Nassschiebebild geht nicht auf Maron?
Mopedfuchs |
|

Administrator
  
Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005

|
QUOTE (ENIGMA @ 19.05.2009, 19:45) | Alle Motive vom Hämmerchen, dem Hahn bis hin zum SIMSON sind für mich identisch! |
Unter identisch verstehe ich etwas anderes. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein Bild zum direkten Vergleich gebastelt. Bei dem rechten Bild habe ich den Tonwert korrigiert, um den Blaustich weg zu bekommen. Siehst du jetzt die Unterschiede? Wenn nicht, dann nenne ich einfach mal ein paar: - die Fläche mit dem blauen Untergrund unter der Burg ist nach allen Seiten hin zu groß. Sieht man oben besonders deutlich, wenn man den schwarzen Strich vergleicht. - die Schrift wirkt etwas fetter - die schwarze Umrandung der Schrift ist dünner - ich erkenne den goldfarbenen Touch der Schrift nicht - die blaue Farbe der Türmchen ist anders
Angefügtes Bild

--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
|
|
|
apfelbaum |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006

|
QUOTE (oldieng @ 20.05.2009, 06:36) | Aber BILLIG, BILLIG |
Genau so ist es. Und das ist auch das, was den Markt so kaputt macht. Wie soll man in Deutschland was herstellen mit allen Kosten (Mitarbeiter, Material, Maschinen, Örtlichkeiten...), wo man das im Ausland fast hinterher geschmissen bekommt? Die Qualität leidet sehr darunter, aber solange das Billigzeug zur Genüge gekauft wird, wird es auch wieder hergestellt. Ich bezahle lieber einmal 5 Euro mehr, als dass ich mich eine halbe Ewgikeit rumärgern muss und am Ende evtl. sogar auf noch höhere Kosten komme...
Und was die "guten" Abziehbilder taugen (ohne Klarlack), davon kann dir Mario ein Lied singen.
Gruß Konsti
|
|
|
ENIGMA |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2360
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009

|
So MOPEDFUCHS, jetzt wo Du es sagst, Du hast natürlich recht. Das sieht man nicht gleich sofort, wäre mir net aufgefallen. Das kotzt mich jetzt an  ,weil ich auch so um die 20,-eu zahlen muss und man versprach mir originalität-von wegen! Werde die Bilder umgehent reklamieren, aber ich brauch eine Zuverlässige Quelle für neue,wo ich nicht das Proplem mit Maronlack darunter krieg wie der eine hier!Der Name Dietel ist gefallen,kenn ich,hatte schon damit zu tun,ist da wirklich 100% Qualität und originalität zu erarten,Preis ist mir da eher wurscht,Hauptsache es passt! danke  Und wie sind die aus dem Teilemarkt hier?
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Mädels, Ihr würfelt hier recht bunt durcheinander. Es gibt zwei generell unterschiedliche Formen der "Bepper": einmal als Aufkleber und einmal als Wasserschiebebild/Decal. Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge!!
Der Aufkleber hat hinten eine Klebeschicht und trägt relativ dick auf. Er ist auch durch die allseitige Rundung z.B. am Tank nicht leicht ohne Faltenwurf aufzubringen. Der Kleber ist meist nicht spritfest, sodass ein herunterlaufender Tropfen leicht dahinter kriechen kann und schon löst er sich ab. Abhilfe schafft Klarlack.
Ein Wasserschiebebild oder neudeutsch Decal hat eine hauchdünne klare Trägerfolie ohne Kleber hinten, worauf direkt das Motiv gedruckt ist. Dieser Decal wird mittels Wasser aufgebracht/positioniert, legt sich gut an Rundungen an und haftet nur durch Adhäsion. Er trägt so gut wie nicht auf. Die Orginale waren solche Decals, da man zu dieser Zeit die heutigen Aufkleber noch nicht kannte.
Durch die unterschiedlichen Qualitäten muss man bei Beiden die Spritfestigkeit der Farben prüfen. Einen Aufkleber kann jeder drucken, was scheinbar auch gemacht wird. Motiv, Blankoaufkleberfolie gekauft, ab gehts mit dem Tintenstrahler. Einen Decal herzustellen, ist nicht ganz so einfach.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|