Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Zündschloß Schwalbe, Schwalbe
NightFire112
Geschrieben am: 14.06.2009, 11:45
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 2349
Mitglied seit: 14.06.2009



Ich habe ein große Problem da ich kein ori. Zündschloß von der Schwalbe habe nur eins von S50 wollteich mal fragen ob man dies auch in einer Schwalbe einbauen könnte. unsure.gif
PME-MailICQMSN
Top
Auslaufmodell
Geschrieben am: 14.06.2009, 15:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007



Kauf doch ein neues, kostet auch nicht die Welt (15€).

Grüße, Clemens
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 14.06.2009, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Nachbauzündschlösser sind doch die, wo die Belegungen nicht stimmen und die nach 4 Wochen völlig im Eimer sind... laugh.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Auslaufmodell
Geschrieben am: 14.06.2009, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007



Oh achso... na bravo! _clap_1.gif
Warum sind eigentlich die Nachbauteile schlechter als die Originalteile? Schließlich muss man heute nichtmal mehr auf "Sparversion" machen. mad.gif Liegt sicher am MZA-Quasi-Monopol. ermm.gif

Grüße, Clemens
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 14.06.2009, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



So ein S50 Schloss müsste passen. Habs greade vor mir, problemlos in die Lampenkanzel bekommst du es. Ob man aber Beschriftungen geändert hat, weis ich nicht. Allerdings fehlt dir dann Tachobeleuchtung und die Leerlaufkontrolle.

Ich habe vor ca 3/4 Jahr bei AKF ein Zündschloss fürn Star bekommen, das war sogar noch orginal DDR.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
NightFire112
Geschrieben am: 15.06.2009, 13:01
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 2349
Mitglied seit: 14.06.2009



so ich habe mir jetzt eine Schwalben zündschloß drinne nun geht bei mir kein rücklicht mehr.Da ich keine Baterie dran habe kann man die auch ohne Baterie testen wenn ich ein Ladegerät anschließe da ich sonst immer die Schwalbe starten muss unsure.gif
PME-MailICQMSN
Top
Auslaufmodell
Geschrieben am: 15.06.2009, 15:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007



Hmm? Ich versteh grade nicht so richtig was du meinst - drück dich vielleicht nochmal ein bisschen präziser aus. wink.gif
Also, um das Rücklicht einzuschalten brauchst du keine Batterie, den Motor musst du aber dazu auf jeden Fall starten, egal ob mit oder ohne Batterie. Die Batterie ist nur für die Blinker, die Hupe und das Parklicht nötig/zuständig.

Gruß, Clemens
PME-Mail
Top
NightFire112
Geschrieben am: 15.06.2009, 15:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 2349
Mitglied seit: 14.06.2009



Danke für dein Antwort ich habe die Schwalbe gerade mal ca 3 Monate und bin ein Neuling.Es hätte sein können das ich das Licht auch überpüfen könnte ohne den Motor zu starten.
PME-MailICQMSN
Top
Auslaufmodell
Geschrieben am: 15.06.2009, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007



Ist doch kein Problem, deine Frage war nur ein wenig komisch formuliert, sodass ich mir den Sinn erschließen musste. tongue.gif
Also ich bin auch noch keiner dieser Experten hier, die bei allem Wissen, wie was warum wohin gehört, aber ich habe meine Schwalbe ja erst seit 2 Wochen (und sie steht 200km von mir entfernt sad.gif), also kann ich ja noch eine Riesenmenge dazu lernen.

Grüße, Clemens
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter