Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mofa Kupplung demontieren, brauche dringend Hilfe!
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 08.07.2009, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Ich habe seit kurzem ein sl1 von 1970. Das ist bis auf die Kupplung in einem super Zustand. Aber das ist der Punkt. Ich habe im Gegensatz zu den anderen Fahrzeugen mit den Mofas keine Erfahrung sad.gif .Kann mir jeman vielleicht sagen, wie ich die Kupplung demontieren kann?

Ich bitte um Antworten... blink.gif


--------------------





PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 08.07.2009, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Was genau willste da wissen? Die Kupplung ist eine komplette Einheit. Haste schonmal versucht, die Kupplung von der KW runter zu nehmen? Hast du eine ET-Liste zum nachschauen?

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 09.07.2009, 10:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Ich habe im Moment noch keine Bücher. aber ich habe mal in eines reingeschaut, und da stand nur man sollte in eine Werkstatt gehen. Ich will das komplette Kupplungspacket ausbauen, da die Kupplung nur noch zuckelt und nicht mehr richtig packt. Muss ich da den Druckbolzen reindrücken?? Kann ich da mit ner Abziehvorrichtung was bewirken, ohne das etwas kaputt zu machen ?


--------------------





PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 09.07.2009, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Verstehe ich nicht, du musst doch nur links am Motor die Schrauben lösen.
Kupplungsglocke => Kupplung ...


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 11.07.2009, 14:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



War es denn nicht zu entnehmen, dass sie nicht runter geht?? dry.gif


Es ist zwar nicht im Orginalzustand, aber gut. Reicht das Bild??Oder eines von der Kupplung??


--------------------





PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.07.2009, 15:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Da wirst du wahrscheinlich einen Abzieher brauchen. Ich glaube der vom Polrad müsste passen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 11.07.2009, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Nein, passt nicht.

so sieht die von vorne aus: guckt mal bei Sausewind unter Simson Mofa auf Seite 2 oder 3


--------------------





PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 11.07.2009, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Also meine Restauration liegt auch schon ein paar Jahre zurück, aber meine Kupplung ging problemlos runter. Was genau klappt bei dir nicht?


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 11.07.2009, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Na man kann sie nicht runternehmen.


--------------------





PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 12.07.2009, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Versuche es mal mit 2 Montiereisen. Notfalls ein Kuhfuß

Achja, könntest du, wenn du es geschafft hast die Kupplung abzunehmen, dir genau einprägen wann welche Scheibe verbaut ist.
Da bin ich momentan noch am Rätseln. Es sollten dir da noch Anlauf- und Distanzscheiben entgegenkommen. Sowie 1x 16x3 Rundring und 2 Nadellager.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 12.07.2009, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Achja, könntest du, wenn du es geschafft hast die Kupplung abzunehmen, dir genau einprägen wann welche Scheibe verbaut ist.
Da bin ich momentan noch am Rätseln. Es sollten dir da noch Anlauf- und Distanzscheiben entgegenkommen. Sowie 1x 16x3 Rundring und 2 Nadellager.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 13.07.2009, 13:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Ja, ich werd es mir aufschreiben und dann hier rein schreiben. Danke für die Bilder. rolleyes.gif
Wo hast du sie denn her?


--------------------





PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 13.07.2009, 15:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



ET-Liste


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 13.07.2009, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Also: erst kamen die backen, dann eine anlaufscheibe mit viereckiger Öffnung und dann ein 1mm distanzstück.in der glocke sind die nadellager. ein rundring war nicht da.


--------------------





PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter