Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Awo-Touren Bj 53
euvs
Geschrieben am: 16.09.2009, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...schöner Tank das!! Aber sag Andreas, brauchst du den "SR1-Schrott" noch?? Hätt Interesse!! Gruss. Eike. biggrin.gif


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
spednaz
Geschrieben am: 17.09.2009, 08:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



hallo, der tank sieht doch ganz schön schlecht aus. aber den auspuff wird ich nehmen. hast du noch einen krümmer dazu? mfg spednaz


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
ossy
Geschrieben am: 17.09.2009, 20:47
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 2363
Mitglied seit: 17.06.2009



Einen Schmiernippel am Fahrersitz habe ich ja noch nicht gesehen, nur am Sozius. Da wäre doch auch gar nicht ranzukommen, wenn einer dran wäre. Mal sehen wer es besser weiß.
Gruß Ossy

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ossy
Geschrieben am: 17.09.2009, 20:50
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 2363
Mitglied seit: 17.06.2009



Sozius

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Blitz
Geschrieben am: 17.09.2009, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 690
Mitglied seit: 09.07.2007



Hallo,im Schraubenkopf muß ein Schmiernippel sein ? _uhm.gif
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 18.09.2009, 07:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Ich habe auch noch auch geschaut und bei mir ist auch keiner. Nur am Sozius.

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
ossy
Geschrieben am: 19.09.2009, 19:47
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 2363
Mitglied seit: 17.06.2009



Also der Schmiernippel interessiert mich jetzt richtig! Wenn wirklich einer dran war, müsste es einer mit Winkel sein damit man ran kommt. hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ahr01
Geschrieben am: 22.09.2009, 14:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 398
Mitgliedsnummer.: 1450
Mitglied seit: 06.08.2008



QUOTE (Blitz @ 06.09.2009, 17:16)
Welcher Lenker gehört an meine AWO,bzw. wo kommen die ran?


Hi der Untere Lenker gehört zu einener BK 350 nicht zur AWO


--------------------
Wer Rechtscheibfehler findet kann diese behalten


Fahren ist Silber, Schrauben ist Gold!
Ein neues Projekt fängt immer mit einer Iddee an.

Grüße aus Erfurt
Arne
PME-MailWebseite
Top
plessloui
Geschrieben am: 22.09.2009, 19:06
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 119
Mitglied seit: 06.08.2005



Also wie schon gesagt wurde sitzt der Schmiernippel direkt auf dem Schraubenkopf. Und das passt auch so.
PME-Mail
Top
ossy
Geschrieben am: 22.09.2009, 21:04
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 2363
Mitglied seit: 17.06.2009



Hmmm, einfacher Spitzkopfschmiernippel passt bei mir auch noch auf den Schraubenkopf und dann sind genau noch 5mm bis zum Tank(Tunnel) Luft. D.h., unmöglich da ranzukommen zum Abschmieren (außer ich baue den Tank ab).
In den Ersatzteillisten ist kein Schmierkopf da aufgeführt.
PME-Mail
Top
Blitz
Geschrieben am: 09.11.2009, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 690
Mitglied seit: 09.07.2007



Hallo,in Neuruppin habe ich die passende Schraube gefunden.! thumbsup.gif Andreas

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 09.11.2009, 23:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



wie fängt eigentlich deine rahmenummer an ?


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Blitz
Geschrieben am: 10.11.2009, 05:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 690
Mitglied seit: 09.07.2007



Morjen,Rahmennr.26xxx! rolleyes.gif aNDREAS
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 10.11.2009, 15:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



alles klar, ich hab mir das nochmal hier durchgelesen, die lampe brauchst du ja ohne zündschloss abdeckung, von den lenker ist es der obere,der unten ist von der bk, zylinder brauchst du nicht den mit steckkrümmer, sonder den mit den 6er stehbolzen+den dazugehörigen vergaser(was schwer ist).die auspuffanlage haut schonmal hin.schmaler kardan muss drin sein.

war am tank noch abziehbilder drauf? meine 53er hat eine 34000er nummer, ich hab den tank mit den seltenen ifa veb tankplaketten.mechanischer abblendschalter und hexennase brauchste eigentlich auch noch.


53 ist ein interessantes bj, es wurde viel geändert,man kann vieles falsch dran bauen.

mfg david


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Blitz
Geschrieben am: 10.11.2009, 22:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 690
Mitglied seit: 09.07.2007



Hallo,hast recht bei mir gehören orginal Aufkleber ran,habe mir mit großem Aufwand die IFA-Plaketten besorgt.Die kommen aber erst bei ungefähr 31000 ran.Ich hadere nochmit mir was ich mache,ich find die Plaketten einfach geiler, vor allem die IFA. Die Vorrichtung für den mech.Abblendschalter ist in der Lampe drinn,die Löcher für die Schlossabdeckung schweiße ich noch zu.Leider sind Abblendschalter und Registervergaser sad.gif absolute Goldstaubteile die ich noch suche.
Gruß Andreas
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter