven, aber vielleicht stehe ich ja mit dieser Ansicht auch alleine da - wer weiß? Erschreckend ist, dass Du den Leuten, mit denen Du zusammenrasselst (ich beabsichtige sie jetzt nicht alle aufzuzählen, gehörte aber auch schon selbst dazu) einfach Intoleranz vorwirfst um von Dir als Person abzulenken. Wenn ich mir diese Deine Beiträge dann so rückblickend durchlese komme ich immer öfter zum Schluß: Manchmal hilft echt der Griff an die eigene Nase... ! Wenn der Mopedfuchs Dich auf den Umgang, das Miteinander hier und die ein oder andere "Spielregel" des Forums hinweisst, dann sicherlich nicht um Dich zu maßregeln oder gar zu gängeln - sondern weil ihm ein Mißstand wiederholt aufgefallen ist und er das im Dialog mit Dir klären möchte. So etwas nennt man im Allgemeinen auch konstruktive Kritik. Du versuchst selbige zu verniedlichen und ziehst damit den Vorgang, aber auch Dein Gegenüber ohne Not mehr oder minder ins Lächerliche (wie gut, dass ich Deine oben stehende Nachricht als QUOTE nahm, bevor sie von Dir in ein Smiley geändert wurde - ganz schön kindisch!) Dieses besondere DDRMoped-Forum zeichnet sich jetzt und in in der Vergangenheit aus durch kompetente und offene Mitglieder bzw. User, sachliche Hilfestellungen (sofern erbeten), eben erwähnte konstruktive Kritik und Begegnung auf Augenhöhe plus ein Augenzwinkern hie und da - es wäre schön wenn es so bleiben könnte - ... auch mit Dir Gruß in den Abend und guten Start in die Woche, Bernd
|
|
|
Mopedfuchs |
|

Administrator
  
Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005

|
Bernd, mit dieser Ansicht stehst du nicht alleine da, es ich sehe das nämlich genau so.
@Siebenson
Wenn ich dich einmal auf etwas hinweise und du dir das wiederholt nicht beherzigst, dann hat das seinen Grund, dass ich meinen Tonfall auch entsprechend wähle!
Wenn du meinst, mich wegen evtl. Rechtschreibfehler zu verspotten, dann würde ich mir an deiner Stelle mal deine eigenen Beiträge anschauen!
Bei mir sind auch wiederholt Beschwerden über deine ständige Unruhestiftung eingegangen.
Ich sag es dir nochmals im Guten:
Schließe dich einer fachlichen Diskussion an und respektiere die Meinung der Anderen! Irgend welche Sticheleien sind hier im Forum absolut unerwünscht.
Ich hoffe du begreifst dieses Mal, das es absolut kein Spaß ist, was ich dir hier sage!
--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (zerdepperer @ 9. Dec 2007, 18:39) | Eventuell ist die Verschraubung auch ähnlich der von der EMW für`s Werkzeugfach, mit dem kleinen Vierkanntschlüssel! |
Hallo Matthias, das klingt interessant. Hast Du evtl. Bilder zum Untermauern dieser denkbaren Lösung? Mit EMW habe ich mich zurückliegend nämlich kaum beschäftigt Wäre spannend und hilfreich zu sehen - vielleicht kann man damit etwas "stricken"?! Gruß und Dank vorab, Bernd
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (zerdepperer @ 24. Dec 2007, 12:55) | Hier ein paar Bilder von der Vierkantverschraubung der EMW! |
Hey Matthias! Vielen Dank - auf Dich ist Verlass! Ist mir bisher noch nicht so untergekommen als Schlüssel bzw. Schloßeinheit. Aber wenn Ihr meint, das gibt es evtl. als Nachfertigung sind wir der Lösung doch schon einige Schritte näher (sofern Größe , etc. passt). Geringfügige Anpassungen werden sicherlich vonnöten sein, scheint aber denkbar - Dank nochmal!Bernd
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|