Nun, Konsti, ein "Erklärungsversuch" von einem "Nicht-Dürrhennersdorfer":
Der Treffpunkt war jahrelang in Bernds (privatem) Hof. Der ist umgeben von öffentlichen Strassen, auf den die Mopeds auch fahren dürfen. Alles kein Problem, sollte man meinen.
Manche Nachbarn von Bernd (auf dem Dorf ist ein nachbarschaftlicher Friede wirklich wichtig!) hatten sich aber wegen der Lärmbelästigung beschwert. Bei Abfahrt 9.30 auf öffentlicher Strasse und bei der Abfahrt Einzelner (unregelmässig/einzeln) am Ende der Ausfahrt. Die Stelle ist dörflich dicht bebaut mit Wohnhäusern. Ich kann es also nachvollziehn und wir haben eine Ausweichmöglichkeit gesucht und sind auf An-Abfahrt UT1-Halle gekommen. Die liegt weit ab vom Schuss.
Nun vermisst man uns aber plötzlich Sonntag früh in Dürrhennersdorf:lol:

und so wird abgefahren bei Bernd im Hof und Endpunkt ist die UT1-Halle (da stören wir kein Bäuerlein beim Mittagsschlaf

). Thats its..das dörfliche Leben wollen wir auf keinen Fall stören. Es ist eine Kompromisslösung, mit der hoffentlich alle leben können.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus