Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Alte weißheiten, Gemisch, Schieberbetrieb und mehr...
ddrschrauber
Geschrieben am: 01.02.2011, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hier war was doppelt. blink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 01.02.2011, 14:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die Hohlwelle vom Kettenritzel kann auch ölen, wenn zuviel Öl (600cm³ statt 500cm³) drin ist. Von der Konstruktion her befindet sich dort keine Abdichtung. An Stelle IV kann es auch ölen, wenn zwischen Distanzhülse, worauf der Simmerring dichtet und Hohlwelle oder zwischen Distanzhülse und Kettenritzel Fertigungstoleranzen sind. Eigentlich soll die Distanzhülse durch planes anliegen am Lagerinnenring dichten, meist ist die Distanzhülse aber nicht plan.
Zur Abdichtung vom Gehäusemittelteil nehme ich Curil T kein Tropfen Öl kam da bis jetzt raus. Das Zeug härtet nicht aus, wie Curil (Bärendreck) und wird auch nicht wie Gummi. Damit habe ich bis jetzt alles dicht bekommen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
MZ300
Geschrieben am: 10.09.2011, 00:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2346
Mitglied seit: 13.06.2009



Danke ddrschrauber (Tim),

für die ergänzenden Angaben! Sowas hilft.


Marco
PME-Mail
Top
Lukas95
Geschrieben am: 28.09.2011, 12:57
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 4885
Mitglied seit: 28.09.2011



ich hab da mal ne Frage ich bin grade 16 und hab mir eine ETZ 125ccm² geholt

ja ich hab schon einige erfahrung mit nem s51b


meine Frag is ich kann den zündschlüssel doch 5mal rumdrehen .

was ist bringt das !?

ich weiß ein is irgendwie für Magnetzündung aber welches das ganz rechts !? _uhm.gif

PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 28.09.2011, 14:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die ETZ hat Batteriezündung, die Stellung ganz rechts soll dazu da sein, den produzierten Strom direkt an die Zündung zu leiten, also die Batterie wird dabei nicht geladen.
Wenn die Batterie nämlich leer ist, fließt der ganze Strom zur Batterie, um die zu laden und es bleibt nichts mehr für die Zündung übrig.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Lukas95
Geschrieben am: 28.09.2011, 17:49
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 4885
Mitglied seit: 28.09.2011



Und dir anderen 4 stellungen !? _uhm.gif
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 28.09.2011, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



-2: beschriebene Anschiebestellung
-1: Parklicht
0: Aus
1: Zündung an
2: Zündung mit Standlicht
3: Zündung mit Fahrlicht

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Lukas95
Geschrieben am: 28.09.2011, 19:37
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 4885
Mitglied seit: 28.09.2011



danke schön ! _clap_1.gif

habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps für einen MZ-anfänger !? huh.gif
PME-Mail
Top
MZ300
Geschrieben am: 04.11.2011, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2346
Mitglied seit: 13.06.2009



Hallo Lukas95,


schön, dass es auch junge Leute gibt, die sich für diese einfache, robuste und schöne Technik der MZs interessieren.

Tipps für Anfänger wirst du hier im Forum zu fast allen Themen zur genüge finden. Wann du was nicht findest frage einfach direkt danach. Hier gibt es einen Haufen Profis!

Tu mir nur einen Gefallen. Behandle das gute Stück pfleglich, auch wenn es alt ist und nur aus dem Osten stammt! rolleyes.gif

Dafür wirst du belohnt mit unverwüstlicher Technik, die Spaß macht und heute schon oft ein Hingucker ist. Schon fast Oldtimer. wink.gif

Viel Spaß mit deiner MZ.



MfG

Marco
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter