Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> keinen zündfunken bzw unregelmäßig und schwach
smokey
Geschrieben am: 15.05.2006, 19:10
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 226
Mitglied seit: 03.03.2006



moin moin hab mal wieder ne frage und zwar:
meine schwalbe hat keinen richtigen funken hab ne 6v grundplatte drauf und dort ist der funke so schwach das sie nicht anspringt hab dann gegen eine 12v grundplatte getauscht dort hab ich aber das gleiche problem _uhm.gif
brauche unbedingt hilfe, will endlich mit meiner schwalbe rumheitzen ph34r.gif
vielen dank im vorraus
mfg smokey


--------------------
wer später bremst fährt länger schnell!!!
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 15.05.2006, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Also ich fange mal an:
1. Zündkerze gewechselt?
2. Zündkerzenstecker gewechselt?
3. Zündkabel gewechselt?
4. Könnte Masse Problem sein
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
smokey
Geschrieben am: 15.05.2006, 19:53
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 226
Mitglied seit: 03.03.2006



ja zündkerze hab ich gewechselt hab mir sogar ne isolator spezial besorgt (sollen ja die besten für simson sein) war garnicht so einfach zu kriegen wohne in hamburg
zündkerzen stecker und kabel hab ich auch gewechselt
in wie fern masse problem???
mfg smokey


--------------------
wer später bremst fährt länger schnell!!!
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 15.05.2006, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Ich hatte gehoft das du sagst "ja masse hab ich auch schob überprüft", denn ich weiß auch nicht genau, ich weiß nur das es bei S51 ganz gerne Masseprobleme gibt. Aber an etwas anderen kann ich mir nicht vorstellen, denn wenn du die Grundplatte auch mal gewechselt hast, kann man den Komplex ja komplett ausschließen. Hast du immer einen Funken oder nur manchmal?
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Toni
Geschrieben am: 15.05.2006, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Elektrodenabstand eingestellt?
Kondensator mal durchgemessen?

Ähm, Grundplatte gewechselt? Haste die Zündung eingestellt?

Bearbeitet von Toni am 15.05.2006, 20:25


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
smokey
Geschrieben am: 15.05.2006, 20:29
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 226
Mitglied seit: 03.03.2006



manchmal hab ich einen und dann wieder garkeinen _uhm.gif
wie stelle ich den elektroden abstand ein???
ja zündung hab ich immer eingestellt 1,4 vor ot wenn ich richtig informiert bin unsure.gif


--------------------
wer später bremst fährt länger schnell!!!
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 15.05.2006, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Nee ich glaub 2.8vor OT trotz alledem müsste das nicht allsoviel mit dem Funken zu tun haben
Wie man Unterbrecherabstand einstellt muss ich mal gucken
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
joker317
Geschrieben am: 15.05.2006, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



HIER is schwer zu beschreiben, guck dir am besten mal die Reperaturanleitung an(erstmal links "Bücher"), bei der Montage des Motors ist es beschrieben. Kannst auch mal ein bisschen scrollen da sind massig interessante Fakten.
Wenn du dann noch Fragen hast dann frag einfach.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
smokey
Geschrieben am: 15.05.2006, 21:10
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 226
Mitglied seit: 03.03.2006



jo das ist auf jedenfall interessant werd das morgen beim schrauben berücksichtigen danke nochmal für deine hilfe werd mich melden wenn ich den fehler behoben hab und sagen was es war.
mfg smokey


--------------------
wer später bremst fährt länger schnell!!!
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 15.05.2006, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Ja bitte sag mal ob funktioniert hat, einige Leute sagen gar nichts wenn se fertig sind, das is dann auch scheiße, aber es ist schön zu wissen, dass man Leuten geholfen hat. biggrin.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
smokey
Geschrieben am: 15.05.2006, 22:00
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 226
Mitglied seit: 03.03.2006



ja das kenne ich mittlerweile auch das man keine antwort erhält ob es geklappt hat oder nicht finde das auch immer gut wenn man später liest ob man weiterhelfen konnte.
schönen abend noch gruß smokey


--------------------
wer später bremst fährt länger schnell!!!
PME-Mail
Top
smokey
Geschrieben am: 16.05.2006, 17:46
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 226
Mitglied seit: 03.03.2006



so nhab das prob gelöst und sie fährt wieder wie ne junge göttin biggrin.gif
und zwar war es der kondensator!! aber er war nicht kaputt sondern er hatte sozusagen keine richtige masse mehr zur grundplatte(waren öl und dreck verschmutzungen drinne) alles einmal kurz angeschliffen und siehe da sie ging wieder.
danke nochmal
mfg smokey


--------------------
wer später bremst fährt länger schnell!!!
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter