Headerlogo Forum


Seiten: (10) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Zündkerze ist ölig!
TitoES-77
Geschrieben am: 01.06.2009, 15:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



Tach gesagt,
ich werde mal eine von den beiden ausprobieren. Kannst du bzw. ihr mir vielleicht sagen ob es mormal ist das ich ein piepen höre bei vollgas im 4-Gang. Und ist es normal
das die Schwalbe nach dem erste Starten so hochturig läuft?
Nächste Woche stelle Ich mal ein paar Bilder von dem guten Stück rein. Vor Aufregung immer vergessen biggrin.gif

Gruß Enrico
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 01.06.2009, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Was meinst du mit piepen, hast deine Schwalbe einen Vogel biggrin.gif oder meinst du das Pfeifen vom Zylinder? Wenn sie zu hochtourig läuft, drehe doch die Schieberanschlagschraube etwas raus, dann läuft die im Leerlauf langsamer, kann aber auch am Choke liegen.

Apropos, hast du mal kontrolliert ober der Chokeschieber richtig schließt? Das wäre auch ein Grund zum verölen, allerdings sollte der Motor dann nicht mher rund laufen. hmm.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 01.06.2009, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



Das mit dem Pfeifen vom Zylinder kommt bestimmt hin. du bist der Experte. biggrin.gif
Das mit dem Chokeschieber hab ich noch nicht gewußt, das er nicht richtig schließen muss wenn er soll. Hört man beim schließen des Chokeschalters einen Tonunterschied? Und wo kann ich am besten den Choke nachstellen das erwieder richtig schließt.

Gruß Enrico
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 01.06.2009, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Einen Unterschied hört man nicht. Schraube am Besten den Schieber am Vergaser raus (SW12) prüfe ob er einwandfrei funktioniert und gucke nach ob am Gummi Beschädigungen sind.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 01.06.2009, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



Hi,
ich weiß das klingt blöd aber hat das ne besondere Bedeutung dieses SW12?

Enrico
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 01.06.2009, 23:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



SW bedeutet schlüsselweite heißt also 12er maulschlüssel

Mit diesem kannst du die chokebetätigung ausschrauben

in der betätigung sollte sich ein kleiner schieber befinden welcher sich natürlich auch bewegen sollte und an der unterseite dieses schiebers befindet sich ein Runder gummi

Tut er das nicht dann steckt er noch im vergaser drin und ist das der Fall rate ich dazu einen neuen zu besorgen

den alten vorher natürlich entfernen

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 02.06.2009, 09:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



Morgen,
Ok jetzt weiß ich was er meint. Ich werde den Choke dann mal prüfen.
Aber ich weiß noch wo bei mir kein Sprit bzw. nur wenig geflossen ist, hab ich die Schwalbe nur mit Choke anbekommen und sie lief dann nur mit Choke. Wenn ich den Choke dann wieder zurückgeschoben habe dann ist das Baby gleich wieder ausgegangen.

Gruß Enrico
PME-Mail
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 28.06.2009, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



Hallo alle zusammen,
hat ne weile gedauert, aber bin jetzt mit ein paar Fotos von der Schwalbe wieder da. Sieht leider ein bissel Schmutzig aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 28.06.2009, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



Nummer 2.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 28.06.2009, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



Nummer 3.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 28.06.2009, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



Nummer 4.
kleine Frage?
Wie bekomme ich am beste das alte Lenkerschloss raus um ein neues einzubauen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 28.06.2009, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



Nummer 5.
Sieht sehr Ölig aus! Das ist bestimmt nicht normal. Kann es vielleicht sein das es
schief draufgeschraubt ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 28.06.2009, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



Nummer 6.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 28.06.2009, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



Nummer 7.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
TitoES-77
Geschrieben am: 28.06.2009, 18:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 2267
Mitglied seit: 25.05.2009



Nummer 8.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter