Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mifa Rahmennummern, eure Hilfe ist mit gefragt
chewa1983
Geschrieben am: 27.11.2010, 01:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



weiß jemand, ob und wenn ja, welche beschriftung es hatte? waren die aufkleber (z.B. das auf dem Steuerkopf) original?

ich möchte ja welche von abziehbilder.de bestellen... oder vielleicht bei fingerhut...
hat jemand erfahrung mit beiden anbietern gemacht?


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 27.11.2010, 01:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



Zwecks der sticker kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber wegen der orginalität: das Rüli was dran war ist orginal! Demendsprechend auch ein weißer Plastescheinwerfer und ein FER Dyno! Satel müste eigentlich ein Möwe gewessen sein ohne Plakete und zierstreifen! Pedalen schätze ich das es diese "Blockpedalen" aus Plaste hatte! Die waren in den 70igern eigentlich gängig!


Ansonsten kann man ja nur sagen GLÜCKWUNSCH! _clap_1.gif _clap_1.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 27.11.2010, 10:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Das ist ein Modell 107, das damals einfachste Tourenrad. Daneben gab es noch das Modell 102, das jedoch ein Keiltretlager und Alufelgen hatte. Der Aufkleber am Steuerkopf ist original, diese Aufkleber gab es etwa zwischen 1977 und 1979. Später waren die Räder dann nur noch einfarbig und die Aufkleber noch etwas einfacher. Ein rotes Schutzblech fürs Vorderrad habe ich noch übrig, kann es aber erst in ca. zwei Wochen entbehren.
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 27.11.2010, 11:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Zur Not hätte ich auch noch ein rotes Schutzblech, kann sein, dass es nicht ganz der gleiche Farbton ist. Weiß ich jetzt nicht ausm Kopp. wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
chewa1983
Geschrieben am: 27.11.2010, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



mensch leute, das wäre ja klasse. ich kann natürlich 2 wochen warten... _clap_1.gif


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Nico241090
Geschrieben am: 27.11.2010, 12:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Zur Beleuchtung wurde ja schon was gesagt, Sattel war einer aus Gummi drauf, von Möve. Dazu eine passende graue Satteltasche.

Mit dem Schutzblech vorn ist ärgerlich, den genauen Farbton zu finden wird sicherlich nicht leicht, wenn Mifa beim Rot genausolche staken Farbschwankungen hatte wie beim blau.(allein 1983/84 sind mir von den Tourenrädern 4 verschiedene Blautöne bekannt.)

Pedale mach ich mal ein Foto von.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
chewa1983
Geschrieben am: 28.11.2010, 22:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



hmm, na wegen dem vorderschutzblech bin ich optimistisch, dass sich da was findet. auf deinem bild sind auch die rahmenaufkleber zu sehen.

heut aufm flohmarkt hab ich (quasi) den großen (weil älteren) bruder gesehen. sehr verbastelt.

würdet ihr 45 euronen dafür blechen. kann den bestimmt 10 euro runterhandeln. der kennt mich schon länger und wir verstehen uns ganz gut.

hier mal die bilder:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseite
Top
chewa1983
Geschrieben am: 28.11.2010, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



weiß jemand, wo ich die rahmenaufkleber finde. bei abziehbilder.de haben sie nicht alle...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Nico241090
Geschrieben am: 28.11.2010, 22:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Also so sah es orginal aus, bzw wahlweise mit roten Schutzblechen.
Mehr als 20 würd ich auf keinen Fall geben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
chewa1983
Geschrieben am: 28.11.2010, 22:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseite
Top
chewa1983
Geschrieben am: 28.11.2010, 22:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseite
Top
chewa1983
Geschrieben am: 28.11.2010, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseite
Top
chewa1983
Geschrieben am: 28.11.2010, 22:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



ja, was meint ihr?

mich würde dieses rad nur interessieren, weil es einen roten rahmen mit (halbwegs) intakten aufklebern hat.

aber eigentlich wärs ja der hammer, wenn es dieses 26er auch als 28 zoll gab...

weiß das jemand?

gruß, chris


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Nico241090
Geschrieben am: 28.11.2010, 22:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Dieses Rad gab es auch als 28er. User Photophonic(oder wie er genau hier?) hatte so eins.
Aber für dieses Rad nicht mehr als 20€, eher noch weniger. Mehr als Rahmen, Lenker und Tretlager sind ja nicht mehr orginal.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 28.11.2010, 22:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Ich möchte dir raten die Aufkleber so zu erhalten. Ist nur meine Meinung, aber die sind doch noch sehr schön, Neue würden von der Patina nicht zum Rad passen und wären höchstwahrscheinlich auch für jeden Radsammler gleich als "Fälschung" zu erkennen. Sowas macht nur Sinn, wenn man auch den Lack neu aufbringt und das würde ich bei dem schönen Zustand nicht als Mittel der Wahl ansehen.

Für das Rad kann man ruhigen Gewissens 30 bis 40 Euro zahlen, denn allein für das komplette Tretlager bekommt man schon 20 Euro und mehr bei ebay. Und wenn es dir auch noch gefällt, ist 40 Euro nicht zu viel, zumal bei den Preisen heute.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter