Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Bin neu hier ;-)
Mucki
  Geschrieben am: 25.05.2006, 08:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 271
Mitglied seit: 21.05.2006



Hallo Leute, zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Heiße Thomas, mittlerweile 44 Jahre alt und komme aus dem Norden- genau Meck.-Pomm. Nähe Stavenhagen.
Fahre leidenschaftlich Motorrad ( RSV 1000), aber kann mich auch für den SR begeistern. Er ist zwar alt, aber das verbaute Material ist unverwüstlich.





So habe mir vor ca. 4 Wochen einen SR2Bj, 59 zugelegt. Wollte eigentlich eine alte ES kaufen und der SR stand da so sinnlos rum. Habe diesen für schlappe 100 Euro geschossen, war voller Flugrost,. aber immerhin alles dran was dran sein sollte. Zwischenzeitlich habe ich das Teil komplett zerlegt und zum Lackierer gebracht, einige Teile habe ich durch Neuteile ersetzen müssen und ich freue mich schon auf den Zusammenbau. Der Motor lief über drei Jahre nicht mehr, neue Kerze rein und schon lief er wieder. Von daher bin ich guter Hoffnung und hoffe, dass man sich bei einem Treffen trifft.

Die Seite ist im übrigen - top-.
Gruß an alle Mucki


--------------------
Star, Schwalbe Bj. 68 Handschaltung Originalzustand
MZ ES 175/2
Ardie,BMW,Ariel, Wanderer
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 25.05.2006, 09:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Hallo Thomas
na dann mach mal ein Foto rein von deinem Schnäppchen, im übrigen war wirklich ein Schnäppchen, für 100eus bekommt man glaub ich keinen Essi mehr.
Achso auch schön dass du deinen Namen mit rein gestellt hast, sonst würde Norbert wieder haarsträubende Theorien aufstellen.
Ne ES ist auch ein schönes Moped, grad die 125er und 150er bekommste bei eBay hinterher geschmissen.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 25.05.2006, 10:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Hi Mucki

und willkommen im Forum- hier bist Du genau richtig... thumbsup.gif
Glückwunsch auch zum 100 Euro- Essi, da hast Du wirklich ein echtes Schnäppchen gemacht! Warum kann mir das nicht mal passieren? _uhm.gif
Ne ES wurde mir vor kurzem auch angeboten, aber das Eisenschwein ist mir zu klumpig. cry.gif

Gruß Joker
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 25.05.2006, 13:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Sei gegrüßt Mucki !!
Viel Spaß mit deinem Moped,denke dran ,immer schön rechts fahrn und die Leute
nett grüßen !! smile.gif
Gruß Rene


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 25.05.2006, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Hallo,

ich habe mich eben hier angemeldet und begrüße alle Teilnehmer des Forum´s recht herzlich!
Ich heiße Dirk und komme aus dem zwickauer Raum. Meine Leidenschaft sind IFA- Oldtimer.
Nun stelle ich mal kurz meine Fahrzeuge vor:

Das ist mein SR2e, Baujahr 1961. Wurde er kürzlich im Schuppen "gefunden". Mehr dazu auf meiner HP.

user posted image

Meine ES 175/1, Baujahr 1967

user posted image

Mein Trabant 601, Baujahr 1972, aus dem Familienbesitz, originallack...unrestauriert

user posted image

Mein IFA F8, Baujahr unbekannt

user posted image


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
joker317
Geschrieben am: 25.05.2006, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Hallöchen,
du bist der Typ der seinen Essi im Schuppen gefunden hat? Guck mal in die Quasselecke da hat Toni schon sowas gesagt! Und beantworte gleich mal die Fragen die ich in Tonis Thema geschreiben hab.
Zur ES: Der Lack gefällt mir allerdings ganz schön verbastelt! Die Blinker und das Rückicht muss weg biggrin.gif nee mal im Ernst das gefällt mir nicht................
Zum Trabi: Sone Pappe sieht einfach geil aus!
Zum F8: Absolut geil wo hastn den her? Und was ist das ungefähre Baujahr?
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 25.05.2006, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Hallo Joker,

genau der bin ich, der sein Essi unter eingelagerten Brennholz geborgen hat. Da ist sogar noch ein SR1 "drin".
Die ES 175/1 ist eben eine richtige Freizeit- Alltagsmaschine geworden, da auch sehr sparsam im Verbrauch. Die Lackierung entstand in einer Zeit, wo ich eigentlich nie in ihr einen Oldtimer sah. Die Blinkleuchten- Rücklichtkombination ist noch ein Relikt aus DDR- Zeiten und im Moment noch ein Sicherheitsaspekt. Sollte die Lackierung irgendwann einmal unansehlich werden, dann beginne ich mit einer Restauration. Die Teile, nagelneue Seitenblinker und ein verchromtes Rücklicht habe ich noch zu liegen. Eigentlich war diese ES nur zur Überbrückung meiner Armeezeit gedacht, nach der Wende wollte ich sie sogar mit zum Sperrmüll geben. Aber die absolute Zuverlässigkeit hat mich beeindruckt! Ich war über 60 000 km damit unterwegs, nie gab es Betriebsstörungen und gewechselt wurde nur:

- Kette
- Kohlen
- Batterie
- 2- 3 Glühlampen
- Reifen
- höchstens 2 Zündkerzen

Am Dienstag gab es anstandslos neuen TÜV, weder an der Gabel, Schwingen oder Lager sind Verschleißerscheinungen feststellbar.

Ich hatte früher auch mal eine ES 125, Baujahr 1966. Da ging leider alles kaputt, bis letzlich der Rahmen am Steuerkopf noch brach...

Das Baujahr vom F8 ist nicht mehr feststellbar, da keine Nachweise vorhanden. Da der IFA von 1949 - 1955 produziert wurde, liegt das Baujahr in diesem Bereich. Die Fahrgestellnummer läßt auch keine Rückschlüsse zu, da es sich um ein Ersatzfahrgestell handelt.
Dafür befindet es sich in einem absolut einwandfreien Zustand.

Siehe Bild:
user posted image

mfg Dirk


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
joker317
Geschrieben am: 25.05.2006, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



QUOTE
Da ist sogar noch ein SR1 "drin".

Für den einen ein Holzhaufen, für den anderen der wahrscheinlich größte Schrottcontainer der Welt laugh.gif
Spass beiseite! Wie da ist noch ein SR1 drinne???? Du hast ihn noch nicht rausgeholt? Wer weiß was sich da noch alle findet, hol mal den 1er raus! Absolut geil! Und wir haben Ölheizung dry.gif Seid wann stand der Essi da drin und warum überhaupt?
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 25.05.2006, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Genau, ein 1-er ist da noch versteckt! Seit 30 Jahren sind die Fahrzeuge da drin. Wer hat sich denn in den 80-ern für ein Essi interessiert? Mein Großvater hatte damals eine Genehmigung sein Bäume zu fällen und das Holz wurde als Feuerholz im Schuppen eingelagert. Da sich für diese Moped´s keiner interessiert, wurden sie mit überfüllt.
Ich glaube wenn kein Holz drauf gelegen hätte wäre heute keins mehr da... blink.gif
Es war auch Ende 1980 peinlich mit so einer ES 175 durch die gegend zu fahren, man wurde da schon bedauert...wo doch jeder TS oder ETZ fuhr.
So ändern sich die Zeit!
Kurz nach der Wende hätte man sich mit Ost- Mobilen eindecken können, die bekom man umsonst. Meine Dacia 1310 TX habe ich auch mit größten Vergnügen nach Rumänien verkauft, heute denkt man anders.

mfg Dirk


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Toni
Geschrieben am: 25.05.2006, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4071
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Oh, hallo!
Schön dich hier zu sehen!
Wenn der 1er auch in so einem Zustand ist, hast du wirklich glück!
Da habe ich doch mit der Baujahsschätzung ganz gut gelegen! cool.gif
Mfg. Toni


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
joker317
Geschrieben am: 25.05.2006, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Na dann buddel am besten gleichmorgen los und such den 1er, echt das es sowas überhaupt gibt laugh.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 25.05.2006, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Hallo Toni,

so schnell geht das mit der Anmeldung! Danke für deinen Tip.
Der 1-er wird ´nicht in diesem Zustand sein, da hätte wohl schon damals der Tank, die Lampe und der Kotflügel vorn gefehlt. Die Farbe ist übrigens grün, wenn da noch was vorhanden ist.
Ich muß dich aber auch beim 2-er enttäuschen - der Lack ist nicht mehr akzeptabel! (diverse Korossionserscheinungen an allen Lackteilen). Speichen, Lenker und Lampenring sind hingegen in Bestzustand. Vor dieser ungewöhnlichen Einlagerung wäre aber noch kein Lackschaden am Zweirad gewesen und alles war im tadellosen Zustand! Der echte Kilometerstand beträgt auch nur 2114 km. Das SR1 hole ich am WE "raus" smile.gif
Eine rote Schwalbe (Baujahr 1974) steht auch noch...über 15 Jahren im Freien _uhm.gif
Über diese habe ich vor drei Jahren mal eine Holzplatte gedeckt. Die Blechteile sind nicht verrostet. Ein paar Kleinteile und neuer Lack, dann wäre sie wieder wie neu. Kaputt ist nur die Kickstarterwelle (Verzahnung), Zündschloß fehlt und die Reifen sind nicht mehr brauchbar.

mfg Dirk


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
joker317
Geschrieben am: 25.05.2006, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Die Sympome deines 1er hören sich nach einem kleine Unfall an, genau die Teile hmm.gif
Das Lack würde ich nicht so kumm nehmen, jaaa ein bisschen Rost, aber das macht doch immerhin alte Fahrzeug aus thumbsup.gif
Der Kilometerstand ist genial, sollte er stimmen, dan Glückwunsch mein 1er hatte als ich ihn bekommen hab 408km auf der Uhr gehabt biggrin.gif
Kannste mal ein Bild von der Schwalbe reinsetzen interessiert mich schon sehr.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 26.05.2006, 11:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Hallo,

heute habe ich noch nach dem SR1 gesucht und das mit Erfolg! Die Substanz ist gut, aber es fehlen noch die besagten Teile. Insbesondere Scheinwerfereinsatz, Tachometer, Tank, Vergaser unvollständig, Vergaserverkleidung??? Hat der SR1 überhaupt welche? Die Pedalarme stehen auch in einer Richtung (Verzahnung defekt?) und eben das Schutzblech vorn ist nicht vorhanden. Da werde ich wohl auf dem einen anderen Oldtimertreffen mal Ausschau halten müssen, manche Händler habe die Teile noch recht preiswert. Von der Schwalbe habe ich auch ein Foto, die sieht zwar auf dem Foto unschön aus, ist aber von der Substanz nicht ganz schlecht.
Übrigens habe ich im letztem Jahr in Mansfeld einige sehr schöne Essi´s fahren sehen, dass war Motivation um nach den verschollenen Meped´s zu suchen.
Vielleicht fühlt sich jetzt jemanden angesprochen! wink.gif

SR1 Baujahr 1956

user posted image

Schwalbe Baujahr 1974, hat 15 Jahre im Freien gestanden und seit 3 Jahren steht sie unter diesen Holzstapel

user posted image

Gruß Dirk


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
joker317
Geschrieben am: 26.05.2006, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Die sehen doch beiden noch ganz gut aus! In diesem Baujahr hatte der SR1 keine Vergaserbleche! Den SR bekommste aber ohne viel Arbeit wieder hin, einzig die Beschaffung der Teile wird teuer. Ist die Schwalbe eine mit Fliehkraftkupplung?
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter