Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Preis für eine Phänomen Bob
Gerritb2
Geschrieben am: 02.02.2009, 21:03
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 1868
Mitglied seit: 02.02.2009



Hallo Leute,

bin der Gerrit aus Minden, bin 18 Jahre alt und brauche mal eure Hilfe!!

Ich Bin ganz neu hier und hab direkt mal ne frage:

Ich möchte mir zu meiner Simson Schwalbe Kr 51/2, Bj. 1980, eine Phänomen Bob zulegen.

Hab von einem Bekannten ein Angebot gekriegt. Werd das mal kurz beschreiben:

-Phänomen Bob
-Baujahr 1940
-ca. 4000 Kilometer
-komplett restauriert
-seit 16 Jahren in einer trockenen Garage

PREIS: 1500€ Verhandlungsbasis

Würde gerne mal wissen, was ihr meint!!
sieht echt super aus!

Vielen Dank im voraus

Gerrit

P.S.: Hab im Anhang auch noch ein Bild von der Bob angehängt!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 02.02.2009, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Hallo Gerrit,

ich finde der Preis ist ok, wenn das Fahrzeug komplett ist und mit weingen Handgriffen ans laufen zu kriegen ist.

Mathias


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Bastel
Geschrieben am: 02.02.2009, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 508
Mitglied seit: 03.03.2007



Hallo Gerrit,

tja der Preis wäre für ein top restauriertes Exemplar gerechtfertigt. Deine Bob ist leider nicht orginal lackiert, und so ein paar Details sind auch nicht so ganz stimmig.

Ich würde für das Teil maximal 1000€ ausgeben, je nachdem wie der Motor läuft...

lg
Basti

PS Ich habe auch eine Phänomen Bob Baujahr 37.


--------------------
Simson SR2E Baujahr 1961 restauriert
Simson SR2E Baujahr 1962 orginal
Simson S51B1-4 Baujahr 1983 orginal
Simson S51B1-3 Baujahr 1986 in Arbeit
MZ TS 250/1 Baujahr 1979 in Arbeit
MAW an Seidel & Naumann Rad von 1937 restauriert
Steppke Baujahr 1955 an Simson Fahrrad von 1951 orginal
Phänomen Bob Baujahr 1937 orginal
EMW R35/3, AWO T `53iger .......
PME-Mail
Top
Gerritb2
Geschrieben am: 02.02.2009, 21:19
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 1868
Mitglied seit: 02.02.2009



Was ist denn an der Bob nicht original??
Farbe soll angeblich die original sein, nur eben in neu lackiert!!

Mfg Gerrit!
PME-MailICQ
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.02.2009, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Als Beispiel mal ein Bild von einem orginal restaurierten.

Gruss Maik

Bei dir is einiges verbastelt, mehr individuell, alltagsgerecht...

Bearbeitet von MAWfreund am 02.02.2009, 21:27

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 02.02.2009, 22:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



oder du hast glück, geduld und erwischst so eins.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
4 Seitenmann
  Geschrieben am: 02.02.2009, 22:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008



Wunderschööönnnn , dar originale Zustand @ XXX !!! rolleyes.gif thumbsup.gif


--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)

Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 02.02.2009, 22:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Das sind die richtig eingefleischten Phänomen-Leute. Da kommst ja auch her thumbsup.gif

klick


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 03.02.2009, 08:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



... und wer weiter guckt findet dort zum Phänomen Bob sogar eine Aufarbeitungs-Dia-Show -
viel Spaß rolleyes.gif

Bernd


--------------------
Mit etwas Glück ist dieser Artikel, dieses Buch bzw. dieses und andere ältere Schriftstücke über die (Internet-) Antiquariate und/oder auf einem der vielen Teilemärkte im Jahr zu erstehen. Viel Glück beim Suchen!

Alle genannten oder erkennbaren Marken, eingetragenen Warenzeichen und Markennamen bzw. Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Rechte-Inhaber.
Sollte bei dieser ohne kommerziellen Hintergrund betriebenen Art der Darstellung trotz sorgfältiger Prüfung in irgendeiner Weise die Rechte Dritter verletzt werden, so geschieht dieses unwissentlich. Sind Sie trotzdem der Meinung dass dieser Fall vorliegt, bitte ich um eine umgehende Information darüber unter diesem Link (einmalige kurze Anmeldung vorab im Forum vonnöten). Unverzüglich wird dann der entsprechende Inhalt schnellstmöglich entfernt, sofern ein Anspruch darauf besteht. Die kostenpflichtige Beauftragung Dritter zur Wahrung der Rechte ist daher unnötig, und widerspricht einer schnellstmöglichen Beseitigung des fraglichen Inhaltes. Vielen Dank!
PM
Top
Hille
Geschrieben am: 03.02.2009, 14:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Ganz interessant die Seite, obwohl ich von der Marke keine Ahnung habe. Grinsen mußte ich über Ihre Handschuhe. So könnte ich ehrlich gesagt nicht arbeiten biggrin.gif .

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 03.02.2009, 17:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



Hallo Gerrit , der Bob ist grundsaetzlich nicht schlecht die fehlenden Silberstreifen und den Tankspiegel koenntest du ja nachmachen .
Der Preis ist auf jeden Fall viel zu hoch fuer 1600 E ist im Januar ein gutes im Originallack mit allen Originalteilen dran bei Ebay weggegangen.
Wo wir beim Thema waeren an deinem Angebot sind falsch Ruecklicht ,Lenkerhebel ,Tacho,Satteldecke und die Pedalen .
Das Bosch Eierruecklicht ist Original fast nicht zu bekommen wenn dann 200E es gibt fuer 70E gute Nachbauten . Innenzughebel gibt es ab und an von 25/40E je Stueck, der Tacho auch noch mal so 70E .
Wenn der Motor wirklich gemacht wurde sind 1000E OK wenn nicht gehen beim Motor machen incl. Zuendspule erneuern auch noch mal ein paar Hunderter drauf.
Entscheiden musst du das selber es werden aber regelmaessig Phaenomen angeboten es haben erstaunlich viele ueberlebt unrestauriert von 400 /600E je nach Erhaltungszustand und Fehlteilen . Wenn du Fragen hast kannst du gerne ueber PM Telefonnr. haben und anrufen Gruss Uwe


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
moped
Geschrieben am: 03.02.2009, 19:40
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 1126
Mitglied seit: 25.02.2008



Das Bosch Eierruecklicht ist Original fast nicht zu bekommen wenn dann 200E


nehm ich sofort für 200 wenn jemand 1 hat
PME-Mail
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 12.05.2009, 14:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



Hi was ist den aus der Geschichte hier geworden ?
PME-Mail
Top
Gerritb2
Geschrieben am: 01.06.2009, 20:21
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 1868
Mitglied seit: 02.02.2009



Guten Abend;)
hatte in letzter zeit aus beruflichen gründen sehr viel stress und antworte daher erst jetzt!

habe den BOB für 1350€ gekauft und bin bisher auch vollkommen zufrieden!

nur eine frage hab ich nochmal, und zwar geht der erste gang ziemlich schwer rein, also vom hebel her! der zweite läuft ohne probleme! habs schon mit öl und silikonspray versucht, aber wirklich besser ists noch nich!

vlt hat ja jemand eine idee!?!?

GlG Gerritb2
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter