Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Graue Gummis retten
Motorradrocker
Geschrieben am: 21.06.2009, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Wir sanieren gerade einen 67er Trabant Kombi und wollen die grauen Scheibengummis retten. Sie sind relativ hart, aber ich glaube ja an eine pasable Lösung.
Irgendwer meinte doch mal, dass man sie in irgendenie Tunke legen könnte und nach einer gewissen Zeit wären sie wieder geschmeidig, oder?

Weiß jemand was das war?


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 21.06.2009, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



ich weiß von tim das er sie strahlt und wäscht mit weichspüler, sehen dann wieder gut aus

nu is die frage wie lange das dann anhält, hmm.gif

weichspüler geht,


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
General-GT
Geschrieben am: 21.06.2009, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



Also bei porösen Gummis hilft der Weichspühler auch nicht mehr. Habe nur zum Testen ein altes Batteriespanngummi darin eingelegt. Nach 4 Monaten gab es keinen Unterschied.

Ist meine Erfahrung.

Immerhin ist der Weichmacher aus dem Gummi verflogen. Ich wüsste nicht, wie man dort wieder einen rein bekommen soll. Plastik oder Gummi ziehen ja nicht Flüssigkeiten auf wie zB. Leder. Oder etwas doch?


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 21.06.2009, 23:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Ich kann da nur Glycerin aus der Apotheke empfehlen.
Probiers mal!


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Ludwig
Geschrieben am: 22.06.2009, 06:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



QUOTE (General-GT @ 21.06.2009, 22:39)
Also bei porösen Gummis hilft der Weichspühler auch nicht mehr. Habe nur zum Testen ein altes Batteriespanngummi darin eingelegt. Nach 4 Monaten gab es keinen Unterschied.


Naja wo einmal ein Riss ist, bleibt auch einer, ist eben nicht zum Kleben sondern zum weichmachen wink.gif

Mfg Ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 22.06.2009, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Genau darum ging es mir. Dass die nicht wie neu werden ist klar. Da hat die böse Sonne viele Sommer ihr schlechtes Werk getan.
Aber Weichspüler und Clycerin werden wir mal probieren. Danke Euch! smile.gif


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
General-GT
Geschrieben am: 22.06.2009, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



Ja, dass die nicht wieder geflickt werden weiss ich auch. Aber das Gummi war genau so hart wie davor auch. wink.gif


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter