Hat jemand MIFA oder DIAMANT-Literatur ?
DDR-Bürger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009

|
Schönen Dank Maik Genau das hab ich gesucht Hallo Gringo Was haste denn für einen Katalog Bin neugierig, Gruß Diego
--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
|
|
|
DDR-Bürger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009

|
Ist ja interressant, Nico Was Du nicht schon so alles zusammen getragen hast. Erst mal Kompliment zu Deiner ausführlichen Auflistung der Anbauteile. Mach doch mal ein Buch/Katalog draus. Ich sammle nämlich noch Spielzeugeisenbahnen der Ost-Berliner Firma Zeuke & Wegwerth in Spur 0. Da diese in den 50er Jahren produziert wurde gab es auch nicht viel Informationsmaterial. Dann hat sich mal ein älterer Herr die Mühe gemacht und alles über die Geschichte des Hersteller in einem Buch veröffentlicht. Hat sich super verkauft. So, jetzt bist Du dran Diego
--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
|
|
|
DDR-Bürger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009

|
@Motorradrocker Hallo Henri Muß mir erst mal ein vorzeigefähiges Vehikel besorgen. Ich sammle nämlich erst seit ca. 2 Monaten Fahrräder und da sind mir bis jetzt leider nur 70er und 80er DDR-Räder in die Hände gekommen. Aber jetzt mal was anderes... Einer meiner Arbeitskollegen hatte vor ca. 6 Jahren mal das Vergnügen als Hauswart in der Zeppelinstraße (nähe Schillerplatz) alte Mietshäuser zu kontrollieren. Bei einer dieser Kontrollen fand er einen Dachboden mit... und jetzt kommts... !!! HUNDERTEN !!! alten DDR-Fahrrädern. Im Hinterhof gabs wohl eine Fahrradwerkstadt die den Dachboden als Lagerraum nutzte. Damals kannte ich meinen Kollegen leider noch nicht, welch Graus  Aber wenn das Haus noch nichtmodernisiert ist, stehen die Räder vielleicht immer noch da Gruß Diego
--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (Gringo @ 04.05.2009, 13:24) | so, bin dazu gekommen mal ein foto zu machen. hier ist der besagte katalog. |
Moin René, pass gut auf den Katalog auf, der ist superselten. Im Online-Antiquariat ist der nicht UNTER EUR 150 zu haben Gruß, Bernd
--------------------
Mit etwas Glück ist dieser Artikel, dieses Buch bzw. dieses und andere ältere Schriftstücke über die (Internet-) Antiquariate und/oder auf einem der vielen Teilemärkte im Jahr zu erstehen. Viel Glück beim Suchen!
Alle genannten oder erkennbaren Marken, eingetragenen Warenzeichen und Markennamen bzw. Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Rechte-Inhaber. Sollte bei dieser ohne kommerziellen Hintergrund betriebenen Art der Darstellung trotz sorgfältiger Prüfung in irgendeiner Weise die Rechte Dritter verletzt werden, so geschieht dieses unwissentlich. Sind Sie trotzdem der Meinung dass dieser Fall vorliegt, bitte ich um eine umgehende Information darüber unter diesem Link (einmalige kurze Anmeldung vorab im Forum vonnöten). Unverzüglich wird dann der entsprechende Inhalt schnellstmöglich entfernt, sofern ein Anspruch darauf besteht. Die kostenpflichtige Beauftragung Dritter zur Wahrung der Rechte ist daher unnötig, und widerspricht einer schnellstmöglichen Beseitigung des fraglichen Inhaltes. Vielen Dank!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|