Hallo Niels !
Nur keine Scheu....
Das Problem ist nicht so groß.
Stelle die Schwalbe auf einer glatten Fläche und messe Höhe Kickstarter und Schalthebel. Maße aufschreiben!
Evtl. linkes Fußblech demontieren.
Massekabel abziehen. Evtl. auch Drehzahlmesserwelle.
Getriebeöl ablassen!
Kickstarter und Schalthebel vorsichtig abschrauben und abnehmen.
Seitendeckel abschrauben.
Schaltwelle (Hohlwelle genannt) vorsichtig demontieren. Evtl. müssen paar Kleinteile darüber demontiert werden. Reihenfolge beim demontieren und montieren immer beachten! Evtl Kumpel zum kucken holen.
Dann siehst Du auf der Kickstarterwelle einen kleinen schwarzen O-Ring. Diesen tauscht Du aus! Beim neuen aufpassen das Du ihn nicht einreißt beim montieren. Passiert gerne bei der scharfkantigen Verzahnung der Kickstarterwelle. Etwas einölen wäre hier vom Vorteil. evtl. Verzahnung mit Klebeband abkleben.
Hohlwelle wieder montieren.
Dann entferne die Pappdichtung vom Kupplungsdeckel. Evtl. klebt sie auch am Motorblock. Oder sie ist schon eingerissen. Dann vorsichtig ohne auf den Dichtflächen Riefen reinzumachen evtl. mit einen Cuttermesser wegschaben. Den Dreck nicht im Getriebe liegen lassen. Schaue Dir gleich die Magnetbestückte Ölablaßschraube an wegen Metallspäne.
Dichtung auf den Motorblock anlegen. (leicht einölen oder einfetten).
Die Wellendichtung hebelst Du vorsichtig ohne Schäden zu machen raus und baust einen neuen ein. Vor den eindrücken von außen leicht einölen.
Deckel ran.
Schalthebel und Kickstarter wieder montieren (nach deinen Maßen). Laß etwas Spiel zwischen beiden! Sie dürfen beim kicken nicht ineinander schaben.
Massekabel und evtl. Drehzahlmesser wieder ran.
ÖL auffüllen! (ich nehme SAE 80) bis vorher rausgedrehte Ölkontrollschraube anfängt das Öl rauslaufen zu lassen.
Fußblech wieder ran und 1. Gang einlegen. Wenn er zu arg auf das Bodenblech drückt mußt Du ihn etwas höher anschrauben.
So das wars.
Beste Grüße!