Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50 N einige Fragen
SPM
Geschrieben am: 11.07.2009, 08:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 2293
Mitglied seit: 01.06.2009



Hallo, seit gestern bin ich nun Besitzer einer S50N BJ 1975.

Das Fahrzeug befindet sich in einem guten Zustand. Der Rahmen ist zu 95%rostfrei.
Tank und Seitendeckel wurden leider umlackiert, sind dunkelblau, das kann man ja ändern. Es wurde eine Lenkerarmatur vom S51 für Licht, Blinker und Hupe angebaut. Zusätzlich sind auch Blinker angebaut. Woher diese den Strom kriegen weiß ich noch nicht. Batterie ist nicht vorhanden, Ladeanlage auch nicht.

Zündfunke ist momentan nicht vorhanden, ich tippe auf eine defekte Zündspule. Ersatz ist bestellt und wird in den nächsten Tagen eingebaut.

Die Blinker werde ich abbauen. Was mich interessiert: wie sehen die originalen Lenkerarmaturen beim N Modell aus?
Hat jemand eine brauchbare Armatur für die linke Seite, also mit Kupplungsgriff und Lichtschalter zu verkaufen? Das verbaute S51 Teil kommt wieder ab.

Eine andere Lichtspule werde ich einbauen, 12V 42W, damit vorn ein 35W Bilux Birnchen leuchten kann.


Zündfunke: innenliegende Zündspule: das Zündkabel wird nur auf das kabel von der Spule geschoben und dann verklemmt?


--------------------
SR50 B4 6Volt Unterbrecher
SR50 C 12V
KR51/2 in der Trendfarbe sahara
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 11.07.2009, 09:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo SPN (wie ist dein Vorname),

bei der N gibt es eigentlich keine Blinker. Die Hupe wird mit Monozellen betrieben.

die Umrüstung der Lichtspule wird so nicht gehen. Du kannst keine 42W Spule einbauen und dann nur 35W in Anspruch nehmen. Dadurch wird die Spannung über 12V steigen und deine Glühlampe wird nach kurzer Zeit defekt sein. Du müsstes noch einen Verbraucher in Betrieb nehmen, der die übrigen 7W verbraucht.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
SPM
Geschrieben am: 11.07.2009, 09:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 2293
Mitglied seit: 01.06.2009



Ja die N hat original keine Blinker, darum werde ich diese auch entfernen. Wie die betrieben wurden weiß ich noch nicht.
Die 42W Spule funktioniert schon. Beim N laufen vorderes und hinteres Licht über diese Spule. 35W vorn, 5W Rücklicht und 2W Tachobeleuchtung. Habe ich beim Sr50 auch so und das funktioniert schon seit über einem Jahr.
Die zweite Spule versorgt das Bremslicht mit 21W, damit werde ich auch die Hupe betreiben.


Wie ist das mit der Zündspule? Das Kabel wird nur in das Zündkabel gesteckt?


--------------------
SR50 B4 6Volt Unterbrecher
SR50 C 12V
KR51/2 in der Trendfarbe sahara
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 11.07.2009, 10:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (SPM @ 11.07.2009, 10:26)
Die zweite Spule versorgt das Bremslicht mit 21W, damit werde ich auch die Hupe betreiben.

Denke dran, die Hupe bei der S50 funktioniert nur mit Gleichstrom.


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 11.07.2009, 10:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Bau die N doch auf Standart um, damit haste dann mehr Freude und weniger Ärger thumbsup.gif
PME-Mail
Top
SPM
Geschrieben am: 11.07.2009, 13:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 2293
Mitglied seit: 01.06.2009



Hmm, dazu bräuchte ich eine Ladeanlage, eine Batterie, Zündschloß, anderen Kabelbaum.

Das Moped wird so wie es einmal war, bis auf 12V Licht.

Probleme bereitet mir nur die Zündung, hatte heute einmal Zündfunken. Kerze rein und er lief für etw 10 Sekunden, dann nichts mehr, Zündfunke wieder weg.


--------------------
SR50 B4 6Volt Unterbrecher
SR50 C 12V
KR51/2 in der Trendfarbe sahara
PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 12.07.2009, 13:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



hallo

Guck mal deine Hochspannungsduchfürung an ob die nin Haarris hat .
Oder dein Zündstrom irgentwo auf Masse duch schlägt.

mfg benny


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter