Licht und Ladespule
Schwalbenfreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 524
Mitgliedsnummer.: 149
Mitglied seit: 17.10.2005

|
Hallo, ich habe folgendes Problem bei meiner S51. Es funktioniert alles ohne Probleme bis auf das Rücklicht und die Ladung der Batterie. Es handelt sich um eine 12 Volt Anlage. Spannung liegt sowohl an grau/rot als auch an rot/gelb, welche beide von der Grundplatte kommen, an. Doch sobald ich einen Verbraucher an die Kabel ranmache, funktionieren diese nicht. An der Spule kann es nicht liegen, es ist bereits die dritte und es tritt immer das gleiche Symptom auf. Der Kabelbaum der Grundplatte ist ebenfalls neu. Nun bin ich ratlos und brauche eure Hilfe. Gruß
--------------------
Wer später bremst fährt länger schnell!!! Wer früher stirbt ist länger tot!!!
|
|
|
Schwalbenfreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 524
Mitgliedsnummer.: 149
Mitglied seit: 17.10.2005

|
ich messe ja schon direkt an den Kabeln die direkt von der Spule kommen. da ist ja nichts mehr dazwischen, wo einen Widerstand erzeugen könnte. Die Kabel habe ich ja auch schon getauscht. Die S51 habe ich erworben und nach dem kompletten Zusammensetzten trat dieser Fehler auf. Also nix mit Basteln oder so. Was mir noch aufgefallen ist. Auf dem Schaltplan ist bei der Licht und Ladespule eine Masseverbindung eingezeichnet, jedoch ist diese nicht da. Allerdings habe ich dies dann gleich bei meiner anderen S51 überprüft und da ist alles genauso (also auch keine Masseverbindung von der Spule zur Grundplatte) aber es funktioniert alles tadellos. Gruß
--------------------
Wer später bremst fährt länger schnell!!! Wer früher stirbt ist länger tot!!!
|
|
|
Schwalbenfreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 524
Mitgliedsnummer.: 149
Mitglied seit: 17.10.2005

|
ja die kabel sind definitiv getrennt. was soll dann der Fehler auf der Grundplatte sein??? Ich hab ja bei meiner anderen S51 gemessen und da hab ich zwischen Anschluss und Grundplatte auch keinen Durchgang (obwohls laut Schaltplan so sein müsste) und es funktioniert alles. Habe auch schon eine andere Schwungscheibe (die definitiv funktioniert) ausprobiert und trotzdem keine Änderung. Ich verzweifle da echt bald!!! Gruß
--------------------
Wer später bremst fährt länger schnell!!! Wer früher stirbt ist länger tot!!!
|
|
|
Schwalbenfreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 524
Mitgliedsnummer.: 149
Mitglied seit: 17.10.2005

|
so um die 12 volt wechselspannung, beim gasgeben geht die dann natürlich hoch. Beide Kabel sind von den Steckern abgezogen. Widerstand hab ich noch nicht gemessen, hatte immer auf Durchgang geschaltet (war wohl mein Fehler). Die Spule kann aber nicht defekt sein, weil die schon die Dritte ist und noch dazu originalqualität und absolut NEU. Und wenn ich jetzt anstatt des Messgerätes eine Glühbirne an das Kabel und natürlich auch auf Masse (am Motor) halte leuchtet diese nicht. Gruß
--------------------
Wer später bremst fährt länger schnell!!! Wer früher stirbt ist länger tot!!!
|
|
|
Hille |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005

|
QUOTE (Schwalbenfreak @ 19.07.2009, 21:13) | Beide Kabel sind von den Steckern abgezogen. |
wieso 2 Kabel, von der Rücklichtspule kommt doch nur ein Kabel (rot/gelb) Miß doch mal parallel die Spannung an der deiner nicht leuchtenden, direkt angeklemmten Glühlampe. Wie ist nun die Spannung? Die Glühlampe haste doch getestet?
--------------------
|
|
|
Schwalbenfreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 524
Mitgliedsnummer.: 149
Mitglied seit: 17.10.2005

|
. QUOTE (Schwalbenfreak @ 19.07.2009, 21:13) | Beide Kabel sind von den Steckern abgezogen. |
----wieso 2 Kabel, von der Rücklichtspule kommt doch nur ein Kabel (rot/gelb) -->ne von der spule kommen zwei Kabel, einmal für rücklicht und einmal für batterieladung bei beiden liegt das gleiche problem vor. Miß doch mal parallel die Spannung an der deiner nicht leuchtenden, direkt angeklemmten Glühlampe. Wie ist nun die Spannung? --->Ne hab ich noch nicht gemacht, was sollte mir das Messergebnis dann sagen?? Die Glühlampe haste doch getestet? ---->Ja hab se auf Durchgang gemessen
--------------------
Wer später bremst fährt länger schnell!!! Wer früher stirbt ist länger tot!!!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|