Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aufbereiten meines SR2E, Fragen dazu
Dapfer
Geschrieben am: 17.07.2009, 09:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Also ich finde, der Lack ist richtig gut geworden! thumbsup.gif Nagut, ich kenne mich damit nicht aus, aber ich finde den Lack super!
Wie schoin gesagt. Machs wie duuu willst.

L.G. Lenni


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 17.07.2009, 09:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Simon,

die Farbe gefällt mir sehr gut. Nu haste es ja auch so kpl. lackieren lassen und da passen die polierten Teile sehr gut dazu thumbsup.gif sieht gut aus.

Machweiter so er wird bestimmt schön. Wenn mal einen org. rest. willst machste eben noch einen blink.gif

Wie hast Du das Alu poliert? Beschreib mal genau hmm.gif

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
beck
Geschrieben am: 17.07.2009, 12:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



Danke das ihr meine Meinung versteht. thumbsup.gif

Mit dem Polieren erklär ich später mit Bildern. biggrin.gif

simon
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 17.07.2009, 15:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



jo mach mal, ich fang demnächst auch damit an. Radnaben, Felgen, Rücklicht, Seitenbleche und Gabelbleche ohmy.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 17.07.2009, 15:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Ich finde auch,das die farbe sehr gut aussieht,wenn er erst mal zusammengebaut worden ist,dann zeigt sich das nähmlich erst recht!Ne,mach mal Deinen Essi wie er dir gefällt,damit verstösst Du ja gegen kein Gesetz.Ich habe gerade eben auch einen fertig bekommen,komplett original restauriert bis in kleine Details,und das war mächtig teuer.Kannste so um die 1500 bis 2000,-€ einplanen,wenn die substanz kaum noch da ist,und so viel Kohle muss man erst mal haben.

Wenn er fertig ist,wärs schön,du stellst in uns mal hier vor,wäre neugierig,wie thumbsup.gif er dann aussieht!
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 17.07.2009, 15:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Also ich finde die Farbe hat was.
Sieht so ein bisschen aus wie mein Arbeitsanzug tongue.gif
Wird der noch liniert?Wenn ja,welche Farbe?

Die Gabelbleche gabs nur erstes Halbjahr 1960,also sei froh die zu haben.
Offensichtlich gabs die in Alu und auch Stahl,jedenfalls hab ich welche aus Stahl in meinem Fundus.

Jetzt ran und zusammenstecken das blaue Wunder! thumbsup.gif

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
foppi
Geschrieben am: 17.07.2009, 17:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1190
Mitgliedsnummer.: 1129
Mitglied seit: 26.02.2008



QUOTE (ENIGMA @ 17.07.2009, 16:23)
Ich habe gerade eben auch einen fertig bekommen,komplett original restauriert bis in kleine Details,und das war mächtig teuer.

laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 17.07.2009, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



Hallo Simon.

Also ich finde auch, die Farbe ist echt gut gelungen thumbsup.gif . Ist zwar nicht original aber das ist ein anderes Thema. Wenn du deine Lampe ph34r.gif ,deine Bleche und die Linien in einem schönen Silber tauchst, dann denke ich wird es ein Schmuckstück wink.gif .
Aber bitte mache es so wie du möchtest, denn es ist dein Essi. Mach weiter so und immer schön Fotos für uns machen ok thumbsup.gif .

Gruß Rico


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
beck
Geschrieben am: 18.07.2009, 02:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



Erstmal das mit der Lampe ist so nicht beabsichtigt gewesen.
Ich hatte sie schon aus dem Container getan aber sie wurde trozdem mit gespritzt. dry.gif

Hatte vor Lampe, Gabelbleche , Vergaserbleche und Kettenschutz silber lackieren zu lassen.

Würde ihr eine schon lackierte Lampe noch
mal umändern,? _uhm.gif also ich lass es so. biggrin.gif

Ich habe nicht vor den noch zu linieren da es auch wieder Geld kostet.
PME-Mail
Top
beck
Geschrieben am: 18.07.2009, 02:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



Gestern tongue.gif habe ich weitergemacht, Zwischenstand.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
beck
Geschrieben am: 18.07.2009, 02:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



So nun zum Polieren.

Mein Vati hat eine Firma, und in der Werkstatt gibt es viele verschiedene Maschienen
die ichauch alle nutzen darf.
Also ist so ziemlich alles möglich, so auch das Polieren.

Diesen "Schleifbock" habe ich genutzt, die rechte Scheibe ist wie eine Drahtbürste und die linke ist weich und zum Plieren gedacht.
Damit ist so ein Blech recht schnell sauber und poliert, auch habe ich den Schwingungsbolzen damit bearbeitet das er glatt wird und leichter sich bewegen kann.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 18.07.2009, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ich glaube solch eine Maschine hätten hier viele gerne einfach so da.

Die hintere Schwinge und das Schutzblech solltest Du vielleicht besser als Einheit an den Rahmen Schrauben.Dürfte einfacher sein.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 18.07.2009, 12:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...mach die Lampe bitte bitte silber das wird super aussehen in Einheit mit Lenker und Hupe thumbsup.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 18.07.2009, 12:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



...finde ich auch, mach uns den Gefallen wink.gif .

Gruß Rico


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 18.07.2009, 12:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



ja Simon mach es wie Toni gesagt hat, lege die Heckteile auf eine Decke und schraub es kpl. zusammen dann erst an den Rahmen hängen. Es sei denn Du baust alles zu dritt an hmm.gif

Du ersparst Dir evtl. ein paar Kratzer sad.gif

Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter