Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR51 1964 Reibungsdämpfer regenerieren, Dämpfer "knallt/schlägt" beim Ausfedern
eMVau
Geschrieben am: 19.05.2009, 10:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 1110
Mitglied seit: 18.02.2008



Hallo Gemeinde,

bei meiner 64er schlagen wie oben beschrieben die hinteren Stoßdämpfer. Ich würde es als hartes, metallisches Knallen beschreiben. Gibt es eine Möglichkeit diese Dämpfer instandzusetzen?
Ich habe probehalber einen vorderen Dämpfer ausgebaut, den Dorn entfernt und zerlegt. Dabei stellte ich fest, daß die Pertinaxbuchse, welche im inneren Rohr läuft, sehr schwer geht. Ich habe das Rohr gereinigt und mit säurefreiem Fett geschmiert und bilde mir ein, daß es jetzt besser arbeitet. Leider kann ich den unten in das Rohr eingepressten Dichtring (?) nicht entfernen. Sind damit alle Möglichkeiten erschöpft?
Über konstruktive Vorschläge und/oder Erfahrungen wäre ich dankbar, bevor ich mich auf die Hinteren stürze.

LG MV


--------------------
IFA-Landesverband

Nur Leistungsschwache haben Streß.
PM
Top
eMVau
Geschrieben am: 19.05.2009, 13:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 1110
Mitglied seit: 18.02.2008



Himmelherrgottnochmal,
da quäl ich mich gestern 1 geschlagene Stunde durch die Suche, war auch in Deinem Beitrag, aber eben nicht auf Seite 3. Danke für den Link.
Weist Du zufällig, ob es Ersatz für die Pertinaxstücke gibt? Eins ist bei mir gebrochen.

LG MV

Edit: Pertinaxstücke=Reibsegmente


--------------------
IFA-Landesverband

Nur Leistungsschwache haben Streß.
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter