Headerlogo Forum


Seiten: (14) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mifa Rahmennummern, eure Hilfe ist mit gefragt
DDR-Bürger
Geschrieben am: 04.09.2009, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Hallo Nico

Wieder im Lande cool.gif laugh.gif laugh.gif

Wie war's in der ersten Woche _uhm.gif

Gruß Diego


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 04.09.2009, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Na klar. Nächste Woche müsste ich auch wieder fast täglich on sein. Erste Woche war ja noch nicht so viel, viele Präsentationen von DB und Partnern, Leute kennen lernen, Betriebsbesichtigung usw^^

In Erfurt gibts viele intresante Räder laugh.gif laugh.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
colt
Geschrieben am: 05.09.2009, 16:23
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 2624
Mitglied seit: 29.08.2009



Hallo Nico, danke für deine Antwort! _clap_1.gif
Ich hab eben mal beim Fahrradsammler geschaut und laut der Rahmennummer müsste das Fahrrad ca. BJ 1940 sein... Gut, die Beleuchtung wurde definitiv mal getauscht. Gab es das Mifa damals nicht in diesem Kupferton?
Dank und Gruß!
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 05.09.2009, 16:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Mifa hatte einen Kupferton auch habt, aber erst in den 80ern. 1940 denke ich nicht, da spricht schon das Tretlager dagegen. Mifa hatte ja seine Rahmennummer in den 50ern um 1 Mio gesenkt. Deins müsste, so wie ich die Liste noch im Kopf habe, ca Bj 1960 sein.

Was ist das eigentlich für einen rießen Lampe an deinem Herrenrad?


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
colt
Geschrieben am: 05.09.2009, 18:06
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 2624
Mitglied seit: 29.08.2009



Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht also dann doch um 52, 53... cool.gif

Die Vorderlampe am Herrenrad ist ein mit "Aufblend- und Abblendlicht" ausgestattete Bosch Leuchte. Sieht einfach nur stylisch aus und ich werd sie auf jeden Fall, wenn auch 78er Baujahr untypisch ist dranlassen.

Mal was anderes, ich möchte gern, auch wenn ich dafür hier gescholten werde, das blaue Herrenrad neu aufbauen. Gibt es ausser einer ruhigen Hand einen Trick, wie man diese Linierung auf den Felgen hinbekommt?
PME-Mail
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 14.10.2009, 11:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Hier mal wieder was neues, Nico biggrin.gif

28er grasgrünes MIFA-Damenrad

Rahmennr.: 1636119
Baujahr: Frontlampe Mai/65, Dynamo II/65

Der Rest wurde von mir nachgerüstet, Bilder folgen die nächsten Tage...

Gruß Diego


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 14.10.2009, 15:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Danke, wird notiert.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Nico241090
Geschrieben am: 05.11.2009, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ich hol den Fred nochmal hoch, kann noch paar Nummern gebrauchen.

Nebenbei muss ich mir gleich mal eine notieren.

1984 5209529


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 05.11.2009, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Momentan hab ich gerade kein normales MIFA sad.gif

Ich hätte aber noch ein eingestaubtes 24 Knabenrad.

Aber ich glaube diese Rahmennummer interressiert Dich nicht, oder _uhm.gif

Gruß Diego


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 06.11.2009, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Schreib sie erstmal hin, evtl passt sie ja in das Muster mit rein.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 06.11.2009, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Na dann...

24er Jungenrad in grün

Rahmennr.: 2878248
Baujahr: Dynamo II 70

...hat noch das Alu-Rüli dran, hatte aber noch keine Zeit es abzuschrauben und nach dem Baujahr zu gucken. Die Naben haben keine Jahreszahlen.

Wenn ich es mal gereinigt habe, folgen Bilder. Kann aber dauern.

Gruß Diego


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 16.11.2009, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



So, hier ist ein Zwischenstand, nur mal fix auf Papier gebracht.
Wie ihr seht, brauch ich noch viele, viele Nummern, besonders von 65-77. In den Jahren, in denen ich mehrere Nummern hatte, hab ich jeweils die Niedrigste und Höchste mir Bekannte eingetragen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 16.11.2009, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Na das sieht doch schön harmonisch aus thumbsup.gif

Aber anscheinend gibt's aus Deinem gesuchten Zeitraum nicht mehr so viele Räder _uhm.gif

P.S. Ich bin diesen Samstag in Pulsnitz und könnte danach bei Dir mal kurz vorbei kommen, wie sieht aus bei Dir _uhm.gif

Gruß Diego


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 04.12.2009, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Hallo Nico

Ich habe hier wieder eins, das passt aber nicht ganz in Dein Diagramm _uhm.gif
Habe auch nur den Dynamo als Datengeber.

Hellblaues 28er MIFA Herrenrad
Dynamo: III/71
Rahmennr.: 3038611

Ich stelle es demnächst in den MIFA-Fred rein.

Gruß Diego


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 04.12.2009, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Kann man so noch nicht sagen. Zwischen 1965 und 1976 ist ja doch eine rießige Lücke. Evtl ist ja in den End 60er Jahren auch mal so ein Produktionsanstieg gewesen, wie in der Zeit von 78-81. So extrem abwegig ist es nicht. Na mal sehen, was noch deine Bilder sagen.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter