Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Stehbolzen des Vergasers
bikenils
Geschrieben am: 16.06.2009, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Echt unglaublich... Darf man fragen, wo du wohnst?

Edit: Okay, habs gefunden...


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
mephistho
Geschrieben am: 16.06.2009, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 2127
Mitglied seit: 21.04.2009



Maschinenstd kostet 42 Euro + Mwst! Ich wei0ß ja auch nicht was die 2 std daran gemacht haben!


--------------------
PME-MailICQ
Top
Schmied
Geschrieben am: 16.06.2009, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



QUOTE (mephistho @ 16.06.2009, 21:02)
(...)Ich wei0ß ja auch nicht was die 2 std daran gemacht haben!

...sich ne güldene Nase verdient! rolleyes.gif laugh.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
mephistho
Geschrieben am: 16.06.2009, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 2127
Mitglied seit: 21.04.2009



QUOTE (Schmied @ 16.06.2009, 20:09)
QUOTE (mephistho @ 16.06.2009, 21:02)
(...)Ich wei0ß ja auch nicht was die 2 std daran gemacht haben!

...sich ne güldene Nase verdient! rolleyes.gif laugh.gif

die nächste Werkstattleistung bekommst du! Versprochen


--------------------
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 16.06.2009, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Mephisto, nich der Schmied! Ich übernehm das. thumbsup.gif wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 17.06.2009, 05:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



??? _uhm.gif

Ich sag da lieber nischt dazu. 94,-€ wegen eines Stehbolzens, ich glaub es nicht.

Übrigens macht es auch eine abgesägte Schraube (siehe boerdy). Da kann man sich die Rumsucherei nach einen Bolzen sparen. Arbeitszeit für die Herstellung 1min. Wir haben das noch im UTP gelernt. laugh.gif

Na da gute Nacht, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
SRWolf
Geschrieben am: 02.02.2013, 12:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 645
Mitgliedsnummer.: 5146
Mitglied seit: 24.01.2012



Hallo Leute,
ich habe da auch einen Motor wo das gleiche Problem ist. sad.gif
Nun meine Frage hat jemand schon mal so einen abgebrochenen Stehbolzen selbst rausgemacht. Ich denke das größte Problem dabei ist den Bolzen sauber anzubohren man kommt ja mit keiner Bohrmaschine oder Akkuschrauber ran wegen der Motoraufhängung oder man braucht einen 25cm langen Bohrer. hmm.gif

Wenn das jemand schon gemacht hat bitte mal melden.


--------------------
MfG Wolfgang

Übe dich in den Dingen an denen du verzweifelst. (Markus Aurelius)



SR1 1956
SR2E 1963
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 02.02.2013, 13:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1243
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



So lang es Leute gibt die für sowas 94€ hinlegen...

PME-Mail
Top
SRWolf
Geschrieben am: 02.02.2013, 16:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 645
Mitgliedsnummer.: 5146
Mitglied seit: 24.01.2012



Wenn man genug Geld hat.....


--------------------
MfG Wolfgang

Übe dich in den Dingen an denen du verzweifelst. (Markus Aurelius)



SR1 1956
SR2E 1963
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 02.02.2013, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (SRWolf @ 02.02.2013, 12:55)
Ich denke das größte Problem dabei ist den Bolzen sauber anzubohren man kommt ja mit keiner Bohrmaschine oder Akkuschrauber ran wegen der Motoraufhängung oder man braucht einen 25cm langen Bohrer. hmm.gif

Wenn das jemand schon gemacht hat bitte mal melden.

Du wirst den Motor ausbauen müssen wink.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
SRWolf
Geschrieben am: 02.02.2013, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 645
Mitgliedsnummer.: 5146
Mitglied seit: 24.01.2012



Wolfgang der Motor ist ausgebaut. Ich hab auch schon mal probiert eine Bohrmaschine, Akkuschrauber und Dremel anzusetzen aber mit allen Geräten hat man das Problem das man den Bohrer nicht gerade ansetzen kann. weep.gif


--------------------
MfG Wolfgang

Übe dich in den Dingen an denen du verzweifelst. (Markus Aurelius)



SR1 1956
SR2E 1963
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 03.02.2013, 09:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Für weniger als 94€ kannst Du Dir einen

- Winkelbohrvorsatz,
- eine biegsame Welle
- oder eine Bohrerverlängerung zulegen


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
SRWolf
Geschrieben am: 03.02.2013, 11:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 645
Mitgliedsnummer.: 5146
Mitglied seit: 24.01.2012



Winkelbohrvorsatz klingt gut, die anderen Sachen sind mir zu ungenau da verläuft der Bohrer. Es muß ja "nur" ein 3,2 er Loch rein der Rest ist dann kein Problem mehr. Hab gestern so die abgebrochenen Zylinderbolzen gezogen. thumbsup.gif

Mit dem Motor hat wahrscheinlich mal jemand Fußball oder Rh50 Weitwurf gespielt. ph34r.gif


--------------------
MfG Wolfgang

Übe dich in den Dingen an denen du verzweifelst. (Markus Aurelius)



SR1 1956
SR2E 1963
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 03.02.2013, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Bei solchen Sachen auf alle Fälle mit einem richtigen Zentrierbohrer arbeiten , nicht mit einem normalen Bohrer .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 03.02.2013, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Raphael @ 03.02.2013, 11:22)
Bei solchen Sachen auf alle Fälle mit einem richtigen Zentrierbohrer arbeiten , nicht mit einem normalen Bohrer .

Gruss,
Raffi

Raffi,

erklär´mal..., Foto´s etc. rolleyes.gif Vor allem interessiert mich der Zentrierbohrer. hmm.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter